Xenon, neue kaufen oder nicht ??
Hallo Fangemeinde,
erst mal frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr aus Franken.
Hab mich heute früh mit euren Beiträgen zum Stichwort Xenon beschäftigt, bin aber nicht so recht zufrieden mit der Ausbeute.
Die Tatsachen :
Bei meinem "neuen" (120000km) 740i habe ich feststellen müssen, dass die Lichtausbeute gelinde gesagt bescheiden ist. Bei Regen und nasser Strasse, wie das ja jetzt so üblich ist, habe ich ein nostalgisches Gefühl wie in meinem ersten Ascona vor 40 Jahren, zwei Funzeln leuchten so vor sich hin, traurig und trübe.
Die Lichtfarbe, die sich ja kurz vor dem Sterben ins Gelbe ändern soll, ist zumindest im Vergleich mit den Fernlichtern immer noch weisslicher als diese.
Die Lichtausbeute ist auf beiden Seiten gleich schlecht, was in meinen Augen einen Defekt an den Steuergeräten ausschliesst (es sind doch zwei ??).
Scheinwerfergläser und Reflektoren sind i.O.
Laut Aussage meines BMW-Händlers gehen Xenon-Lichter in der Helligkeit altersmässig nicht in die Knie sondern leuchten kräftig bis zu ihrem Lebensende.
Laut einiger Aussagen im Forum stimmt das so nicht, die Leuchtkraft lässt sehr wohl nach. Was ist jetzt richtig?
Die Fragestellung :
Besteht die Chance durch Wechsel der Brenner wieder ein Licht zu bekommen, was diesen Namen auch verdient, oder stehen da evt. mehr Kosten an ?
Wo bekommt man vernünftige Brenner zu vernünftigen Preisen, das soll heissen, weniger als bei BMW und keinen EBAY-Schrott aus China?
Danke für Antworten
Max
|