


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2013, 01:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
Gute und ehrliche E38 unverkäuflich ?
Da ich jetzt ja mein e38 verkaufe und auch andere Verkaufsanzeigen verfolge musste ich leider feststellen das ein ehrlicher E38 kaum zu verkaufen ist.
Ich denke wir müssten mal selber die Preise oben halten und nicht so in den keller sinken lassen. Immerhin sind wir ja die größte Gemeinde von stolzen 7er Besitzern. Neue Forums-mitglieder kaufen sich meist abgerockte E38 die ich teilweise nicht mal als Spender gebrauchen könnte. Ja klar habe ich auch gemacht und 21000€ Lehrgeld bezahlt. Nun leider ist das Leben unberechenbar und dann muss so ein Schmuckstück auch mal den Besitzer wechseln. Doch leider nicht unter 5000€ dafür bekommt man nen Golf 4 oder ein e46.
Und wenn ich so manche Verkaufsanzeigen sehe komm ich mir dumm vor! Warum versuche ich es auf die ehrliche Art? Scheiß drauf das Geld sehe ich eh nie wieder... Also kilometerdrehen? Wie es andere machen? Sprich "E38 ABSOLUT VOLL TOP ZUSTAND" für 2500€ und 140000KM??
Und wenn ich mich mal durchs Forum lese sehe ich Typische Themen von "Neues Mitglied" stotter, läuft unrund, flattert bei 80 BLA BLA BLA...
Und dann noch am besten noch ein Ebay Querlenkerset rein!
So sorry aber das musste mal raus! Würde gerne eure Meinung hören! 
|
|
|
09.01.2013, 01:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
ist witzig, dass du das gerade ansprichst.
Vor ein paar Minuten habe ich Alex (siehe Biete Forum) eine pn bezüglich seines E38 geschickt mit genau diesem Inhalt.
Muss dir voll und ganz zustimmen. Auch ich bezahle gerade Lehrgeld, da ich mich zwar vor dem Kauf informiert, aber selbst noch zu wenig Ahnung hatte. Und TÜV und Werkstatt nicht hätte trauen sollen.
Jetzt sind die Achsen nach 10.000km dran und das schmerzt schon  Und das, obwohl ich nicht günstig gekauft habe, das schützt also auch nicht wirklich.
mfg Thimo
|
|
|
09.01.2013, 06:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Ich stimme euch zu, bin auch gerade in der Situation... Weis aber das kaum einer einen durchreparierten und sehr guten Zustands 7er ni zu schätzen weis. Trotz dessen hoffe ich jemanden zu finden der Interesse an meinem Fahrzeug hat so wir er nun da steht.
Habe selber erst bei Mobile zwei 7er gemeldet weil auf den Bildern die Manipulationsleuchte im Tacho leuchtet.... Mobile interessiert das nicht und die Anzeigen sind noch drin.
|
|
|
09.01.2013, 07:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Ich denke die Zeit für den E38 ist vorbei.
Fahre selbst einen durchreparierten Wagen und würde den nicht verkaufen, weil ich nicht den Bruchteil von dem bekäme, was ich investiert habe.
Aber langsamm aber sicher, sollte man(n) der Realität ins Auge sehen:
Der E38 ist nicht mehr das Luxusfahrzeug,dass er mal war. Die Standarts sind mittlerweile in einem F01/02 verbaut.
Als ich mich vor ca. 7 Jahren hier angemeldet habe, war es im e38 Bereich der "Trend" sich über die Verkaufsanzeigen bezüglich der E32 Fahrer zu amüsieren, da die Preise viel zu hoch gegriffen waren. Ich denke, mittlerweile hat der E38 den Status des E32 vor 7 Jahren erreicht und wir müssen uns damit abfinden.
Denn seien wir mal ehrlich: für 9-10.000 gibt es NEuwagen von Ford, Kia und co. und die schlucken keine 13L aufwärts. Haben ebenfalls Klimatronic, MP statt CD und el. Fensterheber sowieso.
Also entweder behalten bis dass H-Kennzeichen fällig wird oder mit den realen Preisen beim Verkauf leben.
Ich musste mir letztes Jahr in der Waschstrasse auch einen Spruch anhören von ein paar, nennen wir sie halbwüchsige Prolleten: "Ey Ihre Felgen sind ja teurer als der ganze Wagen." 
Und bald mag er recht bekommen.
Aber was solls, für mich war,ist und bleibt der E38 das vom Design schönste Auto.  Egal ob er 120, 20, oder 2.ooo "Wert" ist.
Ausserdem interessiert beim Verkauf niemanden ob der Wagen neu 120.000DM gekostet und für 10.000Eu durchrepariert wurde, ist leider so.
Naja, genug gemeckert, schönen Tag euch allen noch.
|
|
|
09.01.2013, 12:11
|
#5
|
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Ich denke die Zeit für den E38 ist vorbei.
|
Was heißt vorbei, zumindest die, daß man für einen 13-16 Jahre alten 7er noch locker und auf die Schnelle Preise jenseits von 5-6k€ bekommt.
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Als ich mich vor ca. 7 Jahren hier angemeldet habe, war es im e38 Bereich der "Trend" sich über die Verkaufsanzeigen bezüglich der E32 Fahrer zu amüsieren, da die Preise viel zu hoch gegriffen waren. Ich denke, mittlerweile hat der E38 den Status des E32 vor 7 Jahren erreicht und wir müssen uns damit abfinden.
|
Vor ziemlich genau diesen 7 Jahren habe ich mir, und das dürfte in etwa vergleichbar sein, einen 730er e32 gekauft, Zweithand, 1.Besitzer Autohaus, nachgewiesene 182tkm, technisch wie optisch absolut einwandfrei und für einen 730 recht gut ausgestattet.
Bezahlt habe ich 2600€.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
09.01.2013, 17:50
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Denn seien wir mal ehrlich: für 9-10.000 gibt es NEuwagen von Ford, Kia und co. und die schlucken keine 13L aufwärts. Haben ebenfalls Klimatronic, MP statt CD und el. Fensterheber sowieso.
|
Du bist ein Scherzkeks. Du willst doch nicht ernsthaft diese Asphaltwanzen mit einem großen BMW vergleichen - und sei er noch so alt!
Für 10 k€ an Neuwagen gibt es nur Müll (= Kleinwagen), mit dem man gut in der Stadt, aber niemals entspannt weite Strecken fahren kann. Fahr mal so eine Kiste und steige nach 500 km aus...
Ansonsten stimme ich Dir zu, aber mir ist das egal, was preislich mit dem E38 passiert, denn ob ich nun 5, 7 oder 9 k€ für meinen bekäme, es wäre immer viel zu wenig im Verhältnis zu dem, was reingesteckt wurde. Allerdings fahren wir ja auch mit den Autos und bei den Neuwagen hat man eben den hohen Wertverlust (übrigens auch bei den Asphaltblasen für die Stadt).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (09.01.2013 um 17:55 Uhr).
|
|
|
09.01.2013, 18:16
|
#7
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
meiner hat ehrliche 150512 Km auf der Uhr
nachweisbar und verbrieft!
HU..Sept. 12..ohne jegliche Mängel...
Unverkäuflich!
Selbst wenn in absehbarer Zeit der F01 da ist...
LG Nick
Geändert von NickB12 (09.01.2013 um 18:27 Uhr).
Grund: was vergessen
|
|
|
09.01.2013, 19:21
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Claus
Für 10 k€ an Neuwagen gibt es nur Müll (= Kleinwagen), mit dem man gut in der Stadt, aber niemals entspannt weite Strecken fahren kann. Fahr mal so eine Kiste und steige nach 500 km aus...
|
Es ist nicht nur eine Frage von Neuwagen. Wie immer, die Frage lautet: was bietet eigentlich ein E38 heutzutage für den Preis an, relativ zu anderen Wagen (gebraucht oder neu) ?
Gestern bin ich gerade mit einem Freund in seinem 2010 Citroen grossen C4 Picasso über 500 km gereist - und ja ich musste es gestehen, fand ich wesentlich komfortabler als meinen E38 (sic), vielleicht eben etwas leiser (ich habe doch DVerglasung im E38) und überhaupt mit ausgezeichneten Fahrleistungen -(viel besser als mein schwerer, lahmer dicker) - und das ganze für einen miserablen Verbrauch.
Solch ein Wagen wäre zu erwerben max. für etwa 10/12 k€ (und dies mit sehr dezenter Austattung). Davon ist leider zu verstehen, dass für einen veralteten (auch wenn noch schön) E38 niemand mehr als ein paar k€ reinstecken will. So einfach ist die ganze Geschichte.
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
09.01.2013, 07:33
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Ist leider so
will mich auch von meinem verabschieden
habe Ihne durchrepariert aber die Zeit bleibt nicht stehen und es muss was neueres her,denke an F01
Und ein E38 ist ein Fass ohne Boden
Habe nachgerechnet in 2 Jahre und 4 Monate meines Besitzes habe ich insgesamt inkl.Kaufpreis 13500 EUR investiert und ich könnte noch wenn ich wollte aber ich muss realistisch bleiben das Fahrzeug ist zu alt
schließe mich meinem Vorredner voll und ganz an
|
|
|
09.01.2013, 07:51
|
#10
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Kenne das Problem, dennoch mit Geduld verkauft man alles was nachweislich in guten Zustand ist..
Hab letztes Jahr meinen 750 indi 1997 für 11k und das Jahr davor meinen 740 indi 1997 für 10k verkauft im Forum...
Meinen jetzigen hab ich auch in der Preisregion gekauft
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|