Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 10:17   #1
Okey
Mitglied
 
Benutzerbild von Okey
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 12/94
Standard Ab 80 Kmh wackelt das Lenkrad!

Hallo Leute,

Bei mir wackelt das Lenkrad ab 80Kmh drüber un drunter nicht! Was kann das sein??? Die Felgen wurden letztes Jahr gewuchtet! Bitte um schnellmöglichst eine Antwort! DANKE IM VORAUS
Okey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:31   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Defekte Querlenker/Druckstreben sind meist die Ursache.
Manchmal hilft es die Interner Link) Suchfunktion zu bemühen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:13   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenns nicht die Querlenker / Druckstreben sind, dann sinds auch gerne mal die Bremsscheiben, die ne Unwucht haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:40   #4
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Lenkerwackeln bei 80 KM/H

Mahlzeit

Mein Rat, Vorderrad-aufhängung (Vorderachs-revision) bzw. ausgeschlagene
Spurstangen-köpfe. Wenns de Bremsscheiben wären, häättest du von der ersten Minute nach dem Scheibenwechsel an das Geschepper gehabt.
Und so im nachhinein macht die Bremsscheibe auch nur etwas, wenn das Bremspedal bedient wird. Davon war hier keine Rede.
Also wenn Vorderrad-aufhängung, dann komplette Revision, nur einseitig irgendwas tauschen ist Müll. Und kostet dich nachher doppelt Geld.

Teile solltest du von Meyhle nehmen.(Der Haltbarkeit wegen) und weil du dann keine Achsvermessung mehr brauchst. Dieser Hersteller fertigt innerhalb der BMW Werkstoleranzen. Und bestellen kannst den Satz bei PeterM
hier im Forum für 267,- EU incl. Versandkosten.......Habs selber drin..........
Sehr zu empfehlen!!!!!! Einbauen, besser wie neu!!!!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 15:54   #5
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Mahlzeit

Und bestellen kannst den Satz bei PeterM
hier im Forum für 267,- EU incl. Versandkosten.......Habs selber drin..........
Sehr zu empfehlen!!!!!! Einbauen, besser wie neu!!!!
Was ist denn alles Bestandteil von diesem Satz?

Daß man bei ausgetauschten Spurstangen (bzw. Köpfen) ohne Achseinstellung davonkommt halte ich für recht gewagt. :-)

Gruß
Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 21:05   #6
BMW-Bernie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Landkreis Nürnberg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Bei mir hat das Lenkrad bei 80 km/h auch ziemlich gewackelt, obwohl die Sommerreifen nicht lange ausgewuchtet waren.

Die Ursache bei mir: nicht ordentlich genug ausgewuchtet! Scheinbar muss man beim Auswuchten von 18" Leichtmetallfelgen etwas genauer arbeiten, was manche aber nicht tun. Ich habe das reklamiert und es war besser. Mit der Zeit (bis zum Herbst) hat das Wackeln wieder etwas zugenommen. Seitdem ich aber die Winterreifen montiert hatte, ist das Wackeln absolut und vollkommen weg.

Gruss
Bernie
BMW-Bernie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 21:10   #7
Okey
Mitglied
 
Benutzerbild von Okey
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 12/94
Standard 80 Kmh wackelt Lenkrad

Danke an euch!
Okey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 22:22   #8
emil38d
Dr. Diesel
 
Benutzerbild von emil38d
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Sauerlandrand
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
Standard Wackelei...

Hallo - klarer Fall: Querlenker, Druckstreben, Koppelstangen - alles tauschen -aber bloß nicht verschlimmbessern mit Billigteilen aus der Billigbucht: Sinnlos herausgeworfenes Lehrgeld -trotz angeblicher Garantie... Und bei 180000km darf man auch schon mal die Spurstange und die Stoßdämpfer vorne gleich mitwechseln - oder...?
Gruß
Emil
emil38d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 07:27   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

prüfe die spurstange und spurstangen-köpfe und umlenkhebel nach spiel. ich hatte das gleiche problem bei 50 bis 70 km/h. die unwucht erschien und verschwand sporadisch. nach dem auswechseln der spurstange die spiel hatte war dann ruhe am lenkrad.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 11:40   #10
back_gammon
Mitglied
 
Benutzerbild von back_gammon
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
Standard

Wir wollen den Teufel erst Mal nicht an die Wand malen, was sein kann, ist dass die Räder einfach gewuchtet werden müssen.Es kann sein dass sich ein Gewicht von der Felge gelöst hat.Tüpisch ein wackeln zwischen 80 uns 110km/h.Erst danach würde ich die einzelnen Bauteile der Vorderachse unter die Lupe nehmen.
back_gammon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ganze Auto wackelt... BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 8 06.03.2008 20:56
Bremsen: Lenkrad schlackert beim Bremsen ab 90 kmh siggi66 BMW 7er, Modell E32 14 06.02.2008 18:13
Fahrwerk: Hilfe Lenkrad wackelt Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 9 03.08.2007 16:06
Innenraum: Passt das Lenkrad? TauRo BMW 7er, Modell E38 1 29.03.2007 01:16
Lenkung: Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh brummi70 BMW 7er, Modell E38 26 18.03.2006 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group