Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 21:55   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard Was ist besser Kaltlaufregler oder MiniKat? Wegen Euro2

Was ist denn besser und motorschonender? Ich hab bis jetzt nur erfahrung mit dem KLR gemacht ist auch für nen BMW kein thema gibts von GAT und Twintec kost beim Twintec rund 100 Euro. Für den JAG kostet das 3-400 Euro, aber bei Ebay gibts diese MiniKat´s. -> ca. 80 Euro. Mir ist vor allem die spätere Einstufung zwecks Feinstaubplakette wichtig. Gibts da Unterschiede wegen der anerkennung oder so?
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:30   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Was ist denn besser und motorschonender? Ich hab bis jetzt nur erfahrung mit dem KLR gemacht ist auch für nen BMW kein thema gibts von GAT und Twintec kost beim Twintec rund 100 Euro. Für den JAG kostet das 3-400 Euro, aber bei Ebay gibts diese MiniKat´s. -> ca. 80 Euro. Mir ist vor allem die spätere Einstufung zwecks Feinstaubplakette wichtig. Gibts da Unterschiede wegen der anerkennung oder so?
Ich habe es letztens einen Minikat bei meinem E34 518 vom Schwager einbauen lassen, null Probleme mit Eintragung.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:35   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo
lies mal hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/umwel...tte-85685.html

Mit KLR kommst du eine Stufe höher und zahlst weniger Steuern (noch ). Gebraucht wird das Ding aber nur in der Warmlaufphase. Für die Plakette ist die Schlüsselnummer ausschlaggebend.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dekra.de/feinstaub/feinstaub.html

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:38   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Mir geht es vor allem um die Schlüssel Nummern und Schadstoffeinstufungen. Ob es da Unterschiede bei den Systemen gibt. Ich mein der Deutsche Staat...
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 23:55   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo laafer

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gat-kat.de/Images/pdf/21_egs_katnachr.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eberspaecher.com/abgaspro...OxiKat2007.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eberspaecher.com/abgaspro...OxiKat2007.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eberspaecher.com/abgasprofi/

hier findest du Schlüsselnummern für KLR und Minikats


Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 13:23   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Die MiniKats sind eine feine Sache, da sie in keiner Weise in die Motorelektronik oder die Gemischaufbereitung eingreifen. Nachrüstung sehr problemlos, aber denk daran, dass du zwei installieren mußt (einen je Abgasstrang).

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 16:29   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Jo mit den Kaltlaufreglern das kenn ich ja schon, auch das mit dem Euro2, so ding hab ich in meinem Cabrio drin von twintec sau einfache Montage und 50% wniger steuern also das ist mir alles bekannt aber... Irgendwo muss es doch bei den Minikats nachteilegeben? Also wie so ein KLR funktioniert ist ja bekannt aber der Minikat soll das alles ersezten und auch im Endeffekt die gleiche Wirkung und somit Euro2 haben??? Jetzt ist die Frage für meinen Jaguar kostet son KLR 375€ und son Minikat nur 80... ???
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 17:27   #8
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Bei Twintec oder Gat kannst Du nachschauen ob die für Jag überhaupt getestet sind, bzw zugelassen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:52   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Der MiniKat ist ein winziger MetallKat, der sich schneller aufwärmt und dadurch auch schneller mit der Reinigung beginnt. Der einzige Unterschied zwischen Euro 1 und Euro 2 ist eben dieses schnellere Ansprechen der Abgasreinigung, die Werte sind sonst gleich.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 23:12   #10
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Laafer,

hab in meinem vor einem Monat nen MiniKat eingebaut - Null Problem mit Euro 2 -
Hat er bekommen!...

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Einbau Kaltlaufregler 730 zwecks Euro2 toppek BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2007 00:51
BMW 750i Kaltlaufregler Euro2 Bochum1503 BMW 7er, Modell E38 6 08.06.2007 13:55
Minikat für e38 750i, Euro2 Umrüstung Herby7 eBay, mobile und Co 4 16.03.2007 10:58
Oldies: Minikat für Euro2!? Pace Autos allgemein 0 28.01.2007 00:09
740i - 4,0l oder 4,4l ? Was ist besser? Hannes BMW 7er, Modell E38 31 18.07.2005 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group