Hallo Leute!
Ich habe mich im Rahmen meines Urlaubs

jetzt tagelang durch das Forum gekaempft und eine Menge Hilfreiches ueber den Subwoofereinbau erfahren: Ein paar Dinge blieben jedoch bisher unbeantwortet:
1.
Ich schwanke-wie scheinbar die meisten zu Beginn bei der Auswahl: Freeair oder fertige Kiste: Die Freeairloesung ist sicher die platzsparendere, aber ist sie auch technisch die "bessere"? Wie verhaelt sich der Bass wenn man z.B den Kofferaum volllaedt???? Veraendert sich dann durch Volumenminderung der Sound oder der Druck? Bedeutet freeair dann, dass man immer nur leer fahren darf? Warum entscheiden sich so viele gegen eine Kiste?
2.
Wenn man sich fuer eine Kiste entscheidet: besser eine geschlossene (Reflex) oder mit offen sichtbarer Membran? Wo ist da klanglich der Unterschied??? Ist es egal, wie und wo die im Kofferraum verbaut sind?
3.
Kann ich ein Brett, in das ich einen Sub einlassen wuerde, gefahrlos an die Kofferruamrueckwand schrauben? Laufen dort irgenwelche Kabel oder andere Leitungen die gefaehrdet waeren?
Das sind schon alle Fragen, die (erstmal ;-) ) noch bestehen!
Waere fuer Eure Unterstuetzung sehr dankbar!

Dann kann ich gleich loslegen!
Viele Gruesse in die Runde!
Jens