|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2007, 08:47 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Bietigheim-Bissingen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
				
				
				
				
				      | 
				 Hinterachse 
 Seit fast 2 Jahren habe ich jetzt meinen 730i V8, mit Zulassung vom 30.12.1993. Laufleistung 123.000 km, davon rund 15.000 von mir gefahren. Im Prinzip bin ich ja so zufrieden. In den letzten 2 Jahren wurden von mir folgende Arbeiten gemacht.Vorderachse überholt, alle Verschleissteile wie Querlenker, Lenkhebel und Streben erneuert.
 Alle 4 Bremsscheiben mit Belägen erneuert.
 Auf Euro 2 umgebaut
 Ölverlust zwischen Getriebe und Motor beseitigt (Simmerring erneuert). Riesiger Aufwand, dabei Hardyscheibe neu, sämtliche Auspuff/Kataufhängungen erneuert.
 Ventildeckeldichtung rechte Bank erneuert, sehr undankbare Arbeit.
 Kleinigkeiten bei der Elektronik.
 
 So und jetzt bleiben noch 2 Probleme die ich nicht in Griff bekomme.
 
 1. Beim einschalten des Lichts kommt in der Check Control stets die Anzeige,
 kein Bremslicht, Ablendlicht, Kennzeichenlicht. Alle Lampen gehen aber.
 LKM wurde schon gewechselt, kein Einfluss festzustellen.
 Wer kann weiterhelfen, das ständige Gongen nervt.
 
 2. Beim Wechsel auf Winterreifen in der letzten Woche musste ich feststellen, dass die Hinterreifen an der Innenseite bereits bis auf die Leinwand durch waren. Die Lauffläche hatte noch ca. 3-4 mm Profil aber innen war alles weg. Rein optisch gesehen liegt der Wagen hinten auch tiefer als andere. Ich weiss, dass irgendwann mal die hinteren Federn getauscht wurden. Kann es sein, dass dort das Problem ist wenn zu kurze Federn eingebaut wurden? Ich bitte um Eure Ratschläge und Hilfe.
 
 Schon im voraus heissen Dank für Tipps und Tricks in dieser Sache.
 Gruss
 Hans
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2007, 14:09 | #2 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Zum problem 1, hatte ich auch mal und habe mich verruckt gesucht. Lkm und senf relais gewechselt und keinen besserung. Dann mal die ruckleuchten rausgenommen und alle fassungen und steckerpins gesaubert, dann noch mal die rulli-stecker im kofferraum gereinigt, und seit dem ist ruhe im cc!
 Fur problem 2 kann ich einfach ja sagen. bei kurzere federn bis 20 mm hinten gibt es noch einen normalen verschleiss. Ab 20 mm muss mann eigentlich exzenter gummis im achstrager montieren um das ganze spur noch ein bischen normal eingestellt zu bekommen. Hatte an meinen e30 60 mm tiefere federn und jedes mal von innen glatte reifen wahrend die aussen noch so drei mm drauf hatten.Habe das mit diesen exzenter gummis auf 2 mm aussen zuruckgebracht.war aber einen riesen arbeit. Jetzt fahre ich mit 40mm vorne und orginal federn hinten und bin ganz zufrieden damit.
 
				__________________Ciao,
 
 Osl Jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2007, 14:48 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wie Osl Jaap schon sagte, alle Fassungen hinten mal Prüfen und säubern. Und dann ist da noch die Leuchtweitenregelung. Die Servomotoren produzieren Störimpulse, welche als Fehler interpretiert werden. Abhilfe: Neue oder einfacher; Entstörfilter einbauen. Hatte auch lange das Problem. Ich finde nur den Beitrag von dem Mitglied nicht mehr, der hat vor ca 6 Monaten solche Filter hier angeboten.
 
Gruß Wolfgang
 
gefunden
  http://www.7-forum.com/forum/24/sinn...ung-79879.html
				 Geändert von SALZPUCKEL (11.11.2007 um 15:00 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Fahrwerk: Hinterachse | Timo S. | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 15.04.2007 08:34 |  
	| hinterachse | reihali | BMW 7er, Modell E38 | 8 | 24.06.2005 17:22 |  
	| Hinterachse | Haller | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 06.04.2003 19:05 |  
	| Hinterachse | glatzi50 | BMW 7er, Modell E32 | 0 | 19.09.2002 20:40 |  
	| Hinterachse? | nordberg | BMW 7er, Modell E32 | 0 | 09.09.2002 18:39 |  |