


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.12.2007, 13:33
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Springt schlecht an seit dem es nun kälter geworden ist!Hilfe!
Hey,
habe folgendes Problem seit es nun etwas kälter geworden ist, springt mein 7er wenn er kalt ist schlecht an! Wenn er dann an ist hat er eine recht niedrige Motordrehzahl und läuft später wenn er warm ist manchmal nicht ganz rund!
Kann mir da jemand weiterhelfen?
|
|
|
17.12.2007, 14:19
|
#2
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo 335ic!
Hast du schon mal den OT-Geber, Impulsgeber, oder Kurbelwellensensor gecheckt? Alles der selbe Sensor, nenn ihn wie du magst :-)
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
17.12.2007, 17:23
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
wie kann ich den am besten prüfen? Kabel Stecker sind in Ordnung!
|
|
|
17.12.2007, 20:30
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 335ic
wie kann ich den am besten prüfen? Kabel Stecker sind in Ordnung!
|
Mit Bremsenreiniger säubern, auf festen und korrekten Sitz achten (ca. 1-2mm über den Zahnspitzen)!
Evtl. ist Dein Thermofühler für die Kaltanreicherung defekt oder lose Kabelverbindung?? Ich weiß jetzt nicht, ob der bei Deinem Motor ach auf der Wasserpumpe sitzt? Beim R6 sitzt er da beifahrerseitig (blau).
|
|
|
|
18.12.2007, 10:29
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Hey, der ist sauber, aber immer noch das gleiche Problem!
|
|
|
18.12.2007, 11:22
|
#6
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von hebby
auf festen und korrekten Sitz achten (ca. 1-2mm über den Zahnspitzen)!
|
Hallo Hebby,
0,7 bis 1 mm mit Fühlerlehre, zwei mm läuft definitiv nicht, da habe ich Erfahrung
Innenwiderstand Messen, momentan weiß ich`s nicht genau, aber ich habe gestern im Forum 540 Ohm PlusMinus 10% gelesen und glaube das stimmt.
Gruß
Andreas
|
|
|
18.12.2007, 11:26
|
#7
|
|
Gast
|
Moinsens,
Leute das ist ein 40er
Da gibs einiges mehr.
Teste mal den Tempraturgeber für die DME.
Dann gibs, soviel ich weiss, noch einen Tempraturgeber für die Ansaugluft.
Den auch mal kontrollieren.
Ich tippe aber auf den Luftmassemesser.
Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die Lamdas möchte ich nun mal ausschlissen weil das Problem nur im kalten Zustand besteht.
Er scheint ja wohl zu Mager zu laufen.
Es gibt auch noch zwei Drehzahlgeber für die Nockenwellen.
Auf jeden Fall Tausend Möglichkeiten.
Vieleicht auch mal nach Falschluft suchen...
Viele Grüße
Olly...
PS: Hab ich glatt vergessen. Es könnte auch das Leerlaufventil sein.
http://de.bmwfans.info/original/E32/...1/ill-11_1246/
http://de.bmwfans.info/original/E32/...1/ill-11_1498/
http://de.bmwfans.info/original/E32/...2/ill-12_0412/
Geändert von Olly730 (18.12.2007 um 11:40 Uhr).
|
|
|
|
18.12.2007, 11:49
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@335ci das kommt mir doch sehr bekannt vor ! das hat mein E32 im februar auch gemacht, bei meinen war es der stecker vom temp. fühler der DME dar war ein kabel ab ! schau dir mal die stecker und kabel vom fühler der DME an ! gruß karsten
|
|
|
18.12.2007, 13:00
|
#9
|
|
Gast
|
520 Ohm zwischen pin 1 uns 2 plus/minus 5%
100 K-Ohm zwischen pin 3 und 2
100 K-Ohm zwischen pin 3 und 1
Geändert von hebby (18.12.2007 um 13:05 Uhr).
|
|
|
|
18.12.2007, 13:13
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Hey, danke für eure Antworten, werd das mal alles nachschauen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|