Zitat:
Zitat von bagwa
Für den M30 brauchst man dieses Werkzeug nicht, der M30 hat Einstellmarkierungen und keine Feineinstellung der Nockenwelle.
Dieses Werkzeug braucht man nur bei Motoren, bei denen die Nockenwelle über Langlöcher in den Zahnrädern feineingestellt wird, wie beim M43, M50, M52 usw.
|
Ich dachte nur da ich ja auch den Schwingungs dämpfer demontieren muß
auf dem sich die markierung für den " O T " befindet währe dies ein vorteil, dazu kommt wenn mir die Kette aus der Hand fällt brauche ich nacher nicht zu suchen da ja die Kurbel in position ist .
da auf beim aufschrauben des Schwingungs Dämpfers , die Kurbelwelle sicher bewegen werden würde und mit dem stift wird es sicher leichter .
Da ich auf meiner Drehbank so einen Stift in 3 Minuten fertig hätte ,
währe dies ein großer vorteil gegenüber dem aufwand , der " OT " suche der Kurbel bei demontiertem Schwingungsdämpfer .
Was ich noch fragen wollte muß ich auf irgend welche spezielle abnutzungen achten die nicht im ersten moment ersichtlich sind,
Kettenrad , spanner anbauteile (spanner kommt natürlich neu ), Kurbel semmering ,etc.