Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 22:11   #1
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard Kleines Licht Problem Xenon

Hallo an alle.

Hab seit neusten ein kleines licht problem,
wenn licht einschalte geht nur die fahrer seite an,und flackert bis der brenner startklar is,
und die linke seite bleibt aus
wenn ich eine weile unterwegs war und der motorraum warm ist,und ich dann licht einschalte gehen beide an,ohne zu flackern.


weiß jemand woran das liegen könnte,das wenn er kalt ist,nicht geht,und warm schon??
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 22:14   #2
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Letter-man

Kontaktprobleme
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 23:41   #3
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

wo denn?am stecker der am SW ist??
bin da echt ratlos.....
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 23:56   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Sind die Angeleyes einzeln nachgerüstet, oder komplette SW´s?

Kann sein, dass dort Feuchtigkeit reinzieht, die mit der ansteigenden Motorwärme verfliegt, so dass es wie schon gesagt, Kontaktprobleme sind...

Ansonsten, wie alt sind die Brenner?
Blitzt es kurz auf, wenn du das Licht einschaltest? Oder flackert es eine Zeit lang (u.U. leicht violett), bevor die Brenner richtig leuchten?

Das flackern des Brenners deutet auf baldiges Beenden der Lebensdauer hin, da späte Anspringen der anderen Seite auf Kontaktprobleme...

Beim E32 gibt es das fast legendäre LKM (Lichtkontrollmodul) oder Senfrelais, welches man bei Lichtproblemen nachlöten kann/sollte...

Habe aber bei E38-Steuergeräten noch nichts dergleichen gehört, vielleicht weiss da jemand mehr...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 09:36   #5
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

@am besten V8

die standlichtringe sind nachgerüstet im originalen sw.
die brenner sind schon ewig alt,ich habe das auto schon 2,5 jahre und noch nicht gewechselt.
und das flackern ist nur wenn die rechte seite ausgefallen ist,dann flackert die linke seite lange,wenn aber alle beide seite angehen flackert nichts,weder links noch rechts.

wenn die rechte seite ausfällt,dann meldet mein bc auch bremslichtdefekt,nebel defekt,usw ist aber alles heil.
steig da nich wirklich durch.............
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 09:45   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Letter-man,

ich sagte doch schon bereits K o n t a k t p r o b l e m e

Zieh mal die Stecker auseinander und nimm Kontaktspray für Elektrik.

Dann die Stecker aller Leuchtenkabel links und rechts mehrmals (ca. 10x) zusammen und wieder auseinander stecken, damit die Oxidation "runtergerieben" wird.

Kontaktspray alleine hilft nicht immer zum 100%tigen Erfolg.

Ein Auto läßt sich nicht einfach wie die Hauselektrik vergleichen. Elektr. Ströme beim Auto fließen da manchmal auf sehr verschlungenen Wegen.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 20:50
Kleines Problem??? Pati BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.04.2008 21:40
Bremsen: Kleines Problem Tönni BMW 7er, Modell E32 2 07.03.2008 16:51
Elektrik: kleines E-technik Problem monaco BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2007 19:25
Motorraum: Kleines Problem Eisenherz BMW 7er, Modell E38 2 15.04.2005 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group