Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2008, 12:25   #1
MS E38750ia
Es kann nur einen geben
 
Benutzerbild von MS E38750ia
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: 26xxx
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
Standard Bremsflüssigkeit wechseln WIE am besten

Hallo Forum,

Ich wollte jetzt irgendwann mal meine Bremsflüssigkeit wechseln komplett neue rein,worauf muß ich achten,wie bekomme ich die Alte am besten raus,und wie nachher das ganze System wieder einwandfrei Entlüften????

Danke für eure Antworten


Gruß Martin
MS E38750ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 12:49   #2
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Würde ich machen lassen, soviel ich mich Erinnern kann kostete das letztes Jahr bei einem Reifenhändler hier keine 15€!!



gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 18:50   #3
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Ja das ist zumindest so eine Sache die ich ich nicht selber machen würde, allein wegen der Sauerei Da war ich schon immer froh wenn ich von meine Motorräder die Bremsen selber entlüftet hatte! Ne Werkstatt hat normalerweise ein spezielles Gerät dafür
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 19:04   #4
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

lass bitte die Finger davon wenn Du keine Ahnung hast!!

Nicht böse gemeint sondern ein guter rat.

Bremsflüssigkeit wechseln kostet wirklich nicht die Welt..und willst Du wegen 15-20 € Deinen schönen E38 riskieren?

Achte nur drauf dass Du bei dem wechsel dabei bist, hier in der gegend wurde eine Werkstatt dabei erwischt die nur oben im Behälter die Flüssigkeit rausgesaugt hat und neue aufgefüllt.

Stell Dich am besten beim wechsel dazu und lass Dir erklären was der Mechaniker macht. Er wird ein durchsichtigen schlauch an Deinen Bremssattel anstecken aus dem am anfang dunkle Bremsflüssigkeit raus kommt die dann immer heller wird.

Es werden mittlerweile keine 2 Personen für den Flüssigkeit wechsel mehr benötigt. Es gibt spezielle Geräte die oben Bremsflüssigkeit und Druck auf den Behälter weitergeben.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 19:23   #5
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Nabend zusammen,

also das würde ich nich selber machen und ohne gerät schon garnicht, wenn du es nach der alten Pump methode machst kannst du dir damit deine ABS Ventile platt machen, also am besten machen lassen mit dem passenden gerät, hab mir letztens eins für die Werstatt gekauft hat ca.1000€ gekostet :-)


MfG BastianM3
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 20:01   #6
MS E38750ia
Es kann nur einen geben
 
Benutzerbild von MS E38750ia
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: 26xxx
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
Standard

Hi,na dann werde ich es auch machen lassen
dank euch
MS E38750ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:23   #7
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

was ist eigentlich von CASTROL SRF RACING Bremsflüssigkeit zu halten...?

wodurch rechtfertigt sich der preis von ca.50 je liter...?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:46   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Naja, ist für den Motorsport - sowas braucht hier keiner...erst recht mit dem schweren Fuffi!

Ansonsten sind 50 Euro schon ok - viel mehr brauchst Du eh nicht zum wechseln
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:57   #9
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsflüssigkeit wechseln

Das sollte man wirklich Leuten überlassen, die a) Ahnung haben und b) ein entsprechendes Servicegerät. Ob nun mit Druck von oben und quasi rauspressen oder absaugen von unten ist wohl egal. Mit Colaflasche, Plastikschlauch aus der Aquariumstechnik geht das bei Fahrzeugen ohne ABS, ASC+T und bei Kupplungshydraulik. Bei unserem E30 und meiner F650 mache ich das auch selbst, allerdings mit einer "besseren" Colaflasche.

Farbliche Veränderungen sieht man übrigens nur, wenn man anders eingefärbte Bremsflüssigkeit verwendet. Bei einer 5m Limousine sollte man schon mal einen halben Liter durchlaufen lassen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 17:46   #10
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Ich lass das auch lieber machen.. hat mich beim 3er 25 Euro gekostet und konnte zugucken...

Der Mechaniker meinte auch, wenn man das zuhause selber macht, kann man damit schnell mal sein ABS kaputt machen...

MFG Matthias
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsflüssigkeit wechseln - gibt's Unterschiede bei ABS und nicht-ABS-Fzgn.? benakiba BMW 7er, Modell E38 38 23.04.2010 18:07
Getriebe: Definitiv Oelwechseln! Wie am besten alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 8 08.09.2007 16:44
Wie am besten Stosstange verschicken fritz750 eBay, mobile und Co 5 23.08.2007 16:52
Bremsflüssigkeit selber wechseln Moses730i BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2007 14:42
Elektrik: Kabel wie am besten verlegen??? R1 BMW 7er, Modell E32 1 15.06.2004 12:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group