Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 10:28   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard Diese M****-Karre

Hallo Zusammen,

nein, nein, soo sauer bin ich auf den alten Herrn (730iV8, Bj. 93) auch nicht. Aber am Samstag hat er mich doch schnöde im Stich gelassen. Nach fast 600 km Fahrt von München in die Eifel ist er kurz vor Schleiden stehen geblieben.

Er fing erst mit Aussetzern an, lief dann wieder, nahm wieder kein Gas an, lief wieder,...bis er nicht mehr wollte. Beim Starten lief er dann noch kurz an, ging dann aber wieder aus. Nach einigen Startversuchen lief er nicht mehr an.

Na, was ist das wohl? Ich habe dem ADAC direkt mal mitgelteilt, dass die Kraftstoffpumpe wohl defekt wäre. Die sind ja immer etwas ungläubig. Na ja, der Betrieb, der mich dann dort abgeholt hat, der hatte vorher selber nochmal angerufen, ich habe ihm das geschildert und er meinte auch Kraftstoffpumpe. Deswegen kam er wenigstens gleich mit dem Anhänger.

Na ja, man kann ja bei dem Auto recht schnell prüfen, ob die Pumpe läuft oder nicht. Haben wir dann noch gemacht. Tut sie natürlich nicht, Strom kommt aber an.

Jedenfalls wurd das Auto aufgeladen, der nette Mann vom ADAC hat uns noch ins Hotel nach Schleiden gebracht. Am Sonntag morgen bin ich dann mit einem Leihwagen zurückgefahren (VW Golf Diesel, ist ein gutes modernes Auto, aber irgendwie nicht mein Ding).

Jetzt liefert der ADAC das Auto im Laufe der nächste Tage hier nach München. So ein Aufwand, wenn man bedenkt, dass die Pumpe selber bei dem Auto nach etwa 15 Min gewechselt ist....:-)...wenn man denn eine hat....

Na ja, liebe Leidensgenossen, wenn jemand noch eine Pumpe für das Schätzchen hat, ich bin offen für Angebote. Sonst muss doch eine neue vom Händler rein, bin mal gespannt was die kostet....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 20:18   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Eine ähnliche Fehlerbeschreibung hatte mein Coisin an seinem E38.
Da lief die Spritpumpe unrund/schwergängig.

Der Wagen sprang an, lief machmal ein paar Sekunden und ging dann wieder aus.

Nach dem Pumpenwechsel war Ruhe

Leider habe ich keine mehr im Schrank liegen. Schleiden wäre mehr oder weniger um die Ecke.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 20:40   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Mal ein anderer Gedanke, wenn Strom an der Pumpe ankommt,sie aber
nicht läuft, kann es nicht möglich sein,dass evtl. der Spritfilter dicht ist und
die Pumpe saugt sich tot????

Noch ein Gedanke in der Richtung, ich weiss nicht ob bei BMW ein Siebchen
an der Pumpe verbaut ist,wo der Sprit angesaugt wird.
Dies war mal die Ursache bei einem Golf,den ein Bekannter in der Werkstatt
hatte, das AUTO lief nur ganz mühevoll, wenn man beschleunigen wollte,ging
er aus...... tja, das zugesetzte Siebchen hat nur noch minimal Sprit durchgelassen,sodass er im Stand gerade noch so eben lief, hat man aber
Gas gegeben, sodass mehr Sprit angesaugt wurde, war er sofort aus.
Neus Sieb rein und alles war wieder wunderbar.

Nur mal so als Gedankengang vom mir......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karre ist verreckt Cro_BMW BMW 7er, Modell E38 13 10.02.2007 11:54
Familien Karre derotsoH Autos allgemein 89 12.10.2006 18:33
Motorraum: Karre ruckelt ??? joker BMW 7er, Modell E32 0 18.02.2006 13:53
Geile karre! osl jaap Autos allgemein 0 01.12.2004 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group