Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 19:46   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Ölwechsel

Hallo Leute.

Ich möchte nun mal meinen ersten Ölwechsel beim 4Liter V8 machen.
Meine Frage an Kenner,was für Öl ist am besten für den V8?

Frohe Weihnachten an alle
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 20:12   #2
Daniel80
Daniel
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
Standard

Also ich verwende immer 0W40 was besseres kann mann seinem Motor nicht geben. .......Soll nur ein Tipp sein......

gruss aus Rostock:
Daniel80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 21:04   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich würde immer das verwenden,was in der BA angegeben wird,da bist
du immer auf der sicheren seite.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:13   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ich persönlich nehm für den V 12 10W 40 , das dürfte auch dem V8 nicht schaden, zumal ich es schon im R6 gefahren hab , für den immer 15W 40 vorgeschlagen wird! Hatte aber nie Probleme! Mit 0 W 40 oder so , wäre ich vorsichtig! Nicht, daß nachher Undichtigkeiten auftreten , die vorher nicht waren! Alles schon erlebt! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:25   #5
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Fals du noch kein Öl hast, ich hole immer bei SELGROS oder METRO, da habe ich bisher die besten Preise bekommen.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:39   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Fals du noch kein Öl hast, ich hole immer bei SELGROS oder METRO, da habe ich bisher die besten Preise bekommen.

Gruß Adi

Hallo ADI !

Finde deine Aussage zu pauschaliert! Jeder macht fast wöchentlich gute Angebote! Hab 5 Liter für 16,99 € gekauft! Das geht! MfG PS: Für den E 65 natürlich nicht ausreichend! Aber, ist ja auch kein V12!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:57   #7
Thomas Magnum
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas Magnum
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
Standard @ Daniel 80

Hallo Daniel 80,
0W-40 ist für Deinen BMW 730 i dass vollkommen falsche Öl . Sorry !!!
Der Motor in Deinem BMW ist ein M30 B30 188 PS. Dieser Motor geht von der Entwicklung her, also vom Grundmotorblock auf die BMW 6 Zylinder zurück, die in den BMW E3 Limousinen (BMW 2500 - 3,3 Li/ Einführung: 1968) erstmalig zum Einsatz kamen. Auch wenn Du mit dem Öl bisher immer gute Erfahrungen gemacht hast, so richtet es mehr Schaden an, als es Deinem Motor gutes tut. In den Baujahren in denen der M30 entwickelt wurde, gab es Öl dieser Viskosität noch gar nicht, sondern nur dickere Öle zumeist 15-W40 oder 20W-50 (wer kennt dass legendäre Castrol GTX 3 nicht ???). Dass wurde in der Konstruktion z.B. beim Nockenwellenlagerspiel berücksichtigt, es ist im Vergleich zu heutigen modernen Motoren relativ gross. Kommt nun so ein dünnes Öl zum Einsatz, hat die Nockenwelle in ihren Lagern tatsächlich mehr Spiel, sie fängt an zu Schwingen, woher zu 95% auch die gefürchteten Kopfrisse am M20 kommen (der M20-Kopf reisst fast immer zwischen dem 6. und 7. Nockenwellenlager), und nicht etwa durch Überhitzung wie die meisten annehmen. Aber warum? Ein 0W-40 ist doch im warmen Zustand genauso dünn wie ein 15W-40? Das sind leider nur Werte, die im Labor erreicht werden. In der Praxis sieht die Sache anders aus, da dünne Öle wie das 0W-40 generell dazu neigen Schwarzschlamm (verbranntes Öl) zu bilden und unverbrannten Kraftstoff aufzunehmen. Das passiert bei jedem Kaltstart und bei Fahrten mit niedrigen Drehzahlen, z.B. in der Stadt. Manch einer freut sich über den scheinbar nicht vorhandenen Ölverbrauch seines Motors, bestätigt ein Blick auf den Ölpeilstab doch die gleichbleibende Ölmenge schon seit 10.000 km. Wer den Motor aber anschliessend einmal mit Vollgas über die Autobahn treibt, wird schon nach 50 km oder weniger sehen, dass beispielsweise 1 Liter Öl fehlt. Dabei fehlt es nicht wirklich, durch die hohe Leistung des Motors ist nur der Kraftstoffanteil im Öl verdunstet, der Ölstand war also "verfälscht" durch Kraftstoffverdünnung. Das wäre weiter nicht zu tragisch, nur hat ein bzw. 5W-40 mit einem nichtmal allzugrossen Anteil an Kraftstoff nur noch die Spezifikationen eines 5W-30, sprich der Schmierfilm reisst leichter ab, das Öl hält grösseren Belastungen nicht mehr stand. Dein Motor läuft zwar jetzt damit vordergründig gut, aber jemand der mit 16 anfängt zu rauchen, der glaubt auch nicht daran, dass er mit 40 schweres Asthma hat, soll heissen dass Folgeschäden, je nachdem wie lange Du Deinen BMW fahren möchtest schon vorprogrammiert sind. Dass richtige Öl ist bei Dir 15W -40 im Winter und 20W - 50 im Sommer. Also Rico 740, dass richtige Öl für Deinen BMW 740 i ist meiner Meinung nach 10W- 40 als Mineralöl, oder als teilsynthetisches Öl und nichts anderes. Ich würde sogar in einem M5 E34 20W-50 mineral fahren, wenn ich ihm nicht ständig auf den Kopf hauen würde.

Gruß Dennis
Thomas Magnum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 23:17   #8
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo ADI !

Finde deine Aussage zu pauschaliert! Jeder macht fast wöchentlich gute Angebote! Hab 5 Liter für 16,99 € gekauft! Das geht! MfG PS: Für den E 65 natürlich nicht ausreichend! Aber, ist ja auch kein V12!
Ich wollte den Vergleich zu BMW, A.T.U. usw. bringen, da die Öle dort immer teurer sind
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 23:20   #9
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein, schon klar! Bloß jeder Bau - und Supermarkt macht Woche für Woche ein Angebot! ATU und so, lohnt nicht ! Hoffe, dich im Februar mit 'nem 12 Ender begrüßen zu können! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 23:27   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe das letzte mal mein öl bei MAPODO bestellt, ist hier in der biete
rubrik des forum zu finden, unter den fest eingestellten angeboten. gute preise, schnelle lieferung,absolut zu empfehlen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel reyman BMW 7er, Modell E32 2 09.03.2007 16:25
Motorraum: Ölwechsel dechef BMW 7er, Modell E38 17 17.05.2006 15:47
Motorraum: Ölwechsel Rufus der Held BMW 7er, Modell E32 14 28.02.2006 21:57
Motorraum: Ölwechsel Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 32 05.11.2005 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group