


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.12.2007, 13:51
|
#1
|
The Blaster
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
|
NSW gegen Diebstahl sichern
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man die Nebelscheinwerfer gegen einfachen Diebstahl sichern kann. Das Ausbauen scheint ja in 30 sec zu erledigen sein. Kann man vielleicht irgend etwas abknipsen oder ein Loch zu machen, damit man die Nebelscheinwerfer nicht so schnell ausbauen kann? Kann man vielleicht sogar die NSW in die Alarmanlage integrieren???
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee
MFG
The Blaster
__________________
740i Bj.06/94___ 
R1100S Bj.11/99___
|
|
|
31.12.2007, 14:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Blaster
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man die Nebelscheinwerfer gegen einfachen Diebstahl sichern kann. Das Ausbauen scheint ja in 30 sec zu erledigen sein. Kann man vielleicht irgend etwas abknipsen oder ein Loch zu machen, damit man die Nebelscheinwerfer nicht so schnell ausbauen kann? Kann man vielleicht sogar die NSW in die Alarmanlage integrieren???
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee
MFG
The Blaster
|
hallo. stell ihn einfach an die wand!!! oder laß sie brennen,dann sind sie so heiß,daß er sich die finger verbrennt. späßle! schöne grüße andi.
|
|
|
31.12.2007, 14:29
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Nimm Torx-Schrauben oder was noch spezielleres!
|
|
|
03.01.2008, 10:39
|
#4
|
The Blaster
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
|
Wenn die Dinger wenigstens zu schrauben wären, hätte ich das schon gemacht, aber anscheinend sind sie ja nur gerastet und man kann über eine kleine Wippe und einen Schraubendreher die NSW ausbauen (Zeitaufwand ca. 30 sec!)
Mfg
|
|
|
03.01.2008, 10:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
|
Zitat:
..aber anscheinend sind sie ja nur gerastet und man kann über eine kleine Wippe und einen Schraubendreher die NSW ausbauen (Zeitaufwand ca. 30 sec!)
|
Naja, genau wie Scheibenwischer, PDC-Sensoren, Spiegelgläser...
Ich denke wenn man mal alles abmontieren würde, was man am verschlossenen Auto nur mit Ausklipsen schnell abbekommt, sähe das Ding anschließend recht traurig aus :-)
Kann man hinter den NSW evtl einen Draht (Bowdenzug o.ä.) befestigen, den man unter der Motorhaube sichert? Hab' mir das noch nie angesehen...
Gruß
Illuminator
|
|
|
03.01.2008, 11:10
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
deckelschalter in die nsw rein und an den deckelkontakt der motorhaube angeschlossen - oder eine art "sabotage-draht" (kurzschlussverbindung in der nsw) benutzen 
|
|
|
03.01.2008, 11:54
|
#7
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
Zitat:
Zitat von Blaster
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man die Nebelscheinwerfer gegen einfachen Diebstahl sichern kann. Das Ausbauen scheint ja in 30 sec zu erledigen sein. Kann man vielleicht irgend etwas abknipsen oder ein Loch zu machen, damit man die Nebelscheinwerfer nicht so schnell ausbauen kann? Kann man vielleicht sogar die NSW in die Alarmanlage integrieren???
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee
MFG
The Blaster
|
boh ej ihr habt ja probleme ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wer einen 7er nsw braucht und dabei noch einen golf fährt. 
__________________
-=Rücksicht bedeutet, wenn man eine gute sicht nach hinten hat=-
30 Jahre - PLAYBOY
40 Jahre - PLAYMAN
50 Jahre - PLAYOFF
60 Jahre - GAME OVER!
Sex ist geil !!! nur Zigarette danach hat mich zum Kettenraucher gemacht.
|
|
|
03.01.2008, 12:00
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kleb sie mit Heisskleber ein, das hält Gelegenheitsdiebe ab, und im Notfall lassen sie sich auch austauschen.
|
|
|
03.01.2008, 12:13
|
#9
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Die Lösung: Garage mieten.
Also mir wurde noch nie was am Auto geklaut, obwohl er immer draußen steht.
Ich denke das ist eher ein Problem für Autohändler, von deren abgelegenen Plätzen wird sehr viel gestohlen. Bei nem befreundeten Händler fehlen regelmäßig Spiegelgläser, Spiegel, Hauptscheinwerfer und manchmal sogar Airbags ung Navis.
Wo willst du da auch anfangen, und wo aufhören. Es gibt ja genug Teile die Sehr leicht demontiert werden können. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.01.2008, 12:18
|
#10
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Blaster
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man die Nebelscheinwerfer gegen einfachen Diebstahl sichern kann. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee
MFG
The Blaster
|
Eintreten.
Dann will die sicher keiner mehr haben. (Inklusive Dir.)
Mal im Ernst: Wenn Du Dir über alles Sorgen machst, was man am Auto schnell klauen könnte, dann solltest Du wirklich über ne Garage nachdenken.
Und über einen Zweitwagen, mit dem Du bedenkenlos überall herumfahren kannst. (Zum Beispiel auch zur Garage Deines Siebeners, wenn diese weiter weg sein sollte.)
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|