12Volt auch bei ausgeschalteter Zündung an Heizventilen... -nach Wasserpumpentausch!?
Hallo zusammen,
heute habe ich an meinem 735iA mit KLIMAAUTOMATIK mit einem erfahrenen Kollegen die Wasserpumpe getauscht, sie war undicht. Letztendlich war sie auch die Quelle meines schleichenden Kühlmittelverlustes...
Auf der Probefahrt, alles i.o. ABER auf der Fahrerseite wurde nun dauergeheizt, später auch auf de Beifahrerseite.
Die HEIZVENTILE hatte ich im vergangene Winter gegen sehr gute gebrauchte (und von mir überholte) getauscht.
Somit halte ich einen Ausfall dieser für eher unwahrscheinlich.
Ich messe am Anschlußstecker der Ventile aber sehr merkwürdige Spannungen:
Bei VOLL HEISS 0 Volt, da ja der Stromkreis unterbrochen wird, ist also okay.
Bei GANZ KALT messe ich 12 Volt, aber wie gesagt -am abgezogenen Stecker. Vielleicht bricht die Spannung zusammen, wenn ich den Stecker aufstecke,da die Ventile scheinbar nicht anziehen (es bleibt heiß).
Zeitweise messe ich nur ca. 7 Volt.
die 7 Volt dann an beiden Polen (für re und li) egal in welchem Bereich zwischen kalt und heiß die Regler stehen.
Schalte ich die Zündung aus, BLEIBEN an den Heizventilen 12,5 Volt oder ca.7 Volt anliegen!
Es strömt zu jedem Zeitpunkt heiße Luft bei Frontscheibe und Fußraum aus.
Ich habe einem Defket im Steuergerät(hinter dem Heizschwert) in Verdacht.
Oder???
Thomas
|