Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2007, 18:47   #1
JoMa_SB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard 735i E23 - Was darf er kosten?

Hallo!

Ich komme eher aus dem E34/E28-Lager, kenne mich mit dem E23 nur mäßig aus.

Was darf man denn aktuell für einen gut erhaltenen 735iA Bj. 83 noch zahlen? Der Wagen hat ca. 200TKM runter, eine ganz passable Ausstattung (auch Klima) und auf den ersten Blick nur wenig Rost. Der Innenraum sieht noch sehr gut aus, die Technik funktioniert - soweit ich das beurteilen konnte - sehr ordentlich. Die Tage möchte ich noch einmal hinfahren. Welche Stellen sollte ich mir genauer ansehen und worauf sollte ich beim Fahren speziell achten? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Das A-Getriebe ist ein 3-Gang Automat, richtig? Ist eine Umrüstung auf Euro 2 möglich? Das Fahrzeug hat einen nachgerüsteten G-Kat.

Ich danke euch schon im voraus für eure Ratschläge.
JoMa_SB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 19:19   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Hallo JoMa_SB

Zitat:
Das A-Getriebe ist ein 3-Gang Automat, richtig?
Falsch, bei dem Baujahr handelt es sich um ein 4-Gang-Automaticgetriebe, eventuell sogar mit EH-Steuerung.

Zitat:
Ist eine Umrüstung auf Euro 2 möglich? Das Fahrzeug hat einen nachgerüsteten G-Kat.
Nein, auch wenn es hier und da im Forum User gibt, welche wohl Euro 2 beim E23 eingetragen bekommen haben, aber diese bestätigen ja immer die Regel. Mit nachgerüstetem G-Kat erfüllt der E23 Euro 1.

Zitat:
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
hatta, hatta, rechne mal im Schnitt mit 12-13 Liter/100 km .
Bandbreite reicht von 10-18 Litern beim 735i je nach Fahrtstrecke (Stadt, Land, Luft...) und Leistungseinsatz.

Zitat:
Welche Stellen sollte ich mir genauer ansehen
Dome, Radläufe, Schweller, Feuchtigkeit im Innenraum, Schalldämpfer, Stoßdämpfer (Niveauregulierung ??) etc.
Öl an Motor und Getriebe...funktioniert die Klima....funktionieren alle Anzeigen im Kombiinstrument...

Zitat:
Was darf man denn aktuell für einen gut erhaltenen 735iA Bj. 83 noch zahlen?
Ausstattungs- und Zustandsabhängig...zwischen 800 und 3.500 Euro je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung.
Die damaligen Topmodelle (Executive, Highline) werden in der Regel höher gehandelt. Nachstehend zwei Anhaltspunkte:





Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 13:11   #3
JoMa_SB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Hallo JoMa_SB
Falsch, bei dem Baujahr handelt es sich um ein 4-Gang-Automaticgetriebe, eventuell sogar mit EH-Steuerung.
Stimmt, hatte ich übersehen. 3-Gang gab es nur in der ersten Serie, richtig?


Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Nein, auch wenn es hier und da im Forum User gibt, welche wohl Euro 2 beim E23 eingetragen bekommen haben, aber diese bestätigen ja immer die Regel. Mit nachgerüstetem G-Kat erfüllt der E23 Euro 1.
Mit Euro1 kann man eigentlich auch leben. Die Versicherung ist dafür halt relativ niedrieg.


Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
hatta, hatta, rechne mal im Schnitt mit 12-13 Liter/100 km .
Bandbreite reicht von 10-18 Litern beim 735i je nach Fahrtstrecke (Stadt, Land, Luft...) und Leistungseinsatz.
Auch damit kann ich leben. Das Auto würde hauptsächlich auf der Landstraße unterwegs sein.


Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Dome, Radläufe, Schweller, Feuchtigkeit im Innenraum, Schalldämpfer, Stoßdämpfer (Niveauregulierung ??) etc.
Öl an Motor und Getriebe...funktioniert die Klima....funktionieren alle Anzeigen im Kombiinstrument...
Das werde ich mir die Tage mal näher ansehen. Rost konnte ich bisher nicht feststellen. Eine Probefahrt konnte ich mangels Kennzeichen noch nicht machen, werde ich aber auf jeden Fall nachholen.


Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Ausstattungs- und Zustandsabhängig...zwischen 800 und 3.500 Euro je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung.
Die damaligen Topmodelle (Executive, Highline) werden in der Regel höher gehandelt. Nachstehend zwei Anhaltspunkte:





Gruss
12Zylinder
Es ist weder ein Executive noch ein Highline. Das stört mich auch nicht weiter. Wenn ich dich richtig verstehe, kann man für ein durchaus gut erhaltenes Exemplar auch mal 1500 bis 2000€ hinlegen.

Gestern abend habe ich noch ein bisschen bei Autoscout/Mobile gestöbert. Was ist von diesem Fahrzeug zu halten: externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=i23awsjn4yw

Ist der hohe Preis gerechtfertigt. Das Auto steht nicht sonderlich weit weg von hier. Könnte es mir bei Gelegenheit mal näher ansehen.
JoMa_SB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 19:04   #4
728i-Roli
Mitglied
 
Benutzerbild von 728i-Roli
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e23-728iA (16.09.1983), Audi 100 (Bj. 1990) Opel Admiral B (Bj. 76) und drei BMW Motorräder
Standard

Servus,

also wenn der wie in der Beschreibung TOP gepflegt ist dann ist der Preiß OK.

Servus Roland
728i-Roli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 19:58   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von JoMa_SB Beitrag anzeigen
Stimmt, hatte ich übersehen. 3-Gang gab es nur in der ersten Serie, richtig?.
Ab dem Innovationsschub 82 (Facelift) gab es dann die Viergang-Automatic.

Zitat:
Zitat von JoMa_SB Beitrag anzeigen
Wenn ich dich richtig verstehe, kann man für ein durchaus gut erhaltenes Exemplar auch mal 1500 bis 2000€ hinlegen?
Ohne weiteres...dass was ein "gutes" Fahrzeug in der Anschaffung eventuell etwas mehr kostet, spart man dann bei den Reparaturen doppelt und dreifach.

Zitat:
Zitat von JoMa_SB Beitrag anzeigen
Gestern abend habe ich noch ein bisschen bei Autoscout/Mobile gestöbert. Was ist von diesem Fahrzeug zu halten: externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=i23awsjn4yw
Schaut auf den Bildern recht nett aus. Auch die Ausstattung ist interessant. Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Klimaanlage (keine Klimaautomatik)... Schau Dir auf alle Fälle die Reifen an, der hat TRX-Bereifung (schön original aber sehr, sehr teuer...ein Reifen ca. 350 Euro).

Zitat:
Zitat von JoMa_SB Beitrag anzeigen
Ist der hohe Preis gerechtfertigt. Das Auto steht nicht sonderlich weit weg von hier. Könnte es mir bei Gelegenheit mal näher ansehen.
Wenn der Zustand o.k. ist, dann ist der Preis auch gerechtfertigt. Insbesondere bei einem E23 im Originalzustand. Und bitte, auch zukünftig so belassen!!!! Wie gesagt, würde insbesondere ein Augenmerk auf die Bereifung werfen (Zustand, Alter). Ein bißchen Spielraum ist ja meistens drin, dann sollte man sich einig werden. Viel Erfolg!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:14   #6
JoMa_SB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Schade, dieser Wagen ist bereits verkauft. Wie sieht es eigentlich mit dem Werks-Kat 735i aus? Läuft der merklich schlechter? Hat ja immerhin 30PS weniger.
JoMa_SB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:25   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von JoMa_SB Beitrag anzeigen
Schade, dieser Wagen ist bereits verkauft. Wie sieht es eigentlich mit dem Werks-Kat 735i aus? Läuft der merklich schlechter? Hat ja immerhin 30PS weniger.
Nuja, der hat eben 30 PS weniger, und die merkt man schon. Für mich wär es allerdings kein Entscheidungskriterium.

Vergleiche einfach mal die Werte:

Beschleunigung von 0-100 km/h
ohne Kat 7,9 sec. / Kat.Version 8,9 sec
ohne Kat Automatic 9,4 sec / Kat.Version 10,4 sec

Höchstgeschwindigkeit
ohne Kat 217 km/h / Kat.Version 205 km/h
ohne Kat Automatic 211 km/h / Kat.Version 199 km/h

Drehmoment
ohne Kat 310 Nm bei 4000 U/min
mit Kat 290 Nm bei 4000 U/min

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (02.07.2007 um 20:33 Uhr). Grund: Ergänzung
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 22:24   #8
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Die Minderleistung des Werkkats ist natürlich vorhanden, aber wenn der Wagen vorrangig zum "Cruisen" benutzt werden soll ist das in meinen Augen eh ned so wichtig...

Nicht außer acht lassen sollte man dabei aber auch den großen Vorteil der Werkkats, der braucht nämlich von Haus aus nur Normalbenzin während die katlosen Modelle nach der Betriebsanleitung 98 Oktan verlangen, sprich Super-Plus, da das Super-verbleit in unseren Breitengraden ja nimmer zu kriegen ist.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Worauf Achten,was darf er Kosten ? Kajo BMW 7er, Modell E32 3 29.04.2007 21:44
Was darf der kosten??????? Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 27 22.07.2006 07:21
Was darf er kosten? nclb-blueman BMW 7er, Modell E38 32 17.05.2006 01:30
750iA-Was darf er kosten?? thomas@750i BMW 7er, allgemein 5 14.09.2005 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group