Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 07:23   #1
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard e32 Getriebe im e23

Moin!

Am Freitag schaue ich mir einen 84er 735iA an, der werkseitig ein Automatikgetriebe mit Wählschalter hat. Allerdings ist er im Zuge der Kat-Nachrüstung auf ein Getriebe aus einem 735i (e32) umgerüstet worden. Angeblich um mehr Platz für den Kat zu haben. Dieses Getriebe hat ja auch eine Wahlmöglichkeit, sie ist aber nach Angaben des Verkäufers nicht angeschlossen weil der Stecker nicht passt. Was muß man denn anstellen um das Getriebe über den im Wagen vorhandenen Schalter bedienen zu können und in welchem Programm läuft das verbaute Getriebe ohne Vorwahl?

Gruß Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 09:57   #2
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,

wenn es so ist wie beschrieben läuft das Getriebe nur im Notlauf, da die E32 - Getriebe steuerungstechnisch mit dem Motorsteuergerät verknüpft sind.

Ausserdem absoluter Quatsch : von der Baugröße sind die Getriebe absolut identisch - und heissen auch noch beide 4HP22 EH ,nur mit anderen Kennbuchstaben dahinter.

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 11:18   #3
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Und was heißt das nun bezogen auf das korrekte Anschließen des Getriebes im e23?

Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 12:55   #4
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

das es ohne Umbau der kompletten Motorelektronik nicht richtig funktionieren wird - auch wenn man die Motorabgänge brückt und dem Getriebe ein angeschlossenes Motorsteuergerät vorgaukelt, fehlen immer noch die benötigten Signale für den Drehmomentabruf.
Der Motor sagt dem Getriebe, wann es schalten soll und umgekehrt sollte das Getriebe dem Motor einen beabsichtigten Schaltvorgang melden, damit im Schaltvorgang nicht gerade volle Pulle Drehmoment übertragen wird.........

Warum versucht Ihr Euch immer an Bastelbuden, wenn Ihr selbst nicht die Ahnung davon habt ? - da wäre ein originaler unverbastelter Wagen doch die bessere Wahl ??!!

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 13:12   #5
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen

Warum versucht Ihr Euch immer an Bastelbuden, wenn Ihr selbst nicht die Ahnung davon habt ? - da wäre ein originaler unverbastelter Wagen doch die bessere Wahl ??!!

Gruß Mic
Mic,

nu is abber juut!

Das ich auf der Suche nach einem vernünftigen Wagen bin, steht im Markt und ist hier auch nachzulesen. Das sich hinter den wenigen Inseraten überwiegend Bastelbuden verbergen ist nicht immer im Vorfeld auszumachen und wenn, wie in diesem Fall, der Verkäufer solche Details preisgibt, dann sollte ein solches Forum dafür benutzt werden dürfen Informationen zu solchen Details einzuholen, ohne mit schlauen Sprüchen beglückt zu werden. Die Auswahl an unverbastelten e23 732/735i mit Autom.,SSD und möglichst Leder geht ja nahezu gegen Null. Zu meinem Pech kommt dann noch hinzu, das die meisten Autos 500-800 km entfernt stehen und man da nicht mal eben nur zum gucken hinfahren kann. Aber vielleicht hast Du ja außer dem Markt hier, im Clubforum, mobile, autoscout und dhd.24 noch andere heiße Tipps auf Lager. Ich bin für jeden ernst gemeinten Tipp dankbar!

Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 13:48   #6
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Gis,

da hast Du jetzt aber etwas in den falschen Hals bekommen - das gescheite Wagen kaum noch zu bekommen sind und dann schon gar nicht mehr für 'nen Appel und 'nen Ei zu haben sind, steht ausser Frage.

Es war einfach nur so gemeint, das man, wenn keine richtige Ahnung von der Technik vorhanden ist und die Fahrzeuge schon mit falschem Motor / Getriebe etc angeboten werden, besser die Pfoten weglässt und im Zweifelsfall mehr Geld für einen originalen Wagen ausgibt - das ist meistens billiger als die Sünden der Vorbesitzer ausbügeln zu müssen - allerdings auch Zeit- und Kilometeraufwändig.

Wir erleben es immer wieder - Schnäppchen bei Ebay oder mobile für um die 1.000.-- Euronen gemacht und dann über Achsen / Lenkung / Bremsen gerade mal mindestens das Gleiche noch einmal an Teilen ( ohne Arbeit wohlgemerkt ) versenkt - und dann zwar technisch sicher, aber immernoch mit einer Bastelbude unterwegs.

Wirklich gute ( unverbastelt, Unterboden und vor allem vorne unter den Kotflügeln rostfrei, ohne Reparaturstau ) E23 gibt es nicht mehr unter 3.000.-- Euronen - wobei auch hier und da noch ein Glückskauf gemeldet wird - allerdings ist Weihnachten öfter. Nur der 728i wird noch öfter einmal in gutem Zustand für unter 2.000.-- Ocken weitergegeben.

Was hier etwas nervt ist alleine die Tatsache, daß dann per Forum nicht ein paar Tips gegeben werden sollen, sondern bitte nach Möglichkeit inklusive Grundkurs in der Motorelektronik mit Verweisen auf die gültigen Methoden zur Schadstoffklassenermittlung etc.pp.
Und wenn dann Ratschläge kommen ( immer unter der Prämisse der Ferndiagnose, das kann live dann ganz anders aussehen ) werden diese bruchstückhaft oder verfälscht wiedergegeben oder einfach ignoriert ........

Zum Beispiel durch Eure Diskussion mit dem kompletten Motortausch für die Euro 2 ( der aus diversen Gründen für die Schadstoffklasse und das H-Kennzeichen Quatsch ist ) hatte ich jetzt alleine 7 Anrufe mit der Frage, ob das dann das mühselige Gutachtersuchen erleichtern würde und ob dann der Aktivkohlefilter trotzdem noch reinmuss und blablabla.........boaaaah !!!!!!

Also nicht persönlich nehmen, was nicht persönlich gemeint ist und die Antworten auf die hier gestellten Fragen vielleicht einmal erst GENAU lesen, verstehen und dann darüber diskutieren oder weiter nachhaken - ich denke, genau aus diesem Grund schreibt hier z.B. K27 nichts mehr, der auch wirklich Ahnung hat. Er ist es halt leid, daß er im Forum die Leute per Antworten zu Mechanikern ausbilden soll und dann noch falsch wiedergegeben wird.
Bei einer Gasheizung, die längst nicht so komplex wie ein 7er ist, käme ja auch keiner auf die Idee, mit dem ausgedruckten Forumsbeitrag die 1. Selbstversuche zu unternehmen..........

also - auf ein Neues...

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bmw 728i E23 Motor&Getriebe Einheit der_fahrer eBay, mobile und Co 0 25.08.2006 13:47
E23 vs E32 kaospiloten BMW 7er, Modell E23 1 10.07.2005 01:42
Motorraum: Motor e32 in e23??? tomtom74 BMW 7er, Modell E23 6 29.01.2005 04:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group