


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2007, 16:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Leuchtweitenreguliereung dunkel?
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob das normal ist,das wenn ich Licht einschalte,nur ein kleines Lampensymbol am LWR Schalter erleuchtet ist,aber die Zahlen 1-3? sind dunkel!
Muss das so sein?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
10.09.2007, 16:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, ja, das hab ich auch schon als Nachteil empfunden. Aber da man sich bei der Fahrt sowieso verbiegen muß um hinzusehen, ist es auch wieder egal.
Grüsse
|
|
|
10.09.2007, 16:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Apollo,
natürlich hast Du recht - während der Fahrt sollte man das nicht versuchen anzuschauen 
Ist nur schade das man es nicht sieht,welche Einstellung man jetzt hat (bei MB ist das besser gelöst)!
|
|
|
10.09.2007, 20:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, also ich will da jetzt nicht ein großes Thema draus machen, aber es stimmt, die Lösung ist eher schlecht. Eine Anzeige im Cockpit die einem signalisiert, daß man außerhalb der Nullstellung ist wäre von Vorteil. Mir ist es früher öfter passiert, daß ich das Auto und den Kofferraum nach Geschäftsschluß bei Dunkelheit vollgeladen und die Leuchtweite abgesenkt hatte. (war immer überladen, Papier ist verdammt schwer) Nach dem Entladen, am Morgen beim Kunden, hatte ich die LWR natürlich vergessen und bei der nächsten Nachtfahrt wunderte ich mich über die schlechte Fahrbahnausleuchtung. Bin aber überzeugt, daß man da nachträglich eine Kontrolllampe einbauen kann. Aber jetzt brauch ich sie nicht mehr
Grüsse
|
|
|
10.09.2007, 21:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Wenn ich in der Nacht fahre und dann den Regler betätige, ändert sich bei mir eigtl. gar nichts an der Straßenausleuchtung.
Kann es sein dass die LWR kaputt ist?
Woran merke ich das?
Morgen werde ich mal die Sicherungen checken...
Gruß jammasterj
|
|
|
10.09.2007, 22:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo Jan-Martin, da jeder Fahrlichtscheinwerfer eine eigene LWR hat, müßten da beide Motore ausgefallen sein. Schau erst mal ob sie angesteckt sind. Manch einer hat die, bei unsinnigen Fehlermeldungen der Checkkontrolle, abgeklemmt. (Stecker gezogen direkt am Motor) Vorsicht beim Ausbau, die Halter brechen leicht und mir ist sogar die Antriebswelle gebrochen. Vorher die kleine Plastikhalterung (Gelenkbuchse) an der Höhenstellschraube (ist Achsenende) entfernen. Dann den Motor eine viertel Umdrehung nach rechts drehen.
Grüsse Alfred
Preis neuer Motor: 60,- Euro
Geändert von Apollo (10.09.2007 um 22:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|