Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 17:55   #1
E32_BJ88
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E32_BJ88
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: herzogenburg
Fahrzeug: E32 - 750 IL (02.93)
Ärger Handbremsseil

Hallo zusammen !
Bei der letzten TÜV Prüfung wurde bei mir als einzige Beanstandung das Bremsseil links bemängelt , weil die Isolierug leicht korrodiert war . , ein Freund vermittelt mir einen Kollegen der eine Bühne hat und der würde mir die Seile tauschen ! OK , ich gebe ihm das Geld , er kauft die Teile usw . Da ich den Mitteltopf wechseln möchte , konzentrierte ich mich auf diesen und lies den Kollegen die Seile tauschen , wie sie verlegt wurden , seht ihr an den Bildern ! Handbremse eingestellt , ab zum TÜV , nur 30 % Bremsleistung links dann am Prüfstand , ist ja wohl klar . Nachdem ich dann selber die Bremse zerlegt habe , Spreizschloss gekauft , alle Federn erneuert usw , ja da kann ich hundert Jahre einstellen , passt nicht , dachte mir dann , schraubste mal die halbe Mittelkonsole raus , OK , dass wars dachte ich mir , korrigiere die Seilverllegung , stelle neu ein , völlig synchron , jetzt habe ich rechts nur schwache Werte und dann sagt mir der Dösel er hat keine Originalseile beim freundlichen gekauft , könnte es sein , dass die Seile die Kraft nicht richtig übertragen , muss ich jetzt alles nochmals zerlegen und originale Seile verlegen ??? Die Länge der Seile hat gestimmt , aber dass wars dann auch schon !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg JD310071.jpg (176,3 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg JD310072.jpg (133,1 KB, 103x aufgerufen)
E32_BJ88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 19:56   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Das Seil gehört unten in den Bogen eingelegt und nicht oben drüber! Da ist es kein Wunder wenn das beim Übergang scheuert!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 18:49   #3
E32_BJ88
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E32_BJ88
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: herzogenburg
Fahrzeug: E32 - 750 IL (02.93)
Standard

Hallo !

Danke dir fürs antworten , Seilstellung habe ich ja schon korrigierrt , alles getauscht , trotzdem keine TÜV konformem Bremswerte , könnte es wirklich sein , dass die Seile nichts taugen ? Weis nicht mehr weiter , kannst dir ja vorstellen , was für eine Arbeit die Seile zu tauschen ist ! Und zum Freundlichen fahre ich sicher nicht mehr . nur abzocke , bei älteren Autos suchen die immer am richtigen Platz !
E32_BJ88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 22:20   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi E32_BJ88
Hast du auch die Exzenterschrauben eingestellt??? das geht nur durch ein Schraubenloch, mit den Schraubendreher solange drehen bis die Bremse anliegt, und mit der Hand fast nicht mehr drehen kannst, dann etwas zurück das die Scheibe leicht läuft! Erst dann darf man die Seile einstellen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 19:13   #5
E32_BJ88
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E32_BJ88
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: herzogenburg
Fahrzeug: E32 - 750 IL (02.93)
Standard

Hallo !
Wollte dir nur mitteilen , habe alles neu gegeben an der Handbremse , also Spreizschlösser, Federn , Beläge , Bremsscheiben , Handbremsbacken etc,
alles neu eingestellt , funkt jetzt 1A , 300 links , 310 rechts am Prüfstand , nach ergebnisloser Fehlersucherei beim TÜV wurde mir jetzt wegen eines Sicherheitsgurtes der sich die letzten 40 cm nicht mehr ganz aufrollt die Plakette verweigert ! Ein KFZ Meister sagte mir mal , dass die Behörde alle älteren Autos von der Strasse haben will , meiner ist BJ 1988 , ein kkleiner Steinschlag und der Gurt und mein siebener dürfte nicht mehr fahren ......... Lapitarer Komentar des Prüfers , kaufen sie sich doch ein neues Auto !
E32_BJ88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 19:45   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Solche drecksäcke, aber bleib mal locker.
kauf dir eine Dose Silikonspray, zieh den Gurt ganz raus und beim aufrollen auf der unterseite drauf sprühen, keine angst das zeug verfliegt wieder, aber die Gurte laufen wie am ersten Tag! Cocpitspray geht auch und riecht noch gut
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handbremsseil FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 2 19.04.2006 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group