|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.08.2008, 17:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
				 Fehler 100. Endstufe Gruppe 1 ???????? 
 Hallo,nen 750i läuft unrund und hat nen Fehler im Speicher,......Motronic ...156. V1.2
 
 100 Endstufe Gruppe 1
 
 Wie kann ich den Fehler beheben...und ist das überhaupt der Grund für den unruhigen Lauf?????
 
 Hat da jemand evt. nen Tip....
 
 Ausgelesen wure mit CS 6.5
 
 Mfg Piet
 
				 Geändert von Piet-Werne (17.08.2008 um 21:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2008, 22:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 So wie ich das gelesen habe....hier&da. Sieht es so aus als evt. ne Motronik hin wäre. 
Da diese Endstufen (Gruppe 1 & 2) jeweils geteilt die Einspritzdüsen steuern. 
((kann das sein  ))???
 
Da müsste ja rein theoretisch...nach nem Steuergeräte wechsel....und löschung des Fehlers...der Motor wieder laufen wie nen uhrwerk....???
 
""Hoffe jemand stimmt zu oder erzählt mir was besseres""      
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2008, 22:43 | #3 |  
	| Dr. Hubraum 
				 
				Registriert seit: 15.07.2008 
				
Ort: Köngernheim 
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 könnte gut sein, die Motortronik hat zur Steuerung der Einspritzdüsen "Endstufen" so eine art Verstärker wie bei einer Zündspule, möglich das es daran liegt.
 Ich habe diese Erklärung kürzlich hier in einem ausführlichen Thread gelesen (Ich glaube von Knuffel ?? ) finde ihn aber nicht mehr.
 
 
 Gruß
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2008, 22:49 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Piet
 Teste es doch einfach mal, indem du zwei andere 156er Steuergeräte
 reinsteckst und damit wirklich alles zusammen passt,würde ich dann auch gleich das 005er EML STeuergerät mit umstecken.
 
 Das könnte sein, obwohl ein Steuergerät eigentlich selten kaputt geht.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2008, 22:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 Habe die zwei Motronics untereinander getauscht...."" fehler war weg".....allerdings...kann er das zweite Steuergerät nicht auslesen..?? (Warum??) 
Danach wieder umgebettet und ...siehe da... der Fehler war auch wieder da...!!!!
 
Kann man nur 1x Motronic Steckplatz auslesen?????    
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2008, 23:01 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Piet-Werne  Habe die zwei Motronics untereinander getauscht...."" fehler war weg".....allerdings...kann er das zweite Steuergerät nicht auslesen..?? (Warum??) 
Danach wieder umgebettet und ...siehe da... der Fehler war auch wieder da...!!!!
 
Kann man nur 1x Motronic Steckplatz auslesen?????    
Mfg |  Tja, dass das Auslesen nicht geht, könnte!!!! wirklich auf einen Defekt 
an einem Steuergerät deuten.... ich bin aber mit Elektronik nicht vertraut. 
Ich habe bisher mal gehört,dass mit bestimmten Tunig Chips der BMW 
Computer nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen kann, d.h. auslesen 
ist nicht möglich
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |