Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2007, 10:59   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard E32 schon in der Wertsteigerungs-Phase? Und wenn ja - welches Modell?

Beim E23 ist ja schon seit einigen Jahren so weit: Da der Bestand an gut erhaltenen (unverbastelten) Modellen naturgemäß abnimmt, steigen die Preise.

Wie sieht's beim E32 aus? Konnte man da auch schon einen Anstieg der Preise beobachten?

Welche Modelle haben das Zeug zum Klassiker? Nur megavolle 750er? Oder auch der gepflegte 730i/735i ?

Welches Modell ist die beste Geldanlage? Was meint Ihr?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 11:06   #2
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Ich würde sagen, die größte Wertsteigerung wird sicher der V12 erfahren. Zu deinem Vorhaben einen E32 "nebenher" zu fahren, würde ich dir zum R6 ( also 730 oder 735 ) raten. Mit denen hast du die wenigsten Sorgen.

Wenn du dir einen hinstellen willst, mit dem Hintergedanken ihn mal zum Klassiker reifen zu lassen, nimm den 750 iLA ( aber möglichst voll ), oder such dir einen ordentlichen Highline . Allerdings kann das kostenintensiv werden, egal ob du damit fährst oder er in der Garage steht. Stehen mögen die E32 nämlich nicht besonders.



Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 11:20   #3
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
ich denke mal die E32 6 Zylinder Preise sind seit Februar stark gestiegen, für meinen 730i habe ich damals mit Klima, Leder und Automatik, 340000km 610€ bezahlt, jetzt kosten vergleichbare Modelle rund 1100€. Natürlich gibt es noch regionale Unterschiede, im Osten sind sie teuer als im Westen. Die wirklichen Schnäppchen findet man meines Erachtens nur noch im Westen(meine persönlich Erfahrung), mein jetziger 735i hat mich 350€ gekostet und steht an der Nordsee, rund 670km von meinem Heimatort entfernt.
MfG Baumerous
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 11:55   #4
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ich denke im Moment wird sich da noch nicht viel tun, gibt noch zuviele.
Ich denke wenn dann werden es die Sondermodelle wie zB.Highline sein die zuerst steigen.

Die 6er steigen stark an, da lohnt es schon eher.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 12:34   #5
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Also ich denke ein gut gepflegten E32-Alpina findet mann nicht mehr so oft,Top Auto´s bloß noch mit viel Glück und Geduld.
Daher sind die Preise recht stabil und fallen nicht weiter.
Ist eine Frage der Zeit,bis Sie wieder anziehen und das wird ganz gewiss auch noch vor den "normalen E32" sein.

Gruß Stefan
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:40   #6
Maxl
...20 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230, ML 230, Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
Standard

Hallo!

Konnte auch eine gewisse Preissteigerungs-Tendenz bei gepflegten E32 beobachten und dies nicht nur bei den vollausgestatteten 750i/iL/Highline.

So habe ich für meinen Wagen in letzter Zeit einige Anfragen erhalten, was mich natürlich freut. Die Preise lagen zwischen 1.000 und 1.500 Euro über dem Preis, welchen ich im Februar dafür bezahlt habe (1.800 Euro.)

Allerdings habe ich keinerlei Verkaufsabsichten und werde diesen Wagen natürlich behalten.

Und auch auf den einschlägigen Autoseiten sowie in der Bucht kann beobachtet werden, dass für gute und gepflegte E32 wieder gute/bessere Preise aufgerufen und auch bezahlt werden als noch vor einiger Zeit.

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:57   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Mein Tipp:

750i/L / 740i oder am besten Alpina B12 sichern und "rstaurieren" - muss keine "frame-off-restauration" sein.

Solide Basis, vorallem alles original und kein Rost. Dann Motor und Getriebe überholen lassen und Leder etc. aufarbeiten oder aufarbeiten lassen. Fahrwerk erneueren und so ein paar Kleinigkeiten überholen.

Am Ende hast Du einen "neuwertigen" E32, in den Du dann zwar ein bisschen Geld investieren musstest, der aber dann im gewissen Zustand ist um ein Youngtimer/Oldtimer zu werden.

Vieles kann man auch mit Forumshilfe selbst machen. Nur eben Motor/Getribe sollte man von einem Profi erledigen lassen.

Ausstattung ist schon wichtig, aber ich denke man sollte es auf die klassischen Basic beschrenken, wie Leder, ESSD etc. Tel. oder EDC kann man auch drauf verzichten. Schau auch mal über die Landesgrenzen. In CH Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoscout24.ch stehen oft nett schöne Exemplare.

In D sind folgende interessant:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111273455551&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111269304196&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111254254000&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111260518034&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111269698715&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111274449732&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111274508510&

Der ist vom Angebot zumin. perfekt!!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111273280224&

Sind in allen Preisklassen Fhzge dabei, wie man sieht. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt - kann Dir bei Interesse mal ein Photo eines 740i der angeblich im sehr guten Zustand war laut Beschreibung schicken. Habe ihn für ein Mitglied unter die Lupe genommen - erschreckend leider.

Die wirklich Nachfrage wird jedoch noch sicher 4-5 Jahre auf sich warten lassen. Ebenso beim E31 der seltener ist - sind die Preise gerade im Tiefpunkt angekommen. E24 und E30 Cabrios im 1a Zustand steigen wieder an. Immer auch Berichte im Oldtimer-Makrt im Auge behalten.

Dort wurde E30 Cabrios im Zustand 2 zum Bsp bei 7000-8000 angesiedelt als 325i.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (25.08.2007 um 15:16 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 16:01   #8
Bearjacker
Bloody Knuckle Garage
 
Benutzerbild von Bearjacker
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
Standard

Der Youngtimerboom macht auch vor e32 nicht halt.
Allein bei mir in der umgebung sind 3 stück dazu gekommen.

Insgesamt werden die nicht billiger , versucht mal nen originalen 750 unter 200000km in WIRKLICH guten zustand zu finden. Die meisten sind doch in
4.+5. hand zernudelt worden.
Ebenso werden normale e32 steigen , auch mit einfacher ausstattung solange sie gut und original sind.

Noch gibt es sie , warte nochmal 5 jahre und sie sind fast ausgestorben.
Wann z.B hat einer den letzten e24 gesehen ? Sind doch auch bis 1989 gebaut worden. Oder nen E28? Achtet mal drauf wie selten die guten schon sind.

BEARJACKER
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
Bearjacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 16:23   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Original ist allgemein bei Youngtimer der Wertsteigernde Punkt - stand auch in dem E30 Cabrio Bericht, da diese dann Raritäten sind.


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 18:21   #10
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Welches Modell ist die beste Geldanlage? Was meint Ihr?
Soll ich ehrlich sein, gar kein 7er. Wenn Du eine Geldanlage suchst, schau Dich im Daimler-Sektor um (W126, W140).
Die liegen heute schon auf einem ganz anderen Niveau als der E32 und daran wird sich (leider) auch in absehbarer Zeit nichts grundlegendes ändern.

Klingt komisch, ist aber so.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Umrüstung Telefon Phase IV auf Phase V?? mk2611 BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2006 08:18
E32 welches Modell? Matze991 BMW 7er, Modell E32 56 20.08.2005 22:08
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group