Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 19:24   #1
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard Passform Tönungsfolie

Gibt es eigentlich zugeschnittene und evtl. sogar 3D Passform Scheibentönungsfolie für den E32? Wenn, dann sicher nicht für den IL, oder?

Taugen die billigen von Auktionshäusern oder Supermärkten was?

Lassen sich alle per Heißluftföhn etwas anpassen?
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 20:36   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich zugeschnittene und evtl. sogar 3D Passform Scheibentönungsfolie für den E32? Wenn, dann sicher nicht für den IL, oder?

Taugen die billigen von Auktionshäusern oder Supermärkten was?

Lassen sich alle per Heißluftföhn etwas anpassen?
hallo

ich kann dir folia tec empfehlen die folie ist wirklich gut.

nach etlichen vergeblichen versuchen,würde ich es nur noch vom fachmann
machen lassen.
ich habe mir wirklich die grösste mühe und arbeit gemacht, war auch immer
blasenfrei,aber einige tage später hatte ich dann trotzdem kleine luftblässchen
in der folie.
ich würde es machen lassen, da hast du keinen ärger, sparst viel,viel zeit
(zum zurechtschneiden der "rohlinge") und auch geld, da du keine folie
mehr nachkaufen musst,weil etwas schief gelaufen ist.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 20:57   #3
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Also ob die Foilien von Ebay und Co etwas taugen, kann Ich nicht sagen. Aber selber machen würde Ich das nie.
Kenne ein paar solcher Kandidaten, die denken das sowas schnell und einfach gemacht ist. Die ärgern sich dumm und dämlich und Ich lach die nur aus, weil Ich von Anfang an gesagt habe, das es nichts wird...

Ich habe schon mehrere Autos von mir mit Tönungsfolie bekleben lassen und war immer 1a Arbeit, wo Ich sehr zufrieden war und der Preis war auch top.

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 21:58   #4
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Ich habe selbst auch schon einige Versuche bei anderen Autos hinter mir. Zuletzt beim Golf 3 meiner Frau. Ist zwar nie 100%ig geworden aber ganz OK.

Hatte meist Foliatec und bei meiner Frau ne billige. Da ich bei den Versuchen mit der teuren Folie leider einige Tricks noch nicht kannte, weiß ich nicht ob da große Unterschiede sind. Habe gehört das sich die billige Folien allgemein nicht mit dem Heißluftföhn bearbeiten lassen die teuren jedoch schon. Bei der billigen im Golf ging es jedenfalls nicht. Ob das jetzt an der Folie oder an mir lag weiß ich auch nicht.

Wollte schon immer mal wissen ob die 3D Folien sich wirklich so einfach anbringen lassen, wie die Hersteller dass versprechen.

Warum aber 100€ und deutlich mehr ausgeben, wenn es nur wenig unterschied zu günstigen Folien gibt, welche man sogar für unter 10 € bekommt. Ist dann auch nicht so Ärgerlich wenns mal schief geht.

Vom Profi anbringen lassen ist mir auf jeden Fall zu teuer, weiß ja nichtmal wie lange ich den E32 fahren werde.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 22:21   #5
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Habe auch einen selbst versuch gestartet, ist soweit ganz gut geworden.
Habe aber direkt Gebäude Folie verwendet, die ist dicker und läst sich auch mit dem Heißluftfön bearbeiten. Kann dir diese nur empfehlen, aber solltest diese nicht alleine verarbeiten. Beim ersten mal stand mir meine Frau zur seite und ich war froh, das eine dritte sowie vierte helfende Hand da war.
Es ist auch zu empfehlen, die Seitenscheiben ganz auszubauen , damit man direkt am Rand abschneiden kann. Zu dem würde ich mir aus der Apotheke, Skallpelle besorgen damit sind die Schnitte besser zu machen. Nachteil bei der Gebäudefolie ist, sie haben keine Freigabe. Es hat aber bis heute niemanden interessiert. Vorteil sie kostet nur ein drittel und funktioniert auch noch Einbruchshemmend. Ich kann Dir eine Telefonnr. direkt vom Hersteller geben, solltest dann aber als Firma die Folie bestellen.
Bei interesse melde Dich

Gruß Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 22:52   #6
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen

Wollte schon immer mal wissen ob die 3D Folien sich wirklich so einfach anbringen lassen, wie die Hersteller dass versprechen.

Warum aber 100€ und deutlich mehr ausgeben, wenn es nur wenig unterschied zu günstigen Folien gibt, welche man sogar für unter 10 € bekommt. Ist dann auch nicht so Ärgerlich wenns mal schief geht.
Was ist 3D Folie?! Mit Mustern drin, sowie man es von 3D Bildern kennt?! Sorry, habe da echt keine Ahnung...

100€ zahlt man auch bei einer Firma nicht für die Folie. Das teure beim anbringen lassen, ist halt die Arbeit und die müssen es Dir ja auch garantieren, das da keine Blasen reinkommen etc.
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 22:52   #7
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Habe auch einen selbst versuch gestartet, ist soweit ganz gut geworden.
Habe aber direkt Gebäude Folie verwendet, die ist dicker und läst sich auch mit dem Heißluftfön bearbeiten. Kann dir diese nur empfehlen, aber solltest diese nicht alleine verarbeiten. Beim ersten mal stand mir meine Frau zur seite und ich war froh, das eine dritte sowie vierte helfende Hand da war.
Es ist auch zu empfehlen, die Seitenscheiben ganz auszubauen , damit man direkt am Rand abschneiden kann. Zu dem würde ich mir aus der Apotheke, Skallpelle besorgen damit sind die Schnitte besser zu machen. Nachteil bei der Gebäudefolie ist, sie haben keine Freigabe. Es hat aber bis heute niemanden interessiert. Vorteil sie kostet nur ein drittel und funktioniert auch noch Einbruchshemmend. Ich kann Dir eine Telefonnr. direkt vom Hersteller geben, solltest dann aber als Firma die Folie bestellen.
Bei interesse melde Dich

Gruß Dirk
Danke für den Tip aber es sollte schon eine Folie mit Zulassung sein. Beim Golf habe ich auch erstmalig die Seitenscheiben für die Tönung ausgebaut, ist deutlich besser.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 22:57   #8
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Der Hersteller hat auch freigegebene, hatte ich wohl nicht erwähnt.
Die andere ist halt dicker und besser zu verarbeiten.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 23:00   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Sorry aber beim E32 da gehören gerade bei den Lächerlichen Preisen Rollos rein beim E38 ist es Wurst da kann ruhig Folie rein aber Ich z.b. habe alle meine E32 bis jetzt auf BMW Rollos Umgebaut!
Wenn überhaupt Folie dann beim e32 leichte Spiegelfolie!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 23:05   #10
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Dann schau dir mein avater Bild an.
Auf Silber sieht Spiegelfolie einfach G.... aus bei Schwarz sollte es auch schwarz sein. Der Rest ist eschmacks Sache.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: tönungsfolie für e38 bj95 speedman Suche... 1 13.03.2007 21:42
Schutzverglasung Tönungsfolie? Möhre BMW 7er, Modell E38 1 07.03.2006 09:48
Innenraum: Suche Velour-Passform-Fußmatten in braun evt. auch in beige Amnesia BMW 7er, Modell E38 2 16.04.2005 22:03
Tönungsfolie Benny735i BMW 7er, Modell E32 27 31.08.2002 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group