Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2007, 00:32   #1
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Projekt Goldfish

Hallo Leute.
Wusstet Ihr das BMW 1987 einen e32 Prototyp gebaut hat in dem ein einmaliger V16 Versuchsmotor eingebaut war?
Sah genau so aus wie der M70 aus nem 750 nur halt nach vorne noch 4 Zylinder dran gebacken.
Der hatte damals schon etwa 650Nm Drehmoment.
Das Projekt hieß damals "Goldfish"
Sollte jemand dazu Infos haben, her damit. Ausser einem kleinen Beitrag in meinem BMW Motorenbuch finde ich dazu nx.
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 00:35   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

nochmal 4 zyl mehr? oh gott... da is ja gar kein platz mehr...
interessant isses allemal...


Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 00:37   #3
nissmo
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von nissmo
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
Standard

Würde mich sehr interessieren das Projekt

Gruß Marco
__________________
nissmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 01:06   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wie das passen soll ? Puh, aber interessieren würds mich schon. Ich weiss,
das Mercedes mal an nem 800er V16 gebastelt hat. Einzig ist mir der Nutzen
von nem V16 nicht klar. Massenausgleich und prinzipbedingte Laufruhe hat
der V12. Nen V16 müsste ohne aufwendige Ausgleichswellen ganz schön
schütteln... Sind ja de facte 4 Reihenvierer, jeweils zwei hintereinander
pro Bank...

Hat eigentlich jemand ne Ahnung ob bei den W12 und W16 von VW die
berühmte Münze stehen bleibt ? Bei MB und BMW V12er klappts ja

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 01:15   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Sind ja de facte 4 Reihenvierer, jeweils zwei hintereinander
pro Bank...Grüße

hfh
Hmm....., 2x2 Reihenvierzylinder hintereinander?

Das glaube ich nicht so recht.

Das dürften eher "zwei V8" gewesen sein.

Beim Reihenmotor hat jedes Pleul seinen eigenen Kurbelwellenzapfen.
Beim V-Motor liegen jeweils 2 Pleul auf einem Zapfen, wodurch die
Baulänge gegenüber dem Reihenmotor erheblich schrumpft...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:16   #6
Mr.M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.M
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Bad Bramstedt
Fahrzeug: E32-750iLA ...3055914 (PD:12.88/Ez:03.89)HDC / EDC/Sperrdiff. 25 %, Chiptuning @Erich
Standard

Moin, moin

... hier hab ich mal was im Netz gefunden.

Steht aber auch nicht so viel geschrieben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) V 16

Ist in holländisch geschrieben, ich denke aber das man es lesen kann.

Gruss Micha
Mr.M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:32   #7
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Meinst Du sowas hier?



Scherz beiseite, obwohl genug Platz hätte der ja!

Hab was bei einer Slovenischen (?) Seite gefunden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwslo.com/clanki/izlet_munc_2007.php

Der für uns interessante Text befindet sich unten. Wenn Interesse besteht dann kann ich versuchen es mehr oder minder gut zu übersetzen, ich spreche fliessend Tschechisch und die Sprachen ähneln sich sehr.
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:48   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Na dann übersetze es mal bitte! Würd mich interessieren ! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:49   #9
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard ^Bilder

Habe mal das Buch und den Motor von oben fotografiert, sieht schon heftig aus.
mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 106_0379.jpg (122,7 KB, 315x aufgerufen)
Dateityp: jpg 106_0381.jpg (137,5 KB, 473x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 09:15   #10
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
Habe mal das Buch und den Motor von oben fotografiert, sieht schon heftig aus.
mfg
Nun ja, der Umbau (E32 mit schmaler Niere, wenn ich mich recht erinnere in bronxitbeige-metallic) ist von außen erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Das Kühlsystem mußte aus Platzgründen in den Kofferraum umziehen. Dafür benötigte man extra Luftzuführungen, welche in die Flanke des E32 eingearbeitet wurden und von außen das einzige Unterscheidungsmerkmal zu einem "gewöhnlichen E32" darstellen.

Der Wagen steht in München bei der BMW Group Mobile Tradition.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Projekt Schaltwippen Silver BMW 7er, Modell E38 19 23.08.2006 19:40
Innenraum: Neues Projekt. Kabak BMW 7er, Modell E38 37 14.11.2004 02:24
Projekt Estorilblau PCP BMW 7er, Modell E38 39 02.03.2004 13:26
Projekt PC im 7er Amiga BMW 7er, allgemein 5 12.07.2003 06:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group