Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 18:21   #1
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard Einbauanleitung Zweite Batterie

Hallo leute.
Brauche dringend eine einbauanleitung für die zweite Batterie.
Habe die Batterie mit halterung bei mir eingebaut, allerdings kommt hinten kein Strom an.
Habe in höhe der Batterie einen 3 Poligen Stecker liegen. Weiss allerdings nicht wohin dieser gehört :(
Hoffe mir kann einer helfen.

Gruss Patrick
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 18:03   #2
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

hat keiner diese EBA ?
Ich muss eigendlich nur wissen, wo das Impulssignal von der Lichtmaschine liegt.
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:03   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Normalerweise hat der e32/e34 bei der 2. Batterie nur ein Trennrelais verbaut, daß bei "Zündung EIN" die 2. Batterie mit reinhebt und bei "Zündung AUS" auch wieder trennt.
Somit 2 dicke rote Kabel von der einen Batterie zum Trennrelais und dann weiter zur 2. Batterie. Das Trennrelais wird dann durch 2 dünnere gesteuert:1x Masse und das andere an Zündungsplus...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:16   #4
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

ja ich habs ja am laufen. allerdings über eine andere methode.
wenn das zündungsplus wäre, dann würde die zweite batterie ja die erste leer ziehen, sobald zündung an ist.
wo bekomme ich in nähe vom kofferraum (oder unter der sitzbank) ein impulssignal von der lima her ?
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:36   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard hä?

Zitat:
Zitat von DeaD Beitrag anzeigen
ja ich habs ja am laufen. allerdings über eine andere methode.
wenn das zündungsplus wäre, dann würde die zweite batterie ja die erste leer ziehen, sobald zündung an ist.
wo bekomme ich in nähe vom kofferraum (oder unter der sitzbank) ein impulssignal von der lima her ?
Ich komm grad net mit.
Wenn die abgetrennte Batterie NUR bei Zündungsplus dabei ist, ist die meistens voll. Da die nach dem Zündschlüssel ziehen wieder getrennt wird.
Das sie ihren Saft an die 2. bei "Zündung EIN" weitergibt iss vollkommen schnuppe (betrachte es mal mit 1 vollem und einen halbvollen Glas Bier):
Danach sind beide Gleich voll und bieten zum Anlassen ihrern Doppelten Startstrom an.
Wenn die 2. NUR beim Laden dranhängt, wo die LiMa den Rest eh versorgt isses völlig falsch. Da die Batterie NUR geladen wird, aber nie Entladen, weil sie ja nie dabei ist, wo du die Leistung der 2. brauchst

PS: Zwischen "Zündung EIN" und Anlassen immer 2-3 Sekunden warten, damit die Standartbatterie die 2. Laden kann. Sonst sinkt dein Anlasstrom, da die 2. Batt den Anlasser UND die Standartbatterie versorgen muss.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 19:58   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Bei meinem 750 ILS wird die zweite Batterie nicht mit Zündung dazu geschaltet, sondern erst wenn der Motor läuft und Ladespannung anliegt. Die 2te Batterie wird aber in der Regel nur für den ganzen Zusatzkrempel ( Funk, Sprechanlage, Blaulich usw. ) gebraucht. Mit einem Schalter kann man aber bei Bedarf, z.B. in Not-Situationen ( wenn die erste Batterie leer ist ), beide Batterien manuell zusammenschalten.

Der ILS hat aber auch nur eine Lima.

Mein Highliner Bj.89 hat eine zweite Lima, leider ist der Wagen außer Betrieb, so dass ich nicht prüfen kann, ob bei dieser Version die zweite Batterie immer von der ersten getrennt ist. An der Halterung ist zumindest auch ein Relais verbaut.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 14:16   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...terie-1961.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 18:03   #8
Meerbusch
Mitglied
 
Benutzerbild von Meerbusch
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
Standard

Vielen lieben Dank für die gedankliche Mithilfe, werde fortlaufend aus dem Hexenwerk berichten, VG, Uli
Meerbusch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 19:18   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Wenn´s fertig ist,sollte es so aussehen....





Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Halter für zweite batterie????? micha Suche... 2 01.12.2007 18:46
zweite batterie ?? Wo ?? uwe1208 BMW 7er, Modell E32 17 01.01.2007 12:38
Zweite Batterie Road-Runner750 BMW 7er, Modell E32 10 01.05.2006 15:25
Elektrik: Zweite Batterie einbauen ? lap17 BMW 7er, Modell E38 5 27.03.2005 17:26
Zweite Batterie einbauen! Wie?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 17 12.05.2004 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group