


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2007, 12:04
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740iA (05.96)
|
Wagen kocht!!!
Hallo allerseits,
seit einigen Tagen meldet die Check-Control "Kühlwasserst. prüfen", offenbar hat der Wagen (E38, 740iA M62, BJ 1996) immer wieder etwas Kühlwasser verloren. Ich wollte den Fehler in einer Werkstatt beheben lassen, dazu ist es allerdings nicht mehr gekommen...
Gestern park ich nach ca. 20km ruhiger Fahrt in der Stadt vor der Haustür ein, dabei wandert plötzlich die Temperaturnadel über Mitte und es steigt weisser Rauch aus der Haube (Richtung Frontscheibe) auf. Ich also sofort Motor ausgestellt, Haube aufgemacht und es war auch schon alles schön am kochen...
Der Wasserdampf kam offenbar hinter dem Motorblock (zwischen Motor und Spritzwand, relativ mittig) heraus...
Nach ein Paar Minuten hab ich dann langsam den Deckel vom Kühlwasserbehälter aufgeschraubt, erst hat´s heftig gezischt und dann kam Wasser in einer Fontäne rausgeschossen...
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen soll? Der Wagen steht nun unverändert dort. Habe das Wasser wieder aufgefüllt und den Motor kurz (nur ein paar Sekunden natürlich!) angelassen, lief problemlos. Ich bin mir nicht sicher was jetzt los ist, kann es ein Schlauch sein, der dort verläuft oder liegt mehr im Argen!? Hilfeeeee...
--------------------
P.S. Ich glaube ich hab den Kühler 1 x überfüllt - mit Tankstellenwasser - als die Check-Control Warnung das erste Mal aufleuchtete. Ich hoffe dies hat nun nicht dazu geführt?
Geändert von fourty (22.10.2007 um 12:11 Uhr).
|
|
|
22.10.2007, 12:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
|
Da würde ich kein Risiko eingehen, und mit fahren.
Wenn du im ADAC bist, schleppen die dich doch kostenlos nach Hause oder zur Werkstatt.
Es kann nur ein Schlauch sein, aber sicher wäre ich mir da nicht, mit den Schläuchen und Kühlern ist ein bekanntes E38 problem.
Wenn du alles selber verbauen und prüfen kannst, ob das Kühlsystem dicht ist, nach dem Schlautausch, kannst du es auch selber machen, sonst wagen in eine freie Werkstatt bringen, Kühler übers Netz kaufen und dort einbauen lassen.
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
|
|
|
22.10.2007, 16:41
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740iA (05.96)
|
Danke für den Hinweis,
hab ich auch genau so gemacht. Per ADAC zum Kühlerexperten. Loch im Schlauch und mal abwarten was passiert...
|
|
|
22.10.2007, 16:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wird schon nichts passiert sein, da dein temp ja nicht sehr heiss wurde, so wie du schreibst.. anders wäre es gewesen wenn bei vollgas auf der bahn der gleiche passiert wäre..
__________________
|
|
|
22.10.2007, 17:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Und selbst dann isses eher unwahrscheinlich. Die BMW ZKD´s halten einiges
aus, müssen se ja auch bei den miesen Kühlsystemen  .
Beim E32 damals sind wir einmal mit zwischendurch auffühllen und am Rande
zum köcheln noch 100KM nach hause gefahren und es is nix passiert.
Beim E38 als die WAPU verreckt ist auch nicht, und der lief mangels Haltemögl.
bestimmt noch 5min, zwar auf niedrigsten Touren und Heizung volle Pulle.
Alles dicht, kein CO2 im Abgas, Kein Wasser im Öl... Kühlsystem dicht.
Kein Leistungsverlust, Kompression passt.
aber naja
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
31.05.2008, 21:16
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Warstein
Fahrzeug: 728i-E38 (11.1997)
|
@fourty
Hallo!
Ich hatte heute genau das gleiche Problem. 3km gefahren und alles Kocht.
Du hast dein Wagen schon sicherlich reparieren lassen. Was war kaputt und wieviel hat es gekostet?
@alle anderen
Wenn ihr es wisst, könnt ihr auch ruhig antworten. Bin nämlich langsam am Rande meiner Nerven.
Vielen Dank im Voraus! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|