|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 10:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
				 M62 TU - Beisansystems V8 Vanosdichtringe 
 hi    
hab grad mitbekommen das es nun die V8 vanosringe von beisan-systems auch für die V8 motoren gibt.
 
das die dinger beim R6 Motor schon wunder bewirken kann man hier lesen:
  BMW E39-Forum - M52 M54 Vanos Dichtringe Beisansystems 
habs selbst noch bei keinem V8 aktuell gemacht, hab mir aber die anleitung angesehn ... würde sich also im rahmen der Kettenwechsel aktion ABSOLUT anbieten... 
 
Anleitung:
  Beisan Systems - Procedures - M62TU Vanos Procedure 
nur unklar ist noch der vertrieb ... den konnte ich noch nicht erkennen.
 
... also wer kette macht sollte darüber mal nachdenken
 
gruss
				 Geändert von ray_muc (21.09.2011 um 12:11 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 10:42 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 11:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lexmaul,
 Das hast du offensichtlich Riesenerfahrung. Kannst du etwas mehr berichten über den M54: waren Symptome eines defekten VANOS dabei ? Oder eher prophylaktisch ? Und warum 6 mal (oder war das für verschiedene Motoren ?)
 
 Und wie würdest du das Ergebnis ("Super") auch etwas mehr beschreiben ?
 
 
 Vielen Danken im voraus
 
 Provolone
 
 
 PS ja ja ich weiss schon, es gibt viel zu reden hier und in anderen Plätzen über Beisan, aber mich interessiert überhaupt das Feedback eines Experten.
 
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 11:35 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was heißt da Experte? Teiletauscher war ich da nur      
Motor hatte nachher mehr Drehmoment, Vanos war ruhig (kein rasseln mehr) und halt das absterben vor allem bei warmen Motor war danach weg.
  
Drehzahlschwankungen waren bei 1-2 Motoren vorher auch zu beobachten, welche auch weg waren.
  
Ist auch williger hochgedreht...das sind so die Auswirkungen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 11:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Teiletauscher war ich da nur      
. |  Naja dennoch, bitte nicht unterschätzen - davon würde ich mich scheuen - viel zu kompliziert   
Wieviel hatten den die Motoren auf der Uhr ? 
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 12:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 also bei den 6 zylindern hab ich das auch schon zickfach gemacht ... jedes mal n erfolg und im tester auch belegbar bei der vanosdichtheits prüfung .. 
 V8 war bis dato noch kein thema ... im zuge der kette wärs halt fast blöd das unprobiert zu lassen ...
 
 jemand schon erfahrungern !?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:20 | #7 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 servus Ray!  
ich würde mich als Test Kandidat anbieten, da ich inzwischen die 444 444 schon erreicht hab, und ich sowieso den wagen ne Woche bei dir abstellen wollte wegen diversen kleinen Sachen  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:21 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Provolone  Wieviel hatten den die Motoren auf der Uhr ? |  Durchweg über 120.000 km runter (auch, wenn weniger auf dem Kombi stand   ).
  
Die Vanos im Originalzustand macht aber meist schon ab 60.000 km Geräusche... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:29 | #9 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Provolone  Wieviel hatten den die Motoren auf der Uhr ? 
 Gruss
 |  interessant wäre auch noch zu wissen wie lange die Reparatur gehalten hat   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:31 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das muss sich zeigen - die Beisan-Lösung hält definitiv länger als der originale Schrott!
 Ist beim M54 auch wirklich schnell gemacht...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |