Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 18:28   #1
Torsten 740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Heuchelheim
Fahrzeug: 740 i
Standard Welche Dämpfer fahrt ihr im e38?

Bei einer Tieferlegung der VA um ca 65 mm sollten doch kürzere Dämpfer verbaut werden? Was habt ihr drin?
Gruss Torsten!
Torsten 740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:33   #2
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Beitrag bleibe treu!!!

Moin.

Immer noch mein altes EDC Dämpfersystem. Olange es noch funktioniert bleibt es auch so.Anders hätte ich mir etwas von Bilstein oder Eibach geholt. Weiss aber nicht welche Dämpfer die verbauen.


Oh!!!!Sorry !!!Lese gerade hast schon tiefer gelegt. Meine Meinung wäre Sportdämpfer von Sachs!!
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:36   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

EDC ohne Niveau aber mit Eibach-Federn

Sehr komfortabel trotz Tieferlegung.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:39   #4
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Top! Edc

EDC mit 60mm Tieferlegung VA und hinten Niveau --------) NO Problems!!
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:40   #5
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Beitrag jojo

@Bommel

Immer noch erste EDC Dämpfer???
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:55   #6
Torsten 740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Heuchelheim
Fahrzeug: 740 i
Standard

Meine Dämpfer schlagen durch,soll was neues rein! Was meint ihr,was soll ich verbauen.Wer kann mir einen Tipp geben was ich bei einer Tieferlegung von ca 65mm rein bauen soll?
Torsten 740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:57   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Nüms Beitrag anzeigen
@Bommel

Immer noch erste EDC Dämpfer???
Nee, die zweiten.

Allerdings sind die Federn erst hinterher montiert worden.

VA hatte ich gewechselt, da mir im Februar eine Originalfeder gebrochen war und HA hatte ich jetzt im Rahmen der Tieferlegung wechseln müssen, da beim Aufschrauben festgestellt wurde, dass die Kolben hinüber waren. Geölt hatte nix.

Die Eibach-Federn sind speziell für EDC zugelassen und wirken auch vom Fahrverhalten her gut abgestimmt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:58   #8
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Bilstein B6 bzw. B8
sind hier die meist genutzen Dämpfer
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:58   #9
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard Bilstein

In dem Fall würde ich Bilstein nehmen! evtl gleich mit gekürzter Kolbenstange!

Gruss



Zitat:
Zitat von Torsten 740I Beitrag anzeigen
Meine Dämpfer schlagen durch,soll was neues rein! Was meint ihr,was soll ich verbauen.Wer kann mir einen Tipp geben was ich bei einer Tieferlegung von ca 65mm rein bauen soll?
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 10:44   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von boarder79 Beitrag anzeigen
Bilstein B6 bzw. B8
sind hier die meist genutzen Dämpfer
Und die Besten
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Winterreifenmarken fahrt Ihr? mikel730 BMW 7er, allgemein 75 20.01.2013 16:30
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Sommer? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 150 19.04.2009 07:46
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Winter? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 26 28.06.2005 06:09
Welche Dämpfer würdet ihr zu den H&R federn empfehlen? MikeM BMW 7er, Modell E38 17 10.07.2002 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group