Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2007, 15:02   #1
clarkiducati
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Lippstadt
Fahrzeug:
Standard BMW E38 740i Kaufberatung

Hallo liebe 7`er Fans hier im Forum!
Ich habe mich hier bei diesem sehr professionellen Forum angemeldet, da ich Fan der Baureihe bin und ein interessantes Fahrzeug in Aussicht habe.

Es handelt sich um einen 1995`er 740iA mit 160000 km und Scheckheft in blau mit Leder Montana in sandbeige. Er ist 2. Hand mit leichten optischen Mängel.

Dies sind die porösen gerissenen Dichtungen an der C-Säule, eine schiefe Holzklappe am Zigarettenanzünder und ein vermutlich gerissener Seilzug für die Motorhaubenentriegelung. Ausserdem flattert das Lenkrad zwischen 80 und 100 km/h leicht. Die Batterie ist total platt nach 2 Monaten Standzeit, obwohl er kein Telefon, Navi und Xenon hat, sonder eher eine Ausstattung niedriger Art. Ein Blinker in Gelb fehlt und die schwarzen Rippen einer Niere sind sachbeschädigend herausgebrochen worden. D.h. Chromrand ok, Rippeneinsatz beschädigt.

Das Fahrzeug soll 4400 Euro vom Händler ohne Garantie kosten.

Frage an die Leute, die Zeit und Lust haben zu antworten und besser noch, den entsprechenden Sachverstand haben: Was haltet ihr von so einem Fahrzeug und wie schätzt ihr die zu erwartenden Reparaturen ein?

Ich danke Euch für Antworten im voraus schon mal und bin um jede fachgerechte Auskunft dankbar!
clarkiducati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:24   #2
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Wenn das Fahrzeug bereits optisch-äußerlich in so einem schlechten Zustand ist, wird das Innenleben nicht sehr viel besser behandelt worden sein.

Deshalb, und weil du in die Herrichtung so einiges investieren müßtest, lieber Finger weg und nach einem besseren Wagen suchen, vor allem auch wegen der absolut mageren Ausstattung.

Lieber ein bißchen suchen, aber auf keinen Fall gleich sowas kaufen, da ärgerst du dich hinterher nur.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:29   #3
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine Meinung dazu!!!! Stehen lassen !!Das Geld und das für erwartete und mit Sicherheit anfallenden Reparaturen für diese Ruine, einen besseren Wagen mit Garantie investieren

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:37   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Lass' die Bude stehen. Für das gleiche Geld oder nur unwesentlich mehr gibt es auch bessere Angebote.
Du kannst für die erwähnten Mängel vermutlich um die 600,- bis 1000,- € rechnen, wenn Du alles bei BMW instandsetzen lässt.
Solltest Du Dich doch zum Kauf entschliessen, dann lass' das Fahrzeug vorher bei BMW prüfen. Verweigert der Händler dies, dann ist etwas oberfaul.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:44   #5
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo


Kaufe kein Wagen ohne GARANTIE !!! bei solchen Autos sind reparuteren ziemlich hoch du hast ein v 8 und kein Trabant.

Kleine optische mangel was du hast kosten auch zwischen 200 und 300 Eur baterie kostet so um 120 bis 150 Eur.

Das Lenkrad das kann ich dir nicht genau sagen vielleicht Bremse, Spur, Reifen,Voderachse keine ahnung aber das ist auch nicht grade billig.

Dan hast du noch Inspektion Öl,Kerzen,Klima,Filter alle Flüssigkeiten, Getriebenöl
alles zusammen 600 bis 800 Eur.

Was ist mit Tüv.


Ich kann dir nur raten augen auf und Handeln.

Mit freundlichen grüßen
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 19:57   #6
clarkiducati
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Lippstadt
Fahrzeug:
Standard

Also, ich bin begeistert von der Teilnahme und den Antworten. Zur Verteidigung des Fahrzeugs muß ich sagen, dass er innen sonst absolut gut aussieht. So ein Leder bei den Kilometern habe ich selten gesehen. Der Blinker und der Grill sind doch eher leichte Schönheitsreperaturen denke ich, oder?

Klar, es ist kein repräsentatives Schmuckstück wie so manches Fahrzeug eines Forummitglieds. Ich dachte nur, weniger Verbraucher, desto länger hält die Batterie auch wenn ich nicht ständig Fernreisen mit dem Fahrzeug unternehme.

Der letzte Tüvbericht von Mitte 2006 liest sich so: OHNE ERKENNBARE MÄNGEL
Hört sich eigentlich nicht schlecht an. Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht mehr als 7500 Euro für so ein Fahrzeug ausgeben, um noch Reserven in der Hinterhand zu behalten.
clarkiducati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 21:22   #7
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von clarkiducati Beitrag anzeigen
Also, ich bin begeistert von der Teilnahme und den Antworten. Zur Verteidigung des Fahrzeugs muß ich sagen, dass er innen sonst absolut gut aussieht. So ein Leder bei den Kilometern habe ich selten gesehen. Der Blinker und der Grill sind doch eher leichte Schönheitsreperaturen denke ich, oder?

Klar, es ist kein repräsentatives Schmuckstück wie so manches Fahrzeug eines Forummitglieds. Ich dachte nur, weniger Verbraucher, desto länger hält die Batterie auch wenn ich nicht ständig Fernreisen mit dem Fahrzeug unternehme.

Der letzte Tüvbericht von Mitte 2006 liest sich so: OHNE ERKENNBARE MÄNGEL
Hört sich eigentlich nicht schlecht an. Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht mehr als 7500 Euro für so ein Fahrzeug ausgeben, um noch Reserven in der Hinterhand zu behalten.
Für 7500€ bekommst du bereits ganz andere Autos, auch wenn du z.B. mal in die Markt-Rubrik schaust bzw. dort unter Suche inserierst.

Auch wenn es schade ist, solche Autos stehen lassen zu müssen, es führt kein Weg daran vorbei, wenn man sich nicht mit großer Wahrscheinlich in den finanziellen Ruin stürzen will.

Und Stichwort Verbraucher und Fernreisen: das hiesige Schiff ist mehr als ordentlich ausgestattet und sieht auch nicht jede Woche die Autobahn, aber die Originalbatterie hielt immerhin mehr als 7 Jahre durch.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 22:14   #8
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Also 4400 € klingt nach einem fairen Preis insofern keine großen technischen Mängel vorliegen. Hier kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass Auto vorher von einem Profi checken lassen. Allerdings nicht bei BMW, zu teuer. Ich habe meinen vor Kauf bei einem befreundeten Bosch Meister durchsehen lassen, und nach desem OK habe ich ohne Garantie meinen erworben.

WEnn die Technik gut ist, dann sind optische Mängel das kleinste Übel.

Lenkrad flattern kann viele Ursachen haben, stimmt. Bei mir waren es die abgefahrenen Reifen. Mit neuen "gebrauchten" Winterreifen ist alles ruhig.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 19:57   #9
clarkiducati
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Lippstadt
Fahrzeug:
Standard

Also, ich bin begeistert von der Teilnahme und den Antworten. Zur Verteidigung des Fahrzeugs muß ich sagen, dass er innen sonst absolut gut aussieht. So ein Leder bei den Kilometern habe ich selten gesehen. Der Blinker und der Grill sind doch eher leichte Schönheitsreperaturen denke ich, oder?

Klar, es ist kein repräsentatives Schmuckstück wie so manches Fahrzeug eines Forummitglieds. Ich dachte nur, weniger Verbraucher, desto länger hält die Batterie auch wenn ich nicht ständig Fernreisen mit dem Fahrzeug unternehme.

Der letzte Tüvbericht von Mitte 2006 liest sich so: OHNE ERKENNBARE MÄNGEL
Hört sich eigentlich nicht schlecht an. Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht mehr als 7500 Euro für so ein Fahrzeug ausgeben, um noch Reserven in der Hinterhand zu behalten.

Ich freue mich über weitere Antworten und Einschätzungen.

Grüße von clarkiducati!
clarkiducati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 20:26   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Servus,

erstens mal: Du kannst Beiträge auch editieren und musst sie nicht komplett neu posten.

Auf TÜV-Berichte muss man nicht all zu viel geben. Wie's da steht: Sie haben nichts erkannt. Heisst noch nicht, dass z.B. das Fahrwerk okay ist.
Einem technisch intakten Auto mit funktionierender Batterie machen auch ein paar Verbraucher mehr nichts aus. Wenn Du nicht gerade Ultrakurzstrecken fährst und dabei alles einschaltest, was das Auto hergibt, stellt der Mehrverbrauch an Strom kein Problem dar.
Die Niere wird vermutlich zerdeppert sein, weil "sie" die Motorhaube nicht anders aufbekommen haben. Hast recht: Das und der Blinker zählt zu den Schönheitsfehlern. Unwägbar ist die Geschichte mit dem zitternden Lenkrad. Das kann von Unwucht über Bremsscheiben bis Vorderachse alles sein.
Auf jeden Fall würde ich, wie bereits erwähnt, an Deiner Stelle einen umfangreichen Check bei BMW machen lassen. Insbesondere deshalb, wenn der Händler für nichts garantiert. Der Check kostet zwar Geld, ist aber immer noch billiger als irgendwelche teuren Reparaturen nach dem Kauf.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung: 740i @Pit BMW 7er, Modell E38 20 30.09.2007 20:22
E38 740i Kaufberatung dy5q BMW 7er, Modell E38 5 16.12.2006 07:57
Erbitte Kaufberatung 740i E38 !!! Pitbull BMW 7er, Modell E38 30 27.10.2006 14:26
Kaufberatung E38, 740i alasteve BMW 7er, Modell E38 4 02.08.2005 16:33
Kaufberatung BMW 740i troll232 BMW 7er, Modell E38 3 26.07.2002 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group