|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2007, 21:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
				 Geht Fensterheber kaputt? 
 Seit ca. 2-3 Wochen ist mir aufgefallen, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim Öffnen das Fenster hart aufschlagen lässt. Die anderen Fenster werden geöffnet und landen soft.
 Ist das ein Zeichen, dass sich der Fensterheber verabschiedet? Ist evtl. ein Bautenzug verarbeitet, der ausgeleiert ist?
 
 Fahre nächste Woche sowieso in die Werkstatt meines Vertrauens, aber eine Vorabinfo wäre schön.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2007, 21:19 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2007 
				
Ort: höhenkirchen 
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
habe leider keine Info für dich, aber bei mir ist das genauso! 
Aber bestimmt nicht normal wie ich denke.
 
Mal schauen was die Experten so dazu schreiben.   
Ciao 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2007, 22:24 | #3 |  
	| BMW-schrauben entspannt 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Teutschenthal 
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
				
				
				
				
				      | 
 Moin! 
Deutet erstmal auf den langsamen, gefährlich schleichenden Fensterheber-Verfall hin. Wenns anfängt zu knistern und knacken ists dann ganz vorbei. Die Dinger haben ein ein eingebautes Verfallsdatum.
 
Dann hilft nur ein neuer FH - den gibts aber nur am Stück beim Freundlichen für gut 200 Tacken + Einbau + Kleinkram + MwSt macht dann zusammen rd. 400.        
Hatte das letzens erst hinten links und habs selber mit nem FH von i-bäh gerichtet. Ca. 2 Std Arbeit das ganze wenn man(n)s zum ersten mal macht.
 
Viele Grüße 
Indianer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2007, 22:40 | #4 |  
	| BMW-schrauben entspannt 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Teutschenthal 
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
				
				
				
				
				      | 
 Hier nochmal der   link  dazu. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |