Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 00:56   #1
mysz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mysz
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Weingarten
Fahrzeug: E38- 740i (10.01)
Ärger Hilfe, Bimmer zerfällt so langsam

Hallo alles zusammen.

im dezember hab ich meinen 7er e38 740 baujahr 11.2001. mit 125oookm gekauft. Schwarz mit beigem Leder Wunderschön

im januar angemeldet, einen monat gefahren und dan gings los!!!

1. Sonnenblende (Fahrerseite) licht schlatet nicht mehr aus.
2. TV funktion vom BC verschwunden.(vorher einwandfreie funktion)
3. Navi keine Sprachausgabe mehr möglich. (kommt nur noch ein schriller ton)
4. Ventildeckeldichtung undicht.
5. Scheinwerfer FL undicht geworden.
6. Batterie entläd sich nach 3 tagen. 2A Stromverbauch bei verschlossenem
Auto??? auf sicherung 11 und 26 ist srom drauf


kann mir da jemand helfen oder hatte änliche probleme mit seinem 7er.
bevor ich die ganze lust an meinem baby verliere

danke im voraus! grüßle marcin
mysz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 07:17   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard Hilfe Bimmer zerfällt.......

Hallo

ist alles kein Beinbruch und mit ein wenig Geschick kriegst Du Ihn wieder auf
die Füsse.
Ich habe meinen im Januar 2008 gekauft und schon einiges repariert.
Ventildeckeldichtung
Ölpumpenschrauben nachziehen lassen
Neue Dichtungen Scheinwerfer
Neue Rücklichter ( alte voll Wasser)
Neue Xenonbrenner
Hinterachse richten lassen, mit Spur vermessen.
sämtliche Flüssigkeiten getauscht (außer Getriebeöl, kommt demnächst)
Leder aufbereitet
usw.
Aber ein schönes Gefühl, wenn wieder alles funktioniert.

Grüße Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:17   #3
mysz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mysz
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Weingarten
Fahrzeug: E38- 740i (10.01)
Standard

gut zu wissen das das nicht nur bei mir so ist
mysz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:03   #4
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

oh es würde den Rahmen sprengen, wenn alle hier schreiben würden, dass auch Sie ein Problem mit dem E38 haben.

Du bist nicht allein @ mysz

Spaß muss sein...

mfg Dominik 730i
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:33   #5
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

So nun zu deinenm Problem: Hast du schonmal eine Ruhestrommessung gemacht? Wichtig ist dabei, daß du alle Türen schließt, den Kofferraum offen stehen läßt aber das Schloß des Kofferraumdeckels mit der Hand verriegelst. So als wäre der Kofferraum auch zu. Dann legst du dich ne Stunde aufs Ohr und mißt dann mit einem Zangenamperemeter der Rugestromverbrauch. Wenn du die Kofferraumklappe nicht verrieglst und nicht genügend Zeit verstreichen läßt, fährt der E38 seine Systeme nicht runter und du wirst keine repräsentative Messung hinbekommen. Die Stromaufnahme wird dann solange 2A sein, bis die Batterie völlig tot ist.
Sollte Nach dieser Prozedur immer noch eine Stromstärke von >0,3A gemessen werden, mußt du die einzelnen Kapelstränge durchmessen.
Im Moment sehe ich das Problem ehrlich gesagt an einer def. Batterie.
Mach mal einen Reset! Das Problem mit dem Schminkspiegel mußt du allerdings noch gesondert angehen, daß liegt denke ich nicht an der Batterie.

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:45   #6
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Nun zu dem Scheinwerferproblem. Überprüfe zunächst mal die Deckel der Scheinwerfer im Motorraum. Oft kommt die Undichtigkeit nämlich gar nicht von den Gläser-Dichtungen, sondern von verdreckten oder nich richt sitzenden Abdeckungen der Scheinwerferhinterseite. Sollte Da keine Ursache zu finden sein, kannst du die Scheinwerfer relativ Problemlos ausbauen, zerlegen und die Dichtungen erneuern. Viele Erneuern auch gleich die Streuscheiben, wobei die beim FL(Plasik) mehr als doppelt so teuer wie beim VFL8(Glas) sind. Beim winstzen der Gläser kannst du dann die Dichtung auch etwas fetten.
Ventildeckeldichtung ist jawohl das kleinste Problem wenn du etwas handwerkliche Fähigkeiten besitzt, ist es leicht selbst zu reparieren. Ansonsten macht das jede Hinterhofwerkstatt für wenige €.

Also vom Zerfall kann wirklich nicht die Rede sein. Ab einem gewissen alter muß man halt auch mal etwas investieren. Glaub mir, da gibt es wirklich Leute hier im Forum, die würden sich freuen, wenn sie deine Probleme an Stelle ihrer haben könnten.

So nun viel Spass beim Tüfteln!

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 14:30   #7
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von mysz Beitrag anzeigen
Hallo alles zusammen.

im dezember hab ich meinen 7er e38 740 baujahr 11.2001. mit 125oookm gekauft. Schwarz mit beigem Leder Wunderschön

im januar angemeldet, einen monat gefahren und dan gings los!!!

1. Sonnenblende (Fahrerseite) licht schlatet nicht mehr aus.
2. TV funktion vom BC verschwunden.(vorher einwandfreie funktion)
3. Navi keine Sprachausgabe mehr möglich. (kommt nur noch ein schriller ton)
4. Ventildeckeldichtung undicht.
5. Scheinwerfer FL undicht geworden.
6. Batterie entläd sich nach 3 tagen. 2A Stromverbauch bei verschlossenem
Auto??? auf sicherung 11 und 26 ist srom drauf


kann mir da jemand helfen oder hatte änliche probleme mit seinem 7er.
bevor ich die ganze lust an meinem baby verliere

danke im voraus! grüßle marcin
das sind doch fast alles nur Kleinigkeiten. Die LIste wird sich sicherlich noch verlängern.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 14:39   #8
mysz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mysz
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Weingarten
Fahrzeug: E38- 740i (10.01)
Standard

na dann mach ich mich mal noch auf mehr gefasst

mich ärgert das halt jetzt alles auf einmal kommt.

ich hab vorher nen alfa 145 gefahren hat ja auch nicht den besten ruf aber das auto lief 3 jahre lang ohne zu zicken....ahh mein alfa


so lange ich noch meinen humor behalten kann und der geldbeutel mitspielt sehe ich das auch noch locker, das basteln macht ja auch spaß :-)

Geändert von mysz (29.03.2008 um 14:47 Uhr).
mysz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 15:06   #9
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Laß dich nicht verunsichern, es gibt auch genügend 7er Fahrer, die keine Probleme mit ihrem Auto haben, nur melden die sich hier nicht so häufig zu Wort. Ich selber habe bis auf eine neue Batterie überhaupt keine Probleme mit meinem. Klar, daß Verschleißteile irgendwann mal erneuert werden müssen, aber das zähle ich nicht mit. Diese Arbeiten fallen nämlich bei jedem Fahrzeug eines gewissen Alters an.

Also, Viel Freude weiterhin mit deinem Schiff!
LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 15:12   #10
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von mysz Beitrag anzeigen

ich hab vorher nen alfa 145 gefahren hat ja auch nicht den besten ruf aber das auto lief 3 jahre lang ohne zu zicken....ahh mein alfa

Dann jammer nicht und kauf Dir wieder ein Alfa . Mensch, was haettest Du von fast 8 Jahrte alten Fahrzeug, der voll mit Elektronik gestopft ist, erwartet ? Neuwagenzustand ? Dann geh doch zum und hol Dir einen . Der wird Dir dann alles auf Garantie reparieren und wahrscheinlich bekommst Du fuer Reperatuerzeit ein Ersatzwagen... umsonst
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Bimmer is krank ChoManno BMW 7er, Modell E38 4 18.07.2007 13:38
Elektrik: Hilfe, mein Bimmer spinnt!! agio1003 BMW 7er, Modell E32 13 26.05.2006 10:50
Der neue Bimmer nimmt langsam "Formen" an 7er Fan BMW 7er, Modell E38 37 27.03.2004 14:21
Hilfe, mein Bimmer quietscht JRAV BMW 7er, Modell E38 8 30.06.2003 21:39
Hilfe mein Bimmer kocht ??? Homer 7er BMW 7er, Modell E32 13 20.05.2003 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group