Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2008, 12:11   #1
guslar
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: 530d E39
Standard hyd. Heckklappe -Nachrüstung

Brauche die Info , von Usern welch die Hydr. Heckklappe nachgerüstet haben.

Mir geht es um den K-Bus , in einigen Threads habe ich gelesen, das der nur von vorne (also Kammverbinder) funktioniert .Hinten irgendwo anklemmen geht ansscheinend nicht.
Kann mit das jemand bestätigen.

Danke

Guslar
guslar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:26   #2
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Musst das Kabel nach vorne zum Grundmodul ziehen und an dem linken Stecker vom Grundmodul anzapfen. Es gibt ein Kabel das von vorne nach hinten geht, das auch die gleichen Farben hat wie das BUS Kabel, nur sind auf der Leitung 12V drauf.
Alle Verbinder usw. vergessen. Einfach am GM anschließen und fertig.
Hab lange getüftelt bis ich das rausbekommen habe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 23:51   #3
guslar
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: 530d E39
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
Musst das Kabel nach vorne zum Grundmodul ziehen und an dem linken Stecker vom Grundmodul anzapfen. Es gibt ein Kabel das von vorne nach hinten geht, das auch die gleichen Farben hat wie das BUS Kabel, nur sind auf der Leitung 12V drauf.
Alle Verbinder usw. vergessen. Einfach am GM anschließen und fertig.
Hab lange getüftelt bis ich das rausbekommen habe.
Danke!

Muss das GM codiert werden, oder funzt es evtl. auch ohne !?
guslar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 07:47   #4
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kommt aufs Baujahr an. Alles was vor 1997 war ( bevor die Heckklappe eingeführt wurde ) muss schon codiert werden. Bei mir war es zumindest so.
Ich kann nur von VFL Modellen reden, da ich ja kein FL Modell besitze.
Eigentlich muss aber immer alles codiert werden, damit die Karre auch weiß was verbaut ist bzw. nachgerüstet wurde.
Im Klartext: Ja, einfach neu codieren lassen und dann funzt es auch sicher!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachrüstung Kaltlaufregler Marci BMW 7er, Modell E32 11 15.01.2010 08:03
Abgasanlage: Nachrüstung Schneider BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.12.2007 17:34
Karosserie: Nachrüstung Frontscheinwerfer MCS BMW 7er, Modell E32 5 06.01.2005 13:37
Servotronic Nachrüstung... Henrike BMW 7er, Modell E32 0 24.08.2003 18:22
Sitzmemory Nachrüstung Marvin@Mars BMW 7er, Modell E32 1 03.08.2003 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group