Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 12:41   #1
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard Welches Bauteil ist das (Ölverlusst)?

Hai,

bei mir kommt Öl aus einem Bauteil (Habe 3 Bilder angehängt)

wisst ihr was das ist und ob das schlimm ist?

Am Boden, wo ich mein auto immer abstelle, sehe ich insgesammt pro Woche etwa 1 Tropfen Öl (ohne am auto Öl wegzuwischen)



Gruß
Toshiban
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (135,3 KB, 169x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (127,0 KB, 166x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3 (Öl sammelt sich und tropft unterm auto).jpg (145,8 KB, 160x aufgerufen)
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 12:51   #2
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

so richtig erkennen kann man das Teil nicht. Ist es evtl. Das Lenkgetriebe? Mach mal ein Foto von weiter weg.
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 13:29   #3
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

da kenn ich mich nicht so aus.
von dem Bauteilteil gehen 2 leitungen weg und enden bei der bremse
(Wie auf dem foto zu sehen)

verliere ich dann Bremsflüssigkeit oder Öl?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.jpg (82,7 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.jpg (60,2 KB, 98x aufgerufen)
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 13:49   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Mach mal sauber und schau dann nochmal nach. Könnte aber Bremsflüssigkeit (schmeckt anders als Öl!) sein. Meistens ists aber Öl, welches sich von oben her seinen Weg gebahnt hat.

Wie gesagt: gründlich säubern (Unterboden + Motorwäsche) und dann nach ein- zwei Tagen kontrollieren von wo es wirklich kommt.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 15:10   #5
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich rate jetzt mal das es vorne links ist, und tippe dann auf auslaufendes Servoöl welches vom defekten Druckschlauch kommt.
Aber wie gesagt, das ist nur geraten.
Kontrolliere mal vorsichtshalber den Servoölstand, und evtl. auch Motoröl und Bremsflüssigkeit.
Irgendwo muss ja was fehlen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:49   #6
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

ja genau ist vorne links. die Flüssigkeitsstände sind (noch) alle in Ordnung auch servo aber ich werde sie im auge behalten.
ich mache dann nächste woche eine unterbodenwäsche und dann werde ich mal nach servo/öl-schläuche gucken...
da kommt man sehr schlecht ran da wo es ölt...
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welches blau ist das=? huskimarc BMW 7er, Modell E38 9 19.01.2007 20:45
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 16:09
Was ist denn das für ein Bauteil - ich weiss nur es ist vom 750er E32 mr50 BMW 7er, Modell E32 7 05.05.2005 00:04
Tuning: Welches Spoilerwerk ist das? Erich BMW 7er, Modell E38 10 17.10.2004 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group