Die genaue Zeit weis ich nicht.
Aber es ist nur beim Kaltstart "nötig".
Im Winter kann dies aber einiges dauern......
Gat-Teile sind besser als die von Twintec.
TwinTec regelt wohl zu stark.
Die Sicherung durchbrennen lassen und wieder einsetzen und gut ist es.
Es gibt keine Probleme bei AU und HU mit "Sicherung durchgebrannt".
In der AU macht sich das Teil nicht bemerkbar,
weil die ja mit warmen Motor durchgeführt werden muß.
.. und kein TÜV-ler ist so risikofreudig und jagt einen kalten Motor so hoch,
wie es für die AU sein müßte.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|