Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 22:29   #1
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard 735 M30 Motor mit 220PS 168KW

hallo leute,

mist, sollte 162KW heißen in der überschrift,

ok,
suche das motor steuergerät (DME) aus einem M30 B35 Motor mit 162 KW bzw 220PS.

mir würde auch schon die Bosch Nr oder die BMW nummer ( letzten 7 ziffern) reichen.

dieser motor wurde ja auch im e34 und e24 verbaut. also wer da jemanden kennt und mir helfen könnte...

bei dieser motor ausführung wurde ja kein kat verbaut. daher die höhere leistung. evtl will ich meinen kat rausnehmen, somit auch die Lamda sonde.

daher brauch ich doch das andere steuergerät was die lamda-werte nicht benötigt, oder?

wer kennt sich da aus?

danke sehr
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 04:36   #2
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,
das ist so nicht richtig.
Für die 1-Geber-Motronic wird in jedem Fall ein Lambda-Wert benötigt, da dieser Wert für die Berechnung der erforderlichen Benzin- / Luftmenge benötigt wird, unabhängig ob danach ein Kat folgt oder nicht - der Katalysator selbst funktioniert immer, egal ob eine Lamb(a)dasonde verbaut ist oder nicht. Nur das er sich bei grob falschem Abgas ( zu viel unverbrannter Sprit ) ruckzuck zerstört.
Das Steuergerät ist meines Wissens nach identisch, lediglich die Kennfelder auf dem Eprom sind anders - diese Felder für die katlose Version sollte jeder GUTE Chip-Veredler auf seinem Computer haben und im Bedarfsfall einfach aufspielen können.

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heizungsprobleme E32 mit M30 Motor gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 9 06.10.2007 00:05
Motorraum: Startschwierigkeiten E32 mit M30 Motor gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2007 13:28
E32-Teile: Suche dringend Kältemittelleitungen aus E32 mit M30- Motor Lexi Suche... 2 13.07.2006 22:12
Kat für E32 mit M30 Motor gesucht!!! Andy7er Suche... 0 26.01.2006 22:42
Meine Erfahrungen mit Sportluftfilter,im M30 B34/35 Motor... freak BMW 7er, Modell E32 29 02.09.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group