Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 11:30   #1
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard Zusatzwasserpumpe leckt...

Nachdem mein 750iA immer etwas nach Kühlwasser roch hab ich mal geschaut wo es her kommt... von Unten sah man nur das es "nass" war.... aber man konnte nicht lokalisieren woher....

Erst mit der Hilfe eines Freundes konnte das Leck geortet werden, bei laufendem Motor und gut 2500u/min sah man dann, das es aus der Zusatzwasserpumpe kommt.

Da wo der Schlauch drauf sitzt ist ene Art Gehäuse mit 4 Schrauben, es scheint so als würde es daher kommen. Gehen diese Gehäuse öfter kaputt... oder hat der Vorbesitzer beim tausch der Heizventile murks gemacht?


Gebrauchte Zusatzpumpe - oder neue? Der Abenson verkauft bei eBay gerade 2. Denke sowas kann man kaufen, oder?
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 12:22   #2
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Genau das selbe Problem habe ich auch.
Bei BMW kostet ne neue Pumpe 106 Euro.Hab schon gefragt.
Bin aber noch am überlegen obs eventuel nicht auch ne gebrauchte tut.Aber da weiß man auch nicht ob diese dann nicht nächstes Jahr oder so auch schonwieder hin ist.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 12:56   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kauf Dir besser eine neue, das naechste was abbricht, ist der Anschlusstutzen aus Plastik.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 13:40   #4
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

ich gehe stark davon aus das es der Anschlussstutzen ist. Naja ich werd mal sehn!
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 17:12   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von derhein Beitrag anzeigen
ich gehe stark davon aus das es der Anschlussstutzen ist. Naja ich werd mal sehn!
ja,dass war bei meinem Fuffi auch,der Anschlusstutzen der Zusatzwasserpumpe war abgebrochen und zwar so bündig,dass man nichtmal
3 mm des Schlauches noch auf den "Stutzenrest" aufschieben konnte.
Tja, dass war bisher das einzige mal,dass mich der AVD Huckepack nach
Hause gefahren hat.

Viele Grüsse

Peter

PS

Das wechseln der Zusatzpumpe ist beim Fuffi auch ein Abenteuer, man hat
sie Ruck Zuck lose,aaaaber,bis sie dann aus ihrer Ecke raus ist........
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 20:03   #6
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

soooo hab wohl den Fehler an der Pumpe gefunden! Wollt gerade ne Pumpe bei eBay schiessen und dann "kackt" mir mein Browser ab is ausgelaufen für 21,- und sah top aus inkl funktionsprüfung...


Aber hier mal eben die Bilder der demontierten Pumpe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 20:49   #7
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

was mich aber noch stört... ich kann nicht zu 100% sehn WO das Leck ist!

Kann man die beiden Leitungen der Pumpe "dicht" machen umso zu sehn obs daran lag? Also nen Blindstopfen rein und dann laufen lassen? Oder würde das dem Wasserkhlkreislauf blockieren?

oder eine "Kupplung" eben einbauen - sowas wie für nen Gartenschlauch... und somit die Pumpe aussen vor lassen


Hein
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Zusatzwasserpumpe Morg BMW 7er, Modell E38 6 28.03.2008 20:51
zusatzwasserpumpe cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 1 27.01.2008 19:48
Motorraum: zusatzwasserpumpe??? darkonaz BMW 7er, Modell E38 5 06.11.2006 21:48
Zusatzwasserpumpe M@d Suche... 1 10.04.2006 19:08
Zusatzwasserpumpe?? cheffe BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2004 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group