Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2007, 13:42   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Klima - weniger Leistung im Standgas

Grüße

hab gestern festgestellt das im Standgas, z.B. beim an der Ampel stehen, die Leistung der Klimaanlage nachlässt - d.h. kühlt kaum noch, wenn man wieder rollt ist wieder alles i.O. Könnte das am Kühlmittel liegen, zuwenig drin, zu alt?? Wurde letztesmal vor Ewigkeiten geprüft/getauscht - da bisher immer problemlos ging...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 08:11   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bin per Zufall auf diesen uralten Thread gestossen.

Kenne gar den Coastcruiser persönlich und weiss dass er leider längst keinen E38 mehr fährt und ins Audilager gewechselt ist.
Also ihm hilfts nicht mehr.

ABER im Sinne des Forums als Nachschlagewerk für Kollegen die irgendwann dasselbe erleiden sei dies angemerkt.

Ich hatte das selbe Phänomen, dass die Kühlleistung erst ab ca. 2000 U/Min spürbar war.

Ab zum Klimaspezi:
Mittel war genug drin, und Erneuerung brauchte keine Verbesserung.
Arbeitsdruck der Klima war erst ab ca. 2000 aufwärts annähernd genügend.

Das normalerweise kalte Rohr (im 728 zumindest sieht man das und kann es anfassen), wurde gar warm nach einer Weile im Standgas.


Fazit des Fachmanns: Er bekundete sein Beileid, der Kompressor sei hinüber. Er schöpfe nicht mehr genug.

Massnahme: Neuer Kompressor und neue Trocknerflasche und Neubefüllen.

Ergebnis: Auch im Standgas einwandfreie Wirkung ohne spürbare Einbusse.
Und sie wirkt generell stärker als zuvor. Coole Sache

Allerdings war der Spass nicht ganz billig. Hatte damals noch alles in der Werkstatt machen lassen....

Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 17:49   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Na, dann möchte ich auch noch meine erfahrungen für die nachfolgende generation aufbewahren.

Möglicherweise läuft der Drucklufter nicht!!!!
Wenn du stehst, steigt der Druck im System, der Kompressor schaltet ab.
wenn du losfährst, sorgt der Fahrtwind für eine abkühlung......
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 18:28   #4
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Definiere bitte für uns Unwissende Drucklüfter und Funktionsweise
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 19:14   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Drucklüfter: el. Lüfter der vor dem Kühler/Kondensator sitzt
Wirkungsweise: durch Drehung eines Schaufelrades wird Luft in Richtung des Kondensators gedrückt
Effekt: ist der Drucklüfter defekt und dreht nicht, dann wird das Klimagas im Kondensator nicht genügend herunter gekühlt und, relativ warm, wieder komprimiert... hierdurch steigt die Temperatur und der Druck im Klimakreislauf zu sehr an... => zum Schutz wird bei Überdruck der Klimakompressor ausgeschalten oder irgend ein "schwächstes Glied" im Kühlkreislauf platzt
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 19:48   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Interresant, na dann heist es mal rausfinden ob der vom V12 in den V8 passt. Lt. ETk sind die Nummer unterschiedlich, was aber ja nichts zu heißen hat.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 19:59   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wichtiger ist die Frage ob FL oder VFL... den Lüfter selber kann man umbauen... nur dessen Elektronik oder Elektrik eben nicht.... Einfach mal nach Drucklüfter suchen... die Unterschiede wurden bereits 1002 mal erläutert
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 20:54   #8
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

@PacificDigital Danke... hast mir erspart, das zum wiederholten male zu erklären.

Falls es noch jemanden interessiert....
Bevor man anfängt im ETK zu suchen, und Teile zu tauschen...
Erstmal nachsehen, ob es wirklich der Lüfter ist.
Wenn man die Klimaanlage einschaltet, muss der Kompressor einkuppeln, und ein-zwei Sekunden später, der Lüfter loslaufen......
Wenn der Lüfter NICHT läuft, schaltet der Kompressor dauernd aus und ein.... natürlich dann wenig kühlleistung.....
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 23:16
Motorraum: hust, hust... mehr Qualm, dafür weniger Leistung :mad: Marco BMW 7er, Modell E38 27 28.02.2007 09:14
Motorraum: Weniger Leistung durch hohe Temperaturen? Gaussman BMW 7er, Modell E32 22 21.07.2006 11:07
Innenraum: Klimatronik heizt bei Klima an, Klima aus jedoch nicht? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 3 28.04.2006 11:03
Motorraum: mehr leistung weniger verbrauch ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 31.07.2005 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group