Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 21:26   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Suche Ausbau-Anleitung IHKA-Mudul

Hallo,

nachdem ich ja schon das Bedienteil und die Wasserventile getauscht habe kommt nun das IHKA-Modul ran. Die Heizung läßt sich nämlich noch immer nicht abstellen.

Wir hatten hier doch schon mal eine bebilderte Anleitung, oder?

Muss das Schwert auch wieder raus oder gehts dran vorbei?

Also beide Seiten die Teppich-Ecken weg und dann?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 21:46   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schwert muss nicht raus, nur das Kabel zum Schwert muß etwas nach oben seitlich gedrückt werden (evt. auch gelöst werden, weiß nicht mehr genau). Das Modul sitzt in Fahrtrichtung vor dem Schwert in R. Spritzwand. 2 Stecker auf jeder Seite abziehen und dann kann man das Modul seitlich in Richtung Beifahrerraum rausziehen. Die Stecker muss man zum Lösen mit der draufsitzenden Spange erst entriegeln, also nicht Gewalt anwenden. Ich suche auch noch mal nach der bebilderten Anleitung......

So, ich habe noch einmal in meiner Rep.-Anleitung nachgeschaut. Beschreibung ist richtig, nur daran denken, daß sich das Modul erst seitlich aus den Gleitschienen herausdrücken läßt, wenn man auf der Beifahrerseite die grosse Halteklammer niederdrückt. Kabel vom Schwert stört doch anscheinend nicht beim Ausbau, ist schon wieder 2,5 Jahre her, daß ich das gemacht habe und man vergisst ja leider schon ein wenig.....

Geändert von hebby (23.08.2007 um 22:04 Uhr). Grund: Nachsatz zur Recherche
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 22:34   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Ah, sehr gut. Jetzt habe ich etwas Hoffnung, dass ich das hinkriege. Schwert habe ich ja auch schon mehrmals raus gehabt. Danke.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 22:48   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Noch etwas Markus, solltest Du das Teil durch Nachlöten nicht wieder hinbekommen und Ersatz brauchen, dann empfehle ich Dir Gebrauchtteile Hamburg. Aber gleiche vorher die Nummer ab, die auf dem Modul aufgeklebt ist, es gab etliche verschiedene und rufe bei der Firma an. Die haben die Dinger Waschkorbweise und zu fairen Preisen mit Garantie Hatte meines dort auch besorgt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:05   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

So, habe das IHKA jetzt getauscht. Habe fahrerseitig die Verkleidung über den Pedalen weggenommen und beifahrerseitig die Luftleitung für den Beifahrerfußraum. Dann gings. An die Stecker fahrerseitig kommt man echt schlecht ran. Wer denkt sich so einen Mist aus? Da hätte man so schon ein Modul (wie LKM) vorne im Sicherungskasten unterbringen können. Oder unter der Rücksitzbank.

Funktionieren tut es anscheinend aber auch nur 90%. Die Düse an der WSS beifahrerseitig heizt immer noch volle Pulle. Wird die Temp. dort eigentlich durch Umstellen der Klappen (warmer Luftstrom zu, kalter Luftstrom auf) oder durch das Schließen der Heizventile erreicht?

Wahrscheinlich hat mein Auto noch irgendwo einen Innenraumtemperatur-Zufallsgenerator verbaut.

Heizung/Lüftung/Klima im E32 ist und bleibt der letzte Mist!
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 07:27   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dieser lExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link hilft Dir weiter! Da ist auf 56 Seiten die IHKA haarklein beschrieben, auch wo die 5 Temp.-Fühler sitzen und die Stellmotoren. Nach Deiner Beschreibung könnten es eigentlich nur noch drei Möglickeiten sein: Heizventil oder Klappen-Stellmotor oder Innenraumtemperturfühler vor dem beifahrerseitigen Heizgerät Funktionsstörung, das kriegst Du wieder hin, da bin ich zuversichtlich
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausbau IHKA Bedienteil Erich E32: Tipps & Tricks 4 08.11.2022 01:47
Stoßdämpfer Ausbau Foto-Anleitung Tomturbo BMW 7er, Modell E32 42 18.01.2011 00:14
Lenkung: suche anleitung mit bilder zum ausbau lenkgetriebe UBE BMW 7er, Modell E32 5 03.07.2006 21:01
Innenraum: Suche Anleitung Heizschwert Ausbau r.speri BMW 7er, Modell E32 7 03.12.2005 13:46
Ich suche jetzt seit 30min die Anleitung Schaltgerät ausbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group