Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 11:50   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Teiletauscher war ich da nur

.
Naja dennoch, bitte nicht unterschätzen - davon würde ich mich scheuen - viel zu kompliziert

Wieviel hatten den die Motoren auf der Uhr ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 12:14   #2
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

also bei den 6 zylindern hab ich das auch schon zickfach gemacht ... jedes mal n erfolg und im tester auch belegbar bei der vanosdichtheits prüfung ..

V8 war bis dato noch kein thema ... im zuge der kette wärs halt fast blöd das unprobiert zu lassen ...

jemand schon erfahrungern !?
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 19:20   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

servus Ray!

ich würde mich als Test Kandidat anbieten, da ich inzwischen die 444 444 schon erreicht hab, und ich sowieso den wagen ne Woche bei dir abstellen wollte wegen diversen kleinen Sachen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 19:21   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Wieviel hatten den die Motoren auf der Uhr ?
Durchweg über 120.000 km runter (auch, wenn weniger auf dem Kombi stand ).

Die Vanos im Originalzustand macht aber meist schon ab 60.000 km Geräusche...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 19:29   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Wieviel hatten den die Motoren auf der Uhr ?

Gruss
interessant wäre auch noch zu wissen wie lange die Reparatur gehalten hat
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 19:31   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das muss sich zeigen - die Beisan-Lösung hält definitiv länger als der originale Schrott!

Ist beim M54 auch wirklich schnell gemacht...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 00:27   #7
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Auf der Beisansystems-Homepage wird noch nichts offiziell angeboten.

Laut diesem Eintrag im Bimmerboard hofft er wohl, die Teile für den M62TU ab November verfügbar zu haben.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Re: '00 540 Cold Start Rattle

Welches Jahr gemeint ist, steht allerdings nicht dabei
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 00:51   #8
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

hallo, ich habe bei mir die beiden verstelleinheiten getauscht... und seitdem kein diesel tuckern mehr.
die rechteckringe, wie sie in der anleitung gezeigt werden (die drei ringe auf der einlass nockenwelle), sind bei mir noch völlig in ordnung gewesen. kein verschleiß.
von daher bin ich mir nicht sicher ob der tausch der rechteckringe bei jedem sinn macht.
bei mir waren es zu 100% die verstelleinheiten. denn dorten sind intern auch dichtungen, welche man nicht wechseln kann.
hier mal mein bericht von der sache:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m62tu...ur-164379.html
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Umbau von M62 3,5l auf M62 4.0 (4.4l ) Möglich ? Klaus... BMW 7er, Modell E38 9 18.05.2011 21:19
E38-Teile: Such M62 Motor für 735i bzw ein 4,4 m62 7er Bmw freund Suche... 2 13.02.2011 10:44
E38-Teile: 4,4L M62 S2 ab 9/98 Motorblock der Man Suche... 0 08.09.2010 23:58
Motorraum: M52/M54 Motoren Vanosverstellung Beisansystems ray_muc BMW 7er, Modell E38 12 21.03.2010 19:48
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group