Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 12:59   #1
BMW728i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW728i
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Völkermarkt
Fahrzeug: BMW e38 728iA
Standard Untere Kühlwasserschlauch bleibt kalt BMW 728i

Hallo erst mal, mein problem ist das der untere Kühlwasserschlauch bei meinem 728i kalt bleibt obwohl ein neues Thermostat und Wasserpumpe getauscht wurde so wie korrekt entlüftet :-), die Temperaturanzeige steht auch mittig und die Heizleistung wäre auch inordnung..... Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben
BMW728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:07   #2
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von BMW728i Beitrag anzeigen
Hallo erst mal, mein problem ist das der untere Kühlwasserschlauch bei meinem 728i kalt bleibt obwohl ein neues Thermostat und Wasserpumpe getauscht wurde so wie korrekt entlüftet :-), die Temperaturanzeige steht auch mittig und die Heizleistung wäre auch inordnung..... Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben
Das ist so i.O. bei den jetzigen Aussentemperaturen.
Wenn die Temperaturanzeige über die Mitte hinaus, gehen würde und immer noch kalt, wäre es nicht i.O.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:08   #3
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von BMW728i Beitrag anzeigen
Hallo erst mal, mein problem ist das der untere Kühlwasserschlauch bei meinem 728i kalt bleibt obwohl ein neues Thermostat und Wasserpumpe getauscht wurde so wie korrekt entlüftet :-), die Temperaturanzeige steht auch mittig und die Heizleistung wäre auch inordnung..... Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben
hallo. also jetzt bin ich am grübeln. das geht ja eigentlich gar nicht,laß mich aber gern eines besseren belehren. denn dann müßte ja dein kühler zu sein, dann würde er aber überhitzen,dann wiederum wäre deine anzeige im roten bereich. der untere schlauch ist schon etwas kühler als der obere,der ja vom zylinderkopf kommt.aber direkt kalt kann er eigentlich nicht sein. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:19   #4
BMW728i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW728i
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Völkermarkt
Fahrzeug: BMW e38 728iA
Standard

Danke für die schnellen Antworten, also muß ich mir keine Gedanken machen, werde die Sache aber mal im Auge behalten
BMW728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:16   #5
BMW728i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW728i
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Völkermarkt
Fahrzeug: BMW e38 728iA
Ärger problem ist größer geworden

Und zwar habe ich die Heizung komplett ausgeschalten, und keine 10sec drauf ist die naht bei der entlüftungsschraube (thermostatgehäuse) gerissen, kann es sein das der Kühler verdreckt ist das er kein kühlwasser durchläßt.... und der Druck zu groß wurde...Fahrzeug ist 2 Jahre gestanden...
BMW728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:20   #6
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von BMW728i Beitrag anzeigen
Und zwar habe ich die Heizung komplett ausgeschalten, und keine 10sec drauf ist die naht bei der entlüftungsschraube (thermostatgehäuse) gerissen, kann es sein das der Kühler verdreckt ist das er kein kühlwasser durchläßt.... und der Druck zu groß wurde...Fahrzeug ist 2 Jahre gestanden...
Überdruck sollte durch den Kühlerverschluß entweichen.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:25   #7
BMW728i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW728i
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Völkermarkt
Fahrzeug: BMW e38 728iA
Standard

Dann muß wohl das neue Thermostat defekt sein, denn der untere Kühlwasserschlauch wird nicht mal lauwarm Und so richtig warm heizt er eigentlich auch nicht wie ich es vom e36 328i kenne, komische sache
BMW728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:34   #8
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von BMW728i Beitrag anzeigen
Dann muß wohl das neue Thermostat defekt sein, denn der untere Kühlwasserschlauch wird nicht mal lauwarm Und so richtig warm heizt er eigentlich auch nicht wie ich es vom e36 328i kenne, komische sache
Glaub ich nicht, bis der untere Schlauch warm, musst Du den Motor, bei den jetzigen Außentemperaturen mind. 1/2 Stunde im Stand laufen lassen.
Beim normalen fahren, wird er, durch den Fahrtwind, gar nicht warm.
Wenn der Kühler durch Überdruck geplatzt ist, wird wohl der Kühlerverschluß nicht i.O. sein
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:38   #9
BMW728i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW728i
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Völkermarkt
Fahrzeug: BMW e38 728iA
Standard

danke dir für die schnellen antworten, das mit dem Kühlverschluß werde ich gleich morgen mal begutachten
BMW728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 18:59   #10
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von BMW728i Beitrag anzeigen
danke dir für die schnellen antworten, das mit dem Kühlverschluß werde ich gleich morgen mal begutachten
Prüfen kannst Du ihn nicht selbst, die Werkstatt kann es.
Im Zweifelfall austauschen.
Jetzt brauchst Du erstmal einen neuen Kühler, bestimmt melden sich einige
7er Fans, wegen günstiger Bezugsquelle.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo bleibt das original BMW-Designer-Handy ? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.07.2007 12:27
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 21:09
Motorraum: Kühlwasserschlauch Bravy BMW 7er, Modell E32 20 09.07.2006 11:43
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 11:14
BEIFAHRERSITZ BLEIBT KALT shadow BMW 7er, Modell E38 6 03.01.2004 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group