Solange der Öldruck höher ist als der Druck im Kühlsystem (der ja durch den Deckel abgeblasen werden kann) kann sehr sehr viel Öl ins Kühlsystem.
Der Deckel des Vorratsbehälters wurde damals bei ALLEN E30, E32 und E34 kostenfrei erneuert und alle halter angeschrieben.
Themostat könnte defekt sein.
Wenn da Öl dran war sogar wahrscheinlich defekt.
Neu ist kein Luxus (alle 4o.oookm halte ich für übertrieben).
Das Ventil (2 Ventile 1x Überdruck einmal Unterdruck) im Deckel soll verhindern, dass bei zuviel Druck die Heizung platzt und der Fahrer verbrennungne durch Kühlmittel abbekommt.
Auch soll der Deckel Luft ins System lassen, wenn der Motor sich abkühlt, damit die Schläuche sich nicht zusammen ziehen.
Zum Deckel hat Erich mal einen Link in TIPPS UND TRICKS gepostet, wo mal einen alten (nicht ausgetauschten) und "neuen" = "guten" Deckel sieht.
Zum eigentlichen Problem:
Wenn doch an der Zylinderkopfdichtung der Schaden erkennbar war ist weger der Kopf noch der Block gerissen.
Somit ist der Motor wieder gesund und solange keine überhitzung statt fand (hätte ien erfahrener Mechaniker gesehen), dann ist nun alles OK. ... freies rasen ist nun wieder angesagt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|