Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2007, 19:01   #1
Sakarya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW 740iA Shadow Line
Standard Xenon Einbau beim E32

Guten Tag 7er Freunde. Ich habe einen BMW 750i mit original Xenonscheinwerfer! Vom Kollegen habe ich eine Xenonbirne bekommen, da meiner auf der linken Seite nicht mehr funktioniert! Muss man beim einbau der Xenonbirne den Scheinwerfer (den linken) ausbauen oder geht es auch ohne ausbau?

Mfg Sakarya
Sakarya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 19:55   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Beim E32 mußt du den Scheinwerfer nicht nur ausbauen, sondern komplett erneuern, die Xenonlampe gibt es nicht einzeln. Es existieren zwar im Internet Umbauanleitungen, offiziell muß aber der komplette Scheinwerfer getauscht werden...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 20:24   #3
Sakarya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW 740iA Shadow Line
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Beim E32 mußt du den Scheinwerfer nicht nur ausbauen, sondern komplett erneuern, die Xenonlampe gibt es nicht einzeln. Es existieren zwar im Internet Umbauanleitungen, offiziell muß aber der komplette Scheinwerfer getauscht werden...
Danke für deine Antwort! Das hört sich nach viel Arbeit an!

Mfg. Sakarya
Sakarya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 20:58   #4
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Hab` da was gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 21:24   #5
Sakarya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW 740iA Shadow Line
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Hab` da was gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
Herzlichen Dank! Dann kann ich versuchen bisschen zu schrauben!

Mfg. Sakarya
Sakarya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 15:49   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Kommt drauf an ob bei Dir Bosch oder Hella verbaut wurde. Bei Hella kann man den Brenner tauschen, bei Bosch im Prinzip auch, ist aber erheblich mehr Aufwand.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 17:05   #7
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
Kommt drauf an ob bei Dir Bosch oder Hella verbaut wurde. Bei Hella kann man den Brenner tauschen, bei Bosch im Prinzip auch, ist aber erheblich mehr Aufwand.
Hallo Pit!

Es ist genau andersrum!

Bei den Bosch-Scheinwerfern sind die Brenner leicht zu wechseln, da die Teile mit Steckverbindungen versehen sind. Bei Hella Scheinwerfern sind sie in einem vergossenen Gehäuse verlötet...


Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 17:29   #8
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

oder so herum
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 21:43   #9
Sakarya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW 740iA Shadow Line
Standard

[quote=BullPit;819456]oder so herum [/QUOTE
Hallo zusammen. Ich habe die Scheinwerfer von Bosch! Danke an euch alle!


Mfg. Sakarya
Sakarya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CC: Abblendlicht nach Xenon einbau Kalimond BMW 7er, Modell E32 14 23.12.2007 20:10
Xenon Neu Einbau==WICHTIG labi basel BMW 7er, Modell E38 24 29.11.2007 20:48
Original Xenon-Einbau bei BMW??? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 1 19.03.2004 13:44
BI-XENON einbau im facelift mit XENON appy BMW 7er, Modell E38 42 21.08.2003 14:36
Dringende Hilfe beim BC-Einbau! Gere BMW 7er, Modell E32 11 11.12.2002 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group