Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 09:12   #1
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Frage Hilfe Lichtmaschine 750i Faclift

Hallo,

gestern hat bei mir die Batteriewarnlampe in der Instrumentenkombi geleuchtet. Habe das Auto heute gerade noch zu BMW bekommen damit die es einmal untersuchen.

E38, 750i, Faceliftmodell Bj. 1/1999

Mein Verdacht: die Lichtmaschine könnte kaputt sein. Es ist wohl die 150A Lichtmaschine (lt. Bosch Service über Telefon).
Zudem sind hinten zwei Batterien verbaut.
Kann es auch sein, dass eine der beiden Batterien defekt ist oder einen Kurzschluss hat so dass auch die intakte nicht mehr geladen wird? Aus dem Batteriebereich kommt ein leises Summen...

Spannrolle Keilriemen - dieser ist drauf, kein zu grosses Spiel.

Ob Kabel ab sind konnte ich selbst nicht sehen.

KOSTEN!

BMW will ggf. neue Lichtmaschine + zwei neue Batterien verbauen Kosten rund 1.600 EUR. (BMW meint man müsse neue Spannrollen und neue Keilriemen einbauen, da wurde was geändert)
Bosch Service will 570 + MwSt + Einbau 120 = EUR 790 für LiMa

??? Wieviel hat denn das bei Euch gekostet ???
Hat jemand günstigeren Zugriff auf so eine Lichtmaschine?
Wo gäbe es als Alternative günstige Austauschteile bzw. ist so etwas überhaupt ratsam?

Dank einmal für Eure Hilfe
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 10:44   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die Limas sind wohl anfällig, denn ich hatte auch schon eine neue drin (mit einer falschen Rolle dran - die sollen darauf achten, wann genau Dein Wagen gebaut wurde - April 2000 hat sich da wieder die Grüße geändert ).

Was heißt nur wenig Spiel am Keilriemen? Da darf gar kein Spiel sein - der sitzt schon sehr straff drauf.

Das summen ist normal und ich denke nicht, dass eine Batterie bei Dir platt ist - dann würde da nichts leuchten!

Nutze mal die Suche (Erich M.), da gibts Tips bzgl. günstigen LiMas!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:45   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

hängt die LiMa und der Klimakompressor nicht auf demselbigen Keilriehmen. Würde man dann da was merken, wenn man diese Zuschaltet - ausser das vllt die Batterien schneller leer sind

2 neue Batterien verkaufen NUR weil die Kohlen von der Lichtmaschine verbraucht sind, ist schon treist und ich würde mal nachfragen, ob es ratsam ist, auf Kosten des Kunden erstmal durchzutauschen. Vielleicht liegt es auch am zu großen Spiel der Aussenspiegel [/Ironie]

Da du 2 Batterien drin hast, dürfte der Dicke ungefähr 20km OHNE Lichtmaschine schaffen

Aber wie @Lexmaul schon sagte, nach Freds von Interner Link) Erich M. kucken, oder direkt zu Bosch. Immerhin isses deren Produkt und wenn sie diese tauschen wurde alles relevante gewartet und es gibt 2 Jahre Garantie darauf.

Ich würde vllt vorher im Interner Link) Autohaus Cuntz in Spayer neuen Riehmen und Riehmenspanner kaufen und die Vorort gleich mitmachen lassen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:51   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ih hatte mal nach LiMas gegoogelt: Das hier gefunden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.preiswerte-lichtmaschinen.de/index.php

Hier isse mit ~230€ gelistet, mit 3 Jahren Garantie, selbst wenn die dann den
Abgang macht, kannst immer noch 3x3 Jahre damit fahren... Und ob ne original
LiMa unbedingt 9 Jahre hält...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 14:11   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard [kopie] Lichtmaschine LiMa reparatur tausch

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ich hatte mal nach LiMas gegoogelt: Das hier gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.preiswerte-lichtmaschinen.de
habe deinen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link modifiziert. (laut boardregel müsse ich dir das per u2u tippern )

Geändert von rubin-alt (25.03.2008 um 14:16 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 14:33   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

bruachst keine u2u zu schicken. Aber warum musstest du editieren ?
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 14:35   #7
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Da steht auch einiges über die Wassergkühlte Lichtmaschine.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/brauc...rat-85542.html

Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 14:52   #8
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

also ich hab bei meinem 730 i erst lima machen müssen hab die lima selbst gekauft Für 295 Euro und bei BMW für 160 Euro einbauen lassen ich hatte ne 115 amper lima
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:01   #9
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Beitrag Gespannt

Hallo,

vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps...

Hab mich mal durch die verschiedenen Threads gewühlt.

Nachdem BMW selbst an dei 1.600 EUR will, habe ich das Auto dort erst mal abgeholt und immer noch 83 EUR dafür gezahlt, dass die festgestellt haben, dass der Generator defekt und das Batteriekabel ok ist.

Werde mir wohl bei der von Euch genannten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Firma eine Tausch Lichtmaschine bestellen. Bin mal gespannt ob mir meine freie Werkstatt das einbaut. BMW verbaut ja keine Fremdteile mehr...

LG
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:19   #10
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Frage Frage Ersatzteil

Hallo,

laut Realoem und der BMW Werkstatt ist meine Lichtmaschine durch eine wassergekühlte 150A LiMa zu ersetzen. Muss es zwingend diese sein oder kann man auch die 140A luftgekühlte einbauen? Diese kommt nämlich beim Ersatzlichtmaschinenanbieter ebenfalls als Vorschlag für mein Modell... Hat das jemand schon Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: mittelkonsole faclift dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 4 08.03.2006 19:13
E 38 Teile vor Faclift rene-103 Suche... 2 20.02.2006 12:24
Motorraum: HILFE mit Lichtmaschine beatnix BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2005 00:20
Lichtmaschine Platt, brauche dringend Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2003 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group