Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2007, 20:46   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard 12Volt auch bei ausgeschalteter Zündung an Heizventilen... -nach Wasserpumpentausch!?

Hallo zusammen,

heute habe ich an meinem 735iA mit KLIMAAUTOMATIK mit einem erfahrenen Kollegen die Wasserpumpe getauscht, sie war undicht. Letztendlich war sie auch die Quelle meines schleichenden Kühlmittelverlustes...

Auf der Probefahrt, alles i.o. ABER auf der Fahrerseite wurde nun dauergeheizt, später auch auf de Beifahrerseite.
Die HEIZVENTILE hatte ich im vergangene Winter gegen sehr gute gebrauchte (und von mir überholte) getauscht.
Somit halte ich einen Ausfall dieser für eher unwahrscheinlich.

Ich messe am Anschlußstecker der Ventile aber sehr merkwürdige Spannungen:

Bei VOLL HEISS 0 Volt, da ja der Stromkreis unterbrochen wird, ist also okay.
Bei GANZ KALT messe ich 12 Volt, aber wie gesagt -am abgezogenen Stecker. Vielleicht bricht die Spannung zusammen, wenn ich den Stecker aufstecke,da die Ventile scheinbar nicht anziehen (es bleibt heiß).
Zeitweise messe ich nur ca. 7 Volt.
die 7 Volt dann an beiden Polen (für re und li) egal in welchem Bereich zwischen kalt und heiß die Regler stehen.

Schalte ich die Zündung aus, BLEIBEN an den Heizventilen 12,5 Volt oder ca.7 Volt anliegen!

Es strömt zu jedem Zeitpunkt heiße Luft bei Frontscheibe und Fußraum aus.

Ich habe einem Defket im Steuergerät(hinter dem Heizschwert) in Verdacht.

Oder???


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Für Wasserpumpentausch bei V12: Schwingungsdämpfer ausbauen? skab BMW 7er, Modell E38 17 16.07.2007 15:09
Elektrik: leerlaufregelventil bekommt bei ausgeschalteter zündung immer noch strom siebendreinull BMW 7er, Modell E32 0 10.07.2006 12:18
Motorraum: leises Brummen nach einschalten der Zündung SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2005 14:46
Wagen geht nach Zündung aus gregcgn BMW 7er, Modell E38 23 24.07.2004 11:55
E32- Hoher Stromverbrauch bei ausgeschalteter Zündung Bieber BMW 7er, Modell E32 11 12.11.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group