Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 23:03   #1
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Frage Was kann der Fehler sein???

Hallo alle zusammen!

Leider habe ich seit kurzem wieder mal ein problem mit meinem Wägelchen und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen oder vielleicht hatte jemand von euch auch schon dieses Problem

Ich versuche es mal so gut wie´s geht zu beschreiben:

Wenn ich mit meinem Bimmer so zwischen 50 und 110 km/h mit Tempomat fahre is noch alles i.O. Geht die Straße aber dann leicht beragab, so nimmt ja der Tempomat automatisch das Gas zurück. Und dann passiert´s, ein ganz dumpfes BUMM. Denke mal, dass das ne Fehlzündung is.

Kann aber nicht genau lokalisieren aus welchem Endtopf dieses Geräusch kommt. Hört sich aber fast an, als komme es von der Fahrerseite.

Zündkerzen wurden vor ca. 5.000 km gewechselt.

Standgas und Fahrverhalten sind normal. Kein Leistungsverlust ist merken, kein ruckeln oder stottern, nichts.


Wäre , wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 07:46   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von marcel735i Beitrag anzeigen

[color="Navy"]Wenn ich mit meinem Bimmer so zwischen 50 und 110 km/h mit Tempomat fahre is noch alles i.O. Geht die Straße aber dann leicht beragab, so nimmt ja der Tempomat automatisch das Gas zurück. Und dann passiert´s, ein ganz dumpfes BUMM. Denke mal, dass das ne Fehlzündung is.

Wäre , wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Moin,
denke Du wirst dieses Geräusch immer haben wenn das Fahrzeug in den Schiebebetrieb übergeht, also nicht nur mit Tempomat, richtig?

Wenn ja, schau mal nach leichten Undichtigkeiten am Auspuff. Diese Geräusche im Schiebebetrieb sind oftmals ein Indiz für einen undichten Auspuff. Es kommt dann teilweise zu eine unkontrollierten "Nachverbrennung" im Auspuff.

Es könnte natürlich auch sein, das aufgrund eines Fehlers unverbrannter Sprit in den Ausapuff gelangt und dort verbrennt. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn es zu unkontrollierten Verbrennungen im Auspuff kommt, kann dies auf Dauer die Kats beschädigen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 21:38   #3
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Hab heut mal nachgeschaut, also die Auspuffanlage ist dicht. Nichts zu hören oder zu fühlen das irgendwo was rausfeppert.

Hatte dann heut meine Deckeldichtungen gewechselt, da ein wenig Öl bei den Kerzen war. Die Kerzen waren aber fest gewesen,also keine war lose.

Aber heut war dieses BUMM wieder da. Weiß einfach nich was das sein soll!

Werde dann wohl doch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hat denn sonst keiner ne Idee ????????
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 22:17   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Kommt es denn sonst bei hohen Drehzahlen auch? Denn wenn du mit Tempomat fährst, ein Gefälle kommt erreichst du ja meist höhere Drehzahlen als auf der Ebene.
Oder is es wirklich nur wenn der Wagen nach unten geschoben wird?
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 17:21   #5
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Es passiert nur wenn ich eine gleichbleibende Geschwindigkeit hab (bis 110km/h) bei sehr niedrigen Drehzahlen oder im Schub.
Beim Gasgeben oder im hohen Drehzahlbereich und hohen Geschwindigkeiten is nix.

Vorallem is dieses Gräusch auch nicht immer, nur ab und zu.
Ich verspüre auch keinen Leistungsverlust oder Drehzahlschwankungen.

Hatte schon dran gedacht, dass evtl. eine Einspritzdüse nicht richtig schließt. Aber sind diese Diagnose fähig?
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 17:56   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mal ganz doof, ich kenne dieses dumpfe Bumm auch, aber da wars damals der Tank.
Ist evtl. Deine Tankentlüftung dicht?
Der Tank zieht sich zusammen, und springt dann irgendwann wieder raus, was das "Bumm" verursacht.
Mach doch mal ne Versuchsfahrt mit offenem Tankdeckel, und schau, ob das Geräusch dann weg ist.
Manchmal bildet man sich ja auch Zusammenhänge ein, ich hab damals, als das Problem noch nicht so bekannt war ewig nach der Geräuschquelle gesucht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 18:45   #7
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Hhhm, wäre ne Möglichkeit. Bei öffnen des Tankverschluß hab ich noch keinen Unterdruck bemerkt. Ich probier´s mal aus und werde dann berichten ob sich was geändert hat.

Erstmal danke. Ich bin für jeden nützlichen Tip offen...
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 20:06   #8
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Mal ganz doof, ich kenne dieses dumpfe Bumm auch, aber da wars damals der Tank.
Ist evtl. Deine Tankentlüftung dicht?
Der Tank zieht sich zusammen, und springt dann irgendwann wieder raus, was das "Bumm" verursacht.
Mach doch mal ne Versuchsfahrt mit offenem Tankdeckel, und schau, ob das Geräusch dann weg ist.
Manchmal bildet man sich ja auch Zusammenhänge ein, ich hab damals, als das Problem noch nicht so bekannt war ewig nach der Geräuschquelle gesucht.
Jetzt weiss ich,welches ploppen im Kofferraum bei meinem E32 mir über ein halbes Jahr den Kopf zerbrochen hat
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 20:18   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Jetzt weiss ich,welches ploppen im Kofferraum bei meinem E32 mir über ein halbes Jahr den Kopf zerbrochen hat
Nunja, ist aber nicht unbedingt ein E32 typisches Problem, eher beim E38....möglich ist es aber trotzdem.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 16:28   #10
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Mal ganz doof, ich kenne dieses dumpfe Bumm auch, aber da wars damals der Tank.
Ist evtl. Deine Tankentlüftung dicht?
Der Tank zieht sich zusammen, und springt dann irgendwann wieder raus, was das "Bumm" verursacht.
Mach doch mal ne Versuchsfahrt mit offenem Tankdeckel, und schau, ob das Geräusch dann weg ist.
Manchmal bildet man sich ja auch Zusammenhänge ein, ich hab damals, als das Problem noch nicht so bekannt war ewig nach der Geräuschquelle gesucht.
So hab endlich einige km mit meinem Bimmer zurück gegelgt. Dabei hatte ich den Tip befolgt und den Tankdeckel abgschraubt, dann wieder drauf gemacht und wieder ab gemacht. Um ganz sicher zu gehen, ob es die Tankentlüftung ist. Und was soll ich sagen! Es war wirklich die Tankentlüftung

Also DANKE Red.Dragon für diesen hilfreichen Tip !
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Mein Gott kann der leise sein - klappernde Achse Marks BMW 7er, Modell E38 7 05.09.2007 11:49
kann das der kühler sein? comtek BMW 7er, Modell E32 4 15.04.2006 12:26
Kann es sein das der Orig. CD Wechsler Probleme bei CD-R... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 14.07.2005 21:58
Was kann sein wenn der R Gang manchmal schwer reingeht? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 45 02.03.2004 16:19
Kann es wirklich sein das der Sicherungskasten vom E38... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group