Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2008, 21:18   #1
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Orig. Xenon Nachrüsten beim VFL

Hallo Leute,

trotz quälen der Suche hab ich keine Antwort gefunden.

Möchte in mein VFL 7er Xenon Nachrüsten, mit den orig Scheinwerfern.

Geht das Plug´N Play? Alte H1 Scheinwerfer raus, Xenon Scheinwerfer rein und fertig?

Über Waschanlage und LWR mach ich mir keine sorgen, Freischalten beim ist auch klar...

Mir gehts nur darum ob der Lichtschalter der selbe bleibt und ob die Stecker vom Kabelbaum zum Scheinwerfer auch bleiben könne oder ob noch was gewechselt werden muss?!

Danke für Eure Tipps
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 21:27   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Normale Scheinwerfer raus und Xenon rein.

Die Kabelanschlüsse passen.

Es kommt dann nur die Meldung, dass das Standlicht nicht geht. Nach der Umcodierung beim Freundlichen (am besten gleich den TIS ausdrucken und mitnehmen, sonst bekommen die das nicht hin), sollte es problemlos laufen. In der Anfangszeit hatten meine Xenons beim Einschalten geflackert. Das hatte sich aber nach einigen Tagen gegeben.

Falls du noch keine Anleitung zum Scheinwerferausbau gefunden hast, lass dir gesagt sein, dass die Scheinwerfer unterhalb mit jeweils zwei Torx 20 Schrauben befestigt sind, die du nur mit einem langen TX20-Schraubendreher erfühlen und rausdrehen kannst.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 21:34   #3
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Alles klar, also kann auch der Lichtschalter bleiben. Super.

Danke für den Ausbau Tipp, hab noch nicht nach Ausbauanleitungen gesucht...werd ich machen wenn es soweit ist...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 21:51   #4
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

habe auch bei meinem 3.95er xenon nachgerüstet.allerdings auch mit ALWR und scheinwerferreinigungsanlage.das ist leider alles pflicht.
das LCM wurde bei BMW auf xenon codiert.seitdem gibt es auch keine fehlermeldung mehr.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 21:59   #5
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mit dem "...mach ich mir keine Sorgen..." ist gemeint das SRA vorhanden ist und ALWR reinkommt....wenns zu kompliziert/teuer mit den BMW teilen wird gibt es ja noch einen uni kit von Hella oder war es Bosch?!....wenn dann richtig!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 22:03   #6
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

habe die ALWR sensoren gebraucht für 20 euro gekauft.ALWR kabelbaum und kleinteile neu ca.120 euro.
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 22:06   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

So, jetzt habe ich endlich Interner Link) die Anleitung zum Ausbau gefunden.

Die Leuchtweitenreguloerung habe ich hier noch rumzuliegen, da meine Werkstatt keine Anschlüsse für den Anbau gefunden hatte.

Ich denke mal, es reicht, wenn du dir den Aufkleber beim Freundlichen besorgst. Absolutes MUSS wegen Starkstromgefahr.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon VFL Viper V8 BMW 7er, Modell E38 12 19.01.2008 13:31
E38-Teile: PDC nachrüsten, VFL DK865 Suche... 0 25.07.2007 18:56
Scheinwerfer Xenon (VFL) Seewolf Suche... 0 12.02.2006 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group