Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die einzige wirklich offizielle Lösung scheinen Eibach-Federn VA und HA zu sein. Meiner hat zur Zeit HA 36,5cm von Radmitte zum Radkasten und VA41 cm von Radmitte zum Radkasten. Die Eibach-Federn musst du als kompletten Satz vorne und hinten verbauen, wobei hinten wahrscheinlich kaum etwas von der Tieferlegung zu sehen ist.
Es gibt bei Eibach noch Unterschiede zwischen EDC mit und ohne Niveauregulierung:
Der Preis ist super, aber die Artikelnummer "E2049-140" deutet eher auf die Niveauregulierungsvariante hin. Im Teilegutachten steht oben "2048.1.40 und 2049.1.40". Am besten mal dort anrufen: 03731/165884.
Das Ergebnis würde mich auch sehr interessieren.
EDIT:
Ich sehe hier gerade im Gutachten, dass die Federn gelb ummantelt sein müssen. Die bei IB sind schwarz.
Schau mal . Die sollten jedenfalls gemäß der Nummer 2048-140 ohne Niveauregulierung sein. Allerdings macht mich die Farbe stutzig. Wenn die nicht mit dem Gutachten übereinstimmt, gibt es wieder Stress.
Ich habe auch keine Niveauregulierung, deshalb weiß ich nicht, woran du das erkennst. Wenn du in der Mittelkonsole einen Knopf mit "S - EDC" hast, kannst du die Dämpfer auf "S" wie "sportlich" stellen, hast aber keine Niveauregulierung.
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Zitat:
Zitat von bommelmann
Die einzige wirklich offizielle Lösung scheinen Eibach-Federn VA und HA zu sein. ... Es gibt bei Eibach noch Unterschiede zwischen EDC mit und ohne Niveauregulierung:
VA: EW2048001VA (für alle)
HA: EW2048002HA (ohne Niveauregulierung)
HA: EW2048002HA (mit Niveauregulierung)
Der Preis für den kompletten Satz liegt oberhalb 300 Euro.
Wo hast Du den Mondpreis her?
Ich hab' da -> http://www.tuningxl.de/
Anfang 2006 deutlich <200 EUR bezahlt, für den kompletten Satz Eibach Pro-Kit Federn 2049.140 incl. Versand.
Zur Niveauregulierung:
Serienmäßig haben alle E38 iL Niveauregulierung, und alle kurzen Fuffis. Bei den anderen war es Sonderausstattung. Im Inneren des Fahrzeugs kannst Du es nicht erkennen. Also mußt Du es austesten: fahr zum nächsten Landhandel, und lade Deinen Kofferraum mit Kartoffelsäcken voll. Starte sicherheitshalber. Wenn Dein Bimmer dann einen Hängepo hat, hat er keine Niveauregulierung.
Alternativ könnte man natürlich auch in die Ausstattungsliste seines Bimmers schauen. Ist aber die langweiligere Lösung.