Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 20:41   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard Keilrippenriemen spannen - Problem!

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Keilrippenriemen.
Ich habe diese heute erneuert, gemeinsam mit den beiden Spannern. Allerdings lassen sich die Riemen nicht ausreichend spannen. Kann es sein, dass ich verkehrte Riemen habe?

Ich habe einen 6PK1080 und einen ?PK11?? (weiß nicht mehr genau), mein Fahrzeug ist ein 750iL, EZ 02/1991 (M70, 2. Gen.), VIN DC57236.

Hat jemand eine Idee oder ggf. die richtigen Maße für mich?

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 22:52   #2
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Beitrag Hallo !!

Ich hatte auch das gleiche problem bei einem V 8 740I.

der Riemen war einfach zu lang und dachte das ich einen falschen hatte, bin dan gleich zum Freundlichen und habe nachgefragt.

aber leider war es der richtige Riemen , nur ich hatte den verlauf des Riemens über die umlenkrollen falsch gespannt .

War mir peinlich das ganze zuerst habe ich dort auf den putz gehauen und dan ist es meine eigene schuld gewesen .

seid dem mache ich bevor ich die Riemen runter nehme ,immer ein Foto mit dem Handy damit ich nachsehen kann wie der Riemen verlauf war.

da man sich bei dieser Arbeit wenn man es nicht jeden Tag mach ,richtig täuschen kann.

Vielleicht hast wenn in der nähe mit so einem auto der dir ein Bild schicken kann damit du einen vergleich hast , oder irgend wer so dem Forum hier .
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 22:58   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Mark

Schau mal in diesen Tread von mir, da habe ich in der Antwort NR 6 dann
auch die Daten von meinen Flachriemen angegeben, die passten bei mir
haargenau. In der Antwort NR 9 ist dann die Erklärung zu den Daten auf diesen
Flachriemen.
Ich kann mich aber erinnern,dass mir Artos damals schrieb,dass sich im Lauf
der Zeit mal der Druchmesser einer Riemenscheibe geändert hat,die müsste
dann auch gewechselt werden,wenn die Flachriemen so nicht passen,aber
bei mir passten sie problemlos.

Viele Grüsse

Peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/frage...ffi-75612.html

den Verlauf der Riemen auf den Scheiben kannst du hier sehr gut erkennen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/bild.php?bild...twicklung1.php

Geändert von peter becker (03.05.2008 um 23:03 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 12:41   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Danke zunächst für die Hinweise.
Der Verlauf ist schon richtig, und die Riemen scheinen die gleichen zu sein, welche im anderen Thread uch genannt wurden. Aber wenn die Spanner bereits am Anschlag sind, haben beide Riemen noch ca. 1 bis 2 cm zuviel Spiel und quitschen natürlich. Ich bin jetzt kurz davor, einfach kürzere Riemen zu nehmen - aber das kann ja nicht richtig sein, oder?

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 13:11   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Mark

Da stimmt dann irgendwo was nicht, wie gesagt,bei mir wurden die
Flachriemen mit diesen Daten eingebaut

der schmale.....

BMW 11.28-1736 698 - 692637 5 PK 1165 Contitech 5 CR

sooo und auf dem breiten steht .....

BMW 11.28 - 1736 719 - 692637 6 PK 1080 Contitech 5 CR

und die passten haargenau.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 13:24   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Hallo,

bei Deinem Baujahr sollten nachstehende Riemengrößen verbaut sein:

Riementrieb Lichtmaschine 6K x 1180 Teilenr.: 11281736719
Riementrieb Klima 5K x 1180 Teilenr.: 11281736999 von 9/89 bis 9/91

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 15:38   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich schau mir das in der kommenden Woche nochmal genauer an.
Danke euch soweit erstmal.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 00:25   #8
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

ich kann mich dumpf erinnern mal gehört zu haben dass bei einer umrüstung des klimakompressors auf das neue Kältemittel sich ggf. die Riemenscheibe geändert hat...

hast du mal die alten mit den neuen Riemen verglichen, also nebeneinander gelegt? (empfiehlt sich übrigens bei allen aus- und Einbauten am Fzg )
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 17:22   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,dass hatte man mir damals auch gesagt, dass sich da mal eine Riemenscheibe geändert hat,aber meine beiden Keilriemen mit den oben
genannten Daten passten bei mir.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 18:11   #10
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
...aber meine beiden Keilriemen mit den oben
genannten Daten passten bei mir.
ja Peter,
diese Größen sind ja auch bis 09/89 angegeben....also passen sie auch in Deinen E32, aber nicht unbedingt in alle anderen Modelljahre.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riemen spannen tntx E32: Tipps & Tricks 5 02.05.2011 08:53
Motorraum: Keilriemen spannen Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2007 16:00
Motorraum: Keilrippenriemen MetalOpa BMW 7er, Modell E38 7 02.09.2006 21:20
Tausch Keilrippenriemen Bernie BMW 7er, Modell E38 6 11.04.2004 12:26
Keilrippenriemen derpate BMW 7er, Modell E32 0 08.08.2002 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group