Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 18:07   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Inspektionsplan! Was muss gemacht werden?

Hallo allerseits!

Ich hab zwar die Suche böse geuält aber,hab nichts dergleichen gefunden.

Heute hatte ich wieder mal ein wenig Zeit und hab an meinem Bimmer rumgeputzt. So hab ich mir natürlich das Getriebeöl angesehen und mich traf der Schlag. Das Öl ist braun,aber verbrannt riecht es nicht (ich konnte es nicht ausmachen,vielleicht bin ich zu dumm dafür).
Normalerweise sollte das Öl kirschrot eingefärbt sein,oder?

Und wenn ich von D nach R oder von R nach D schalte und das ganz schnell mache, ruckt das Getriebe etwas stärker. Wenn dagegen eine Sekunde warte und dann schalte,ist es seidenweich,wie es sich auch gehört. Schalten tut das Getriebe ohne Probleme,nur wenn die Wandlerüberbrückung ins Spiel kommt,ruckt es schon merklich ,ansonsten nichts spürbar. Keine komischen Geräusche feststellbar.

Da der Bimmer nun stillgelegt ist und ich ihm ne riesen Inspektion verpassen will, muss das Getriebeöl samt Filter auch gewechselt werden.Alles soll bereit sein,bevor ich ihn zulasse und dann zur AU fahre,weil der Verkäufer den verschlampt hatte. argh...

Aber man muss sich ein wenig orientieren und deshalb bitte ich euch einen genauen Plan für die Inspektion und für den OIL service mir durchzugeben.
Ich hab mehrmals AT-Öl gewechsekt bei Opel Rekord E und Senator B.
Daher hab ich damit Erfahrung.

Was mir im Moment durch den Kopf geht ist,bezüglich der anstehenden Arbeiten:

-Motoröl (welche sorte?)
-Motorölfilter
-Luftfilter
-Zündkerzen
-Zündkabel
-Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Pollenfilter
-Benzinfilter
-Getriebeöl mit Filter und Dichtungen
-Ventilspiel einstellen
-Türscharniere etc. schmieren
-Scheibenwischblätter
-Scheibenwaschanlage (inkl. Intensivreiniger)
-Bremsen checken (bei mir sind die hinteren Beläge fällig)
-Bremsflüssigkeit
-Reifendruck (is ja eigentlich wöchentlich drin bei mir)
-Abgasanlage checken
-Karosserie auf Rost etc. kontrollieren
-Hohlraumschutz (is zwar net jährlich nötig,aber nach 16 Jahren kann man es ja mal auffrischen)
-Seilzüge und Schlösser schmieren
-Reifenzustand
-Waschdüseneinstellung
-Allgemeine funktionen des Wagens prüfen
-Differentialöl
-Vorderachse und Hinterachse Buchsen etc. beguachten
-Klimaanlage befüllen ,falls etwas fehlt (auf Undichtigkeiten prüfen)
-Putzen, Waschen, polieren und einwachsen
-Verbandkasten,Wagenwerkzeug etc. auf Vollständigkeit prüfen
Gibts noch was besonderes zu beachten???

Wäre toll wenn ich den genauen Plan bekommen kann,weil ich keine Lust auf die BMW Werkstatt hab und das zu alles 100% selbst besser mache,als die Werkstatt ,zudem ich die nötige Ausrüstung auch habe.(Vom Motorkran bis zur Zündblitzpistole )

Der Wagen ist ein 735i Autom.; Klimaanlage (EZ 11.1991)

Ich hoffe das Getriebe lässt mich nicht im Stich. Hab eine Urlaubsfahrt in die Türkei vor mir, bei dem ich min 5000km fahren werde(wenns reicht).

Danke im Voraus

mfg

Abdullah (AR25)
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 Jahre Standzeit! Was sollte gemacht werden? bassdusche BMW 7er, Modell E32 29 08.05.2009 04:50
750i | 260.000 km - Was muss gemacht werden? Hamann-Fan BMW 7er, Modell E38 16 03.10.2006 16:52
131.000 km: Was sollte unbedingt gemacht werden ? WeKoe BMW 7er, Modell E38 7 27.09.2006 08:29
Motorraum: Motorumbau - Was muss gemacht werden? koertsch BMW 7er, Modell E38 8 24.02.2006 11:25
wie oft muss ein Ölwechsel an der Hinterachse gemacht werden Claus1 BMW 7er, Modell E38 9 14.10.2003 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group