Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 09:12   #1
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard Druckschalter Klima

hallo!

Hab schonmal über die Klima einen Beitrag gehabt, dass der Kompressor anscheinend steckt.

Jetz will ich probieren den Druckschalter zu überbrücken, sodass es den Kompressor vielleicht wieder dreht.

Ich denke mal es ist einfach der nächste logische Schritt bevor ich es mir antu einen neuen kompressor einzubauen und das ganze wieder kostspielig mit dem alten Gas zu füllen.

Deswegen: wie kann ich den Druckschalter am besten überbrücken und wie soll ichs in der Vorgehensweise am besten machen damit ich nichts anderes umbringe?

danke und lg
Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:17   #2
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

aja....es ist noch der alte druckschalter
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:21   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mit alt meinst Du den Schalter fuer Hoch, Mittel und Niedrigdruck? der neue hat ja nur noch hoch und niedrig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/airc...con_R134a.html
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:26   #4
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Hallo Erich,

Jep...ich mein den mit den 3 Anschlüssen - also hoch, mittel und niedrig.

lg
Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:40   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Julian,

mach dir nicht so ne arbeit mit dem Stecker.

Am Kompressor ist doch auch ein Stecker dran. Wenn du da 12V drauf legst läuft der Kompressor auch so.

Es sei denn das du die komplette Klima testen willst... mit Steuerungen usw.
Bei den zweipoligen Steckern musst du diese nur überbrücken.
Der Dreipolige macht das meines Wissens nach intern. Der dritte Kontakt ist entweder tot oder wird für Prüfzwecke verwendet.


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:53   #6
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Ja aber ohne Hebebühne komme ich ein wenig schwer zum Kompressor zu - und schon garnicht mit 12 Volt

hab mir schon gedacht, dass ich den Schalter intern überbrücken muss....aber leider weiß ich nicht wie genau.

Was meinst du mit "der macht das intern" ?
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 10:05   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

An den Stecker kommst du prima wenn dui den Luftfilter raus nimmst. Beim R6...
Ich sehr das du sehr wahrscheinlich vom V12 redest...
Den hatte ich bisher noch nicht zerlegt.
Mit der internen Verschaltung meine ich das du nicht zwei Stecker und zwei Schalter hast, die letztendlich per Verkabelung in Reihe geschaltet werden, sondern das diese Reihenschaltung in diesem Doppelschalter schon entsprechend verschaltet sind.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 10:17   #8
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

ja ich rede vom 12 zylinder da ist alles immer ein wenig knapper.

Mal sehen wie ichs mach - soweit hab ichs ja verstanden mit dem schalter und der funktion - aber nicht wie ich ihn überbrücken kann...ich steh denk ich grad auf der leitung.

lg
julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:00   #9
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

und gibts Gründe dafür oder dagegen den Schalter zu überbrücken?

lg
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:01   #10
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wenn du den Stecker vom Druckschalter in der Hand hast brauchst du m.E. nur zwei Kontakte überbrücken. Welche kann ich dir auch nicht sagen, da hilft es ggf mal die Schaltpläne zu lesen.

Ich würde an deiner Steller zuerst mal den Kompressor ausprobieren. Wenn der geht und die Anlage komplett leer ist kann man sie kurzfristig mit Pressluft füllen.
So weisst du wenigsten ob auch alles funktioniert. Nur dann musst du die Anlage komplett evakuieren und neu füllen.
Solltest du noch etwas Restdruck drin haben reicht es sie nachzufüllen- dann auf gar keinen Fall mit Pressluft hantieren!!!

c.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 23:16
Innenraum: Klimatronik heizt bei Klima an, Klima aus jedoch nicht? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 3 28.04.2006 11:03
Innenraum: Hilfe, was hat dieser komische Druckschalter (Beschreibung im Text) für eine Funktion Amnesia BMW 7er, Modell E38 6 15.04.2005 21:02
Elektrik: Help Klima Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 8 29.08.2004 12:52
Druckschalter Baki BMW 7er, Modell E32 10 15.12.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group