|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2007, 18:42 | #1 |  
	| Hobby: Tanken 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      | 
				 Auto Bild Klassik: Vergleichstest 750iL, 560SEL, Audi V8 
 Hallo zusammen,
 in der aktuellen Auto Bild Klassik findet sich ein Test der automobilen Spitze der 1980er-Jahre, Protagonisten sind BMW 750iL, Mercedes-Benz 560SEL sowie Audi V8.
 Recht lesenswert, wie ich finde. Gewinner des Tests ist der BMW, obgleich der Autor konstatiert, dass der Mercedes einfach der Zeitloseste ist. Deckt sich ganz gut mit meiner Einschätzung.
 Schade finde ich die Wahl des BMW-Vertreters: tiefergelegt, nachträglich montierte Alpina-Spoiler und Lenkrad sowie US-Seitenreflektierer.
 
 Viele Grüße,
 küfi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2007, 19:03 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Och auch schon gefunden!  Hier steht es! 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 08:35 | #3 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 kann es keiner hochladen? bzw individuell schicken?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |