Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 15:49   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard eine Verständnisfrage zur Elektrik beim Fuffi

Hallo

So wie es im Moment aussieht habe ich einen Stromverbraucher,der mir
die Batterie leer zieht.
Wenn ich im BC Programm 9 bin, wird mir die Ladung zwischen 13,4 u 13,8
angezeigt, ist das aber gleichbedeutend damit,dass auch diese Ladung
wirklich an der Batterie ankommt????

Meine Frage rührt daher, ich meine, ich hätte mal gelesen,dass der
Kabelbaum,der von der LIMA an die Batterie geht,sich aufteilt, ein Strang
geht zur BC Anzeige und ein zweiter dann um die Batterie aufzuladen.

Wäre es da nicht möglich,dass der Strang zum BC noch ok ist, mir also die
13,8 anzeigt, aaaaber der zur Batterie einen Defekt hat und dadurch die
Batterie keinen Strom mehr erhält.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 16:45   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi Peter,

das einfachste wäre mal direkt an der Batterie zu messen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das das fette Kabel zur Batterie defekt sein könnte weil Du sonst gar nicht starten könntest.

Ggf. hast Du einen gemeinen Verbraucher ( Anpressdruck für den Scheibenwischerarm z.B. )
das lässt sich aber nur "mühsam" durch das Ziehen von Sicherungen einkreisen.

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:06   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hi Peter,

das einfachste wäre mal direkt an der Batterie zu messen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das das fette Kabel zur Batterie defekt sein könnte weil Du sonst gar nicht starten könntest.

Ggf. hast Du einen gemeinen Verbraucher ( Anpressdruck für den Scheibenwischerarm z.B. )
das lässt sich aber nur "mühsam" durch das Ziehen von Sicherungen einkreisen.

MfG
Tyler
Hallo Tyler

Ich kann nicht starten,dazu reicht der Saft nicht aus, die andere Elektrik
im Auto funktioniert soweit,nur,wenn ich starten will machts nur klack,klack...
und das wars.
Ich werde morgen erstmal eine andere Batterie besorgen und dann die
alte testen lassen,obs evtl. daran liegt, obwohl diese auch erst wenige
Monate alt ist.
Das ganze nach 2 Tagen Standzeit, sonst haben ihm 3 Wochen Standzeit
nix ausgemacht und er sprang sofort an.

Ich habe ihn vorgestern überbrückt,bin ca 50 KM gefahren und nach 50 km
Fahrstrecke,abgestellt und gestartet,aaaaber, er sprang geraaade so auf dem
letzten Drücker noch an,trotz 50 KM.
Ich hatte wärend der ganzen Zeit BC TEST 9 laufen,der zeigte mir immer
zwischen 13,4 und 13,8 an.

Der Anpressdruckmotor brummt nicht, die Steuergerätelüftung brummt nicht,
das Licht im Kofferraum geht aus,wenn die Klappe unten ist,dass Licht im
Handschuhfach ist auch aus,wenn das Fahrlicht aus ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:26   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Tyler

Ich kann nicht starten,dazu reicht der Saft nicht aus, die andere Elektrik
im Auto funktioniert soweit,nur,wenn ich starten will machts nur klack,klack...
und das wars.
Ich werde morgen erstmal eine andere Batterie besorgen und dann die
alte testen lassen,obs evtl. daran liegt, obwohl diese auch erst wenige
Monate alt ist.
Das ganze nach 2 Tagen Standzeit, sonst haben ihm 3 Wochen Standzeit
nix ausgemacht und er sprang sofort an.

Ich habe ihn vorgestern überbrückt,bin ca 50 KM gefahren und nach 50 km
Fahrstrecke,abgestellt und gestartet,aaaaber, er sprang geraaade so auf dem
letzten Drücker noch an,trotz 50 KM.
Ich hatte wärend der ganzen Zeit BC TEST 9 laufen,der zeigte mir immer
zwischen 13,4 und 13,8 an.

Der Anpressdruckmotor brummt nicht, die Steuergerätelüftung brummt nicht,
das Licht im Kofferraum geht aus,wenn die Klappe unten ist,dass Licht im
Handschuhfach ist auch aus,wenn das Fahrlicht aus ist.

Viele Grüsse

Peter
servus peter! hat ich letzte woche auch. bei mir is einfach die batterie platt, ganz einfach.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:38   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
servus peter! hat ich letzte woche auch. bei mir is einfach die batterie platt, ganz einfach.


gruß Thorsten
Hallo Torsten

Ja, dass würde mich auch freuen,wenn sich das morgen so raus stellt,aaaber
die Batterie ist erst einige Monate alt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 20:21   #6
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Peter wenn Du nach Fremdstart 50 KM gefahren bist dann ist die Batterie auch nicht mehr geladen als vorher.
Entweder am Ladegerät voll laden oder beim Boschdienst testen auf Last.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 20:32   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Hallo Peter wenn Du nach Fremdstart 50 KM gefahren bist dann ist die Batterie auch nicht mehr geladen als vorher.
Entweder am Ladegerät voll laden oder beim Boschdienst testen auf Last.
Gruß Thomas
Hall Thomas

Bisher haben 50 km Fahrt eigentlich immer gereicht,um eine schwache
Batterie wieder etwas fit zu machen.
Ich hatte beim 730 mal das Problem,dass der Anpressdruckmotor defekt
war, er hatte mir die Batterie komplett leer georgelt, da ging aber garnix
mehr,selbst die ZV reagierte nicht mehr, nach 50 km war wieder alles ok und
er sprang sofort und problemlos an und das blieb auch so.
Der Fuffi hingegen sprang, nach den 50 km geraaaade so,auf den letzten
Drücker noch an.
Beim Fuffi ist es aber auch so,dass alles,was wohl weniger Strom braucht,noch funktioniert,selbst dass Innenlicht geht noch an,aber für den
Alasser reichts nicht mehr, dass klappt nur noch,wenn man ihn überbrückt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 21:10   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Torsten

Ja, dass würde mich auch freuen,wenn sich das morgen so raus stellt,aaaber
die Batterie ist erst einige Monate alt.

Viele Grüsse

Peter

hmmm....

schau mal, ob wasser drin ist. prüfe die spannung der lima während dem betrieb mal mit nem multimeter (verschiedene drehzahlen). wobei ich zugeben muss, dass die spannungsanzeige des BC auf 0,1 -0,2 V genau geht.


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 21:16   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Also mein Fuffi hat auch schon einige Batterien auf'm Gewissen...
Zwei waren so platt ( nach nur ein paar Wochen! ) das es wohl einen Plattenschluß gegeben hat & die Teile nur noch Altmetallwert hatten.
Laden konnte man sie auf jeden Fall nicht mehr...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 21:26   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Also mein Fuffi hat auch schon einige Batterien auf'm Gewissen...
Zwei waren so platt ( nach nur ein paar Wochen! ) das es wohl einen Plattenschluß gegeben hat & die Teile nur noch Altmetallwert hatten.
Laden konnte man sie auf jeden Fall nicht mehr...

Greetz,
Tyler
Hallo Tyler

So ist es bei mir auch, ich hatte sie gestern den ganzen Tag am Ladegerät
und die Anzeige stand Abends noch genau so wie am Morgen,also hat
sie keinen Strom aufgenommen.
Wie gesagt, ich werde Morgen eine neue einbauen lassen und hoffe!!!!
das es wirklich nur die Batterie war.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur elektrik beim el. rollo.... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2008 19:19
frage zur taktung der ESD´s beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.12.2007 18:32
frage zur halterung des ansauggeweih beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 3 01.09.2007 00:06
frage zur beschichtung von kolben u. zylinder beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 11 10.08.2007 14:31
verständnisfrage zur PDC peter becker BMW 7er, Modell E32 7 25.06.2005 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group