


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.12.2007, 19:44
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
Blinker blinkt ab und zu Schneller
Hab oft das Problem wenn ich den linken Blinker setze blinkt erstmal erstmal die Seite schneller manchmal dann wieder normal obwohl alle Lichter in Ordnung sind.Hat da jemand erfahrung???
|
|
|
26.12.2007, 20:10
|
#2
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Vermutlich hat ein Blinker, bzw. Leuchtmittel (Birne), Fassung, einen Wackelkontakt - ich würde mal alle Fassungen auf der Seite, wo dieses Problem auftritt, mit Schmirgelpapier säubern, auf festen Sitz der Leuchtmittel (Birne) achten und gegebenfals die Fassung/en etwas zurück biegen, das die Leuchtmittel (Birne) fester sitzen ...
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (13.01.2008 um 05:40 Uhr).
|
|
|
27.12.2007, 08:17
|
#3
|
|
Gast
|
Ja da schliesse ich mich Freak an, ein altes bekanntes Proplemchen beim 7ner
Korresion der Kontakte oder nicht richtig anliegende. Natürlich kann auch der Glühwedel der Glühlampe kurz vorm aus stehen. Meine das dieser nur noch am seidenen Faden hängt, und deswegen ab und an solche Zicken macht. Würde es zuerst mal mit einen Tausch versuchen, und dabei mir mal den Lampensockel anschauen auf evt. Korresionspuren. Auch dieser kostet nicht die Welt, und würde ihn austauschen wenn es so wäre.
Gruss Heiko
|
|
|
|
27.12.2007, 09:43
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von susisorglos
Hab oft das Problem wenn ich den linken Blinker setze blinkt erstmal erstmal die Seite schneller manchmal dann wieder normal obwohl alle Lichter in Ordnung sind.Hat da jemand erfahrung???
|
wo siehst du denn den fehler - im kombi  . da sind nur led´s verbaut. und dein lichtmodul macht zicken - wo hier vllt mal ein "reset" als standartbeseitigungs-prozeder anzuraten ist
ist der fehler vllt aussen an einer birne  dann vermutlich vorne. da stimme ich dann meinen vorrednern zu und empfehle bei atu  "phillips chrom lampen" zu kaufen und einzusetzten - wenn du orange blinkergläser hast, dann reichen weisse birnchen
der tausch ist günstiger als zu suchen, so kannst danach ausschließen, daß es die birne ist - beim wechsel dann auch kucken ob die messingstreifen in den sockel´n schön glänzen 
|
|
|
27.12.2007, 12:29
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
Vielen Dank euch allen erst mal werde mich gleich losmache und alle Versuche starten ..ich bin mal gespannt und werde euch berichten..Bis dann
Gruss Susi
|
|
|
27.12.2007, 20:09
|
#6
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von rubin
|
Mal ein kleiner Tip ...
Das LCM (Lampen Control Modul) ist nicht nach meinem Wissen für die Blinker zuständig - Blinker werden seit je durch den Grundmodul gesteuert - es kann natürlich sein, dass das Grundmodul einen Wackler hat, was ich aber sehr unwahrscheinlich sehe ...
Wahrscheinlicher ist dann da Korresion an den Fassungen, oder schlechter sitz der Leuchtmitteln in den Fassungen ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
12.01.2008, 20:13
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
[FONT="Book Antiqua"]Also Jungs Ihr seit echt spitze...Ich habe von meinem Mann mal alle Kontakte reinigen lassen und siehe da?????Die Blinker funtionieren wieder einwandfrei..Also diese Forum ist echt der Hammer,hier gibt es die absoluten super Tips..Vielen Dank nochmals dafür an Alle die mir hier einen super Hinweis gegeben haben!
DANKEGruss Susi[/font]
Geändert von susisorglos (12.01.2008 um 21:20 Uhr).
|
|
|
12.01.2008, 22:13
|
#8
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von susisorglos
[FONT="Book Antiqua"]Also Jungs Ihr seit echt spitze...Ich habe von meinem Mann mal alle Kontakte reinigen lassen und siehe da?????Die Blinker funtionieren wieder einwandfrei..Also diese Forum ist echt der Hammer,hier gibt es die absoluten super Tips..Vielen Dank nochmals dafür an Alle die mir hier einen super Hinweis gegeben haben!
DANKEGruss Susi[/font]
|
kein problem...die ideen gibts hier, du leihst uns dafür nacheinander deinen flotten mann  habe hier auch noch bisl was zu schrauben 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
13.01.2008, 10:55
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Blinker
Ich würde mal die Rückleuchte auf der entsprechenden Seite ausbauen und mir die Bleckplatine anschauen. Hat wahrscheinlich an den Kontakten Brandlöcher. Kein neues Problem beim E38
|
|
|
13.01.2008, 15:57
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
Danke Ekkart für deinen Tipp.aber wenn Du aufmerksam gelesen hast;ich habe das Problem schon gelöst bzw.mein Mann..
@Mc Death..wenn du sagst wann und wo ist er gerne bereit auch Dir zu helfen,..
Liebe Grüsse Susi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|